Einstellung GFB Bov

  • Also Schraube bündig? Warum das nun? Hier erzählt aber auch ständig jeder was anderes. :frowning_face: Was soll man nun glauben?


    Kann denn niemand mal fundierte Kenntnisse/Erfahrungen beitragen welche Einstellung zu bevorzugen ist und warum.


    Die Atmo/Rezirk Einstelung habe ich nach wie vor mittig, also beide Seiten voll offen. Mit der OEM AGA hatte ich damit so gut wie nie Backfires, mit der neuen Turboback knallt es dagegen bei jedem Schaltvorgang und selbst wenn man im Stand mit dem Gaspedal spielt (3000upm immer kurze Gasstöße)... bumm-bumm-bumm

    Warum hat die AGA so einen großen Einfluss auf Backfires? Was ist so schlimm daran? Ich glaube bei mir sind die Backfires alle erst im oder nach dem Endschalldämpfer, da die schwarze Wolke immer nur aus jeweils einem Endrohr kommt. (meißt aus dem rechten). Ich meine man hört auch, dass es hinten knallt. Kann dadurch der Turbo kaputt gehen? Nicht wirklich oder?

  • Ja bündig reicht auf jedenfall. Habe da auch schon einige Erfahrngen. Die Federvorspannung reguliert nur wie schnell das BOV wieder zu- bzw. aufgeht. Desto härter, desto später geht es auf und früher wieder zu. Weicher ist das ganze dann umgekehrt. Ein harte Einstellung funktioniert vielleicht im Volllastbereich noch gut, jedoch im Teillastbereich (wenig Ladedruck) hat man dann das Problem, dass der Druck zu spät entweicht und der Turbolader unnötig gebremst wird (wahrscheinlich auch schädlich).

  • also ich hab sie jetzt ca. 1 umdrehung nach bündig und wie ich finde fährt er sich sanfter.vorher hat ich sie 1 1/2 umdrehung nach bündig und jedes mal wenn der LD bei ca. 0,5 bar war und ich das gas weggenommen habe, bremste er so ruckartig, was jetzt nicht mehr bzw. nicht so stark ist.