Getriebe pfeifen jaulen

  • hier ein guter bericht von mps_fan:


    Das Thema ist doch schon sowas von durchgekaut...

    Mazda verlang 75W90 beim BK. Es ist also laut Handbuch KEINE OEM Mazdabrühe gefordert!
    Nimmt man herkömmliches 75w90 so wird das Differential bei Lenkeinschlag hörbar. Die Ursache dafür ist Reibung im Differential und die dadurch entstehende Resonanz. Die Reibung ist NICHT KONTRAPRODUKTIV, ganz im Gegenteil, euer Diff arbeitet dann wie es soll. Da sich aber viele Kunden über ein Geräusch beschweren würden, ist im OEM Mazda ÖL der sogenannte "Friction Modifier" drin. Dieser macht das Öl glitschiger und dadurch rutscht das Differential besser, die Resonanz bleibt aus, da typische Jaulen ist nicht mehr da. Jeder der versteht wie ein Differential dieser Art funktioniert, weis dass es von Reibung lebt.Die Funktionsweise eines Super LSD, welches in unseren MPS verbaut ist, habe ich bereits hinreichen im MTC Board erklärt. Wenn nun das Differential mehr rutscht, dann sperrt es auch weniger, ergo ihr bringt weniger Leistung auf die Straße, sie verpufft, ihr habt Wheelspin.Ich hab im 2. Gang nahezu NULL Wheelspin, trotz 1.2Bar LD, benutzte Castrol Syntrans seit einem Jahr! Was ein "glitschigeres ÖL" bei den Synchronringen bewirkt kann sich wohl jeder denken, diese leben ebenfalls von Reibung! Jeder kennt das fiese Krachen beim schnellen Schalten vom 1-2 oder 2-3 Gang was unter anderem auf das OEM Öl zurückzuführen ist. Seit dem Getriebeölwechsel ist meine Schaltbarkeit um Welten besser. Das jaulen macht mir nichts aus, es ist nur im 1. Gang unter Last bei stark eingeschlagener Lenkung hörbar.

    Wem dies nervt, der kann zu 75W90 BO Öl von Ford greifen. Dort ist friction modifier drin und es sollte keine Geräusche vom Diff geben. Die Teilenummer lautet bei Ford 1045737.
    Die Spezifikationen von diesem Öl sind dem Castrol Syntrans 75w90, welches ich nutze, sehr ähnlich, nur das Castrol hat kein Friction Modifier drin.

    Ach ja, diese heulenden Geräusche im 3. u. 4. Gang haben nichts mit dem Diff zu tun können können durchaus bei einem Ölwechsel weniger werden.

    Edit:
    Hier noch eine schöne Seite, wo die Funktion von unserem Diff erklärt wird:http://www.arstechnica.de/index.html?nam…rten/super.html
    Schaut euch das Bildchen mit dem Konus und Seitenrad an. Man sieht die feinen Lamellen. Wenn diese beiden Elemente aneinander reiben, entsteht das typische jaulen und dadurch auch die Sperrwirkung. Desto mehr Kräfte auf das Diff wirken desto stärker sperrt es. Dies ist der Grund wieso das Jaulen lauter wird wenn man Gas gibt bei eingeschlagenen Rädern. Es ist also Drehmomentfühlend.

  • Das hatte ich schon gelsen. Jedoch war das Geräusch vorher nicht da oder weniger da. In den letzte tagen ist es mir enorm aufgefallen und meines empfinden nach wird es lauter. Habe jetzt 26, 000 runter meint ihr das den da mal langsam ei Wechsel des Getriebe Öls nötig wird?
    Mfg nils