Turbo-Schaden

  • Leider kann ich jetzt was zum Thema Turboschaden schreiben.
    Nach 30311 KM hats meinen BL erwischt. Was, wie ich finde, keine laufleistung ist für so nem turbo.
    Warmfarhen, kaltfahren fürn arsch, trotzdem ist der Turbo hoch gegangen.

    Was ich aber loben muss ist der Mazdaservice.

    Abgeschleppt, Mietwagen, alles übernommen und alles organisiert.

    Hergang:
    War auf der AB unterwegs als nach einem zwischensprint auf einmal eine weiße wolke hinter mir her zog.
    Bin dann auf den Standstreifen, wo der Motor im leerlauf trotzdem noch ohne ende Qualm gemacht hat, sodass die AB fast zugequalmt war.
    Also Motor aus Mazda angerufen, 40 Minuten Später war der Abschlepper da, Der hat auch nen Leihwagen organisiert. Dann zum nächsten Mazdahänder geschleppt.
    Als wir beim Autoabladen waren, kam der Typ von AVIS schon, mit dem bin ich mit und hab kein corsa bekommen sondern nen 7-Sitzer C-Max.

    Hate hab ich mein Auto geholt, Mazda trägt alles komplett.

  • Glück im Unglück, dass Mazda so gut ragiert. Da ist bei dir ja alles gut ausgegangen.

    Wenn ich sowas lese wird mir immer ganz übel. Bei den ganzen Mods zahlt Mazda ja keinen Pfennig. Und offenbar kann es jeden treffen. Da bleibt nur Turbo auf eigene Kosten aufbereiten lassen.

  • Zitat von mps 3 micha

    tja, shit happens! passiert aber überall, ist aber sicher kein mazda problem. kenne da jemanden, dessen turbo im golf VI 1.4 tsi ist nach 3 jahren und 20.000 km hochgegangen. und der mann ist kein heizer! war dann ne 50:50 aktion mit vw.


    man kauft/fährt ja auch keinen vw :grinning_squinting_face: meiner ist nach 43500km hochgegangen :winking_face: 100% wurden von der Versicherung übernommen :face_with_tongue:

  • Das Problem insbesondere bei den BL Ladern ist, dass Mazda sich gedacht hat mhh wie lösen wir das Problem mit den Rauchenden Turbos, ... ach richtig wir verängen die Ölkanäle! Die Lader sind wirklich unauffälliger fürs Rauchen, ... sterben aber anscheinend einen früheren Hitzetod weil weniger Öl = weniger Kühlung! Die Neuen CX7 DISI leiden da auch sehr stark drunter. Das ist zumindestens meine Theorie warum die BL Lader schneller Kaputt gehen und die BK Lader eher anfangen zu rauchen!

  • Mein Lader läuft jetzt seit über 96.000km problemlos und ich trete meinen MPS sehr häufig mit Dauervollgas über deutsche Autobahnen. Der eine oder andere Rennstreckenkilometer ist auch dabei. :grinning_squinting_face: Allerdings hat es mir bei 84.000km den Motor zerrissen... :wacko: Einspritzdüse vom 3. Zylinder verreckt, deshalb Kolben geschmolzen.

    Ich will nur hoffen, dass mein Lader weiter tut was er soll. :smiling_face:

  • @ ilusch: danke für die Info.

    Wenn das tatsächlich so ist, dann heißt das natülich auch häufiger Öl-wechsel und Auswahl eines geeigneten Öl's. Nur welches Öl? Ölwechsel vieleicht noch einmal mittig während des offiziellen Intervalls?

  • Zitat von Falc09

    @ ilusch: danke für die Info.

    Wenn das tatsächlich so ist, dann heißt das natülich auch häufiger Öl-wechsel und Auswahl eines geeigneten Öl's. Nur welches Öl?

    Diese Frage wurde doch im anderen Forum schon gelöst....0w40 / 5w40 von Mobil 1

  • So habe leider die Traurige nachricht von Mazda erhalten Turbo hat am Wellenlager spiel und ist kaputt, es muss ein neuer rein, Kulanz Antrag von Mazda abgelehnt obwohl sämtlich Intervall NUR bei Mazda Streng eingehalten wurden!

    Jetzt die Frage den Turbo reparieren lassen oder einen neuen holen? :loudly_crying_face:

    Beim neuem Turbo handelt es sich um den hier
    http://www.ebay.de/itm/TURBOLADER…#ht_1439wt_1396

  • Boah kacke, wieviel hat einer runter und wann war die garantie vorbei?

    Aber mit BL hats wohl nix zutun.
    Kanns vielleicht sein das es am KKK lader leigt? welch Autos haben denn noch den K04 drin den der BL hat?
    Kennt jemand die genaue K04 Bezeichung?