Fahrzeug entscheidung ?!

  • Hallo liebe Gemeinde :D,

    ich habe neulich eine Diskussion geführt mit meinem Bruder zwecks Autokauf, er spielt mit dem Gedanken sich ein neues zukaufen, es ging um verschiedene Modelle, Ausstattungen, Leistung etc.

    Jedenfalls hat er mir welche Vorgeschlagen, die mir seit dem her keine ruhe lassen, da es aus meiner Sicht schwer wäre sich zu entscheiden!
    Ja, wenn ich jetzt in anderen Foren nach fragen würde, etc., würde jeder für seine Marke / Model sein :smiling_face: deswegen mal hier die Frage!

    Mein Bruder ist ein Sportlicher Fahrer der auf Drehende Saugermotoren steht und gern mal mit dem Heck des Autos herumspielt XD.

    Paar Details zu den Fahrzeug, diese haben alle eine Unterschiedliche Laufleistung zwischen 80tkm bis 140tkm, sind Benziner, Automatik und Schaltgetriebe, mit Vollausstattung außer Audi und Honda.

    Tauglich sollte das Fahrzeug wie folgt sein.

    Bequem, schöner Motorsound, zuverlässig, Rost und Mängelfrei bezogen auf die allgemeine Erfahrung, Urlaubstauglich für 2 Personen, Wintertauglich...

    Die Fahrzeuge wären:

    - BMW E46 325


    - Mercedes Benz CLK 430 und 230 Kompressor evtl. auch der 320er


    - Honda Civic Type R Ep3


    - Mazda RX8 231PS


    - Audi A3 8L 3.2


    - Honda Integra


    Ich persönliche würde den A3 nehmen, er ist meinen Augen der Allrounder sowohl für den Winter als auch für den Sommer, bietet viel Platz, von der Qualität her gut bis auf das Steuerketten Problem.

    Aber jetzt zu euch, für wenn würdet Ihr euch entscheiden, welcher ist günstiger in der Wartung und der Ersatzteil Beschaffung? Worauf legt Ihr Wert, Ausstattung, wenig Problem, usw bitte auch begründen.

    Einmal editiert, zuletzt von NacKo7 (14. September 2013 um 01:05)

  • Ohne Budget-Angabe wird das natürlich schwierig!


    Außerdem kann man nicht einfach Parameter wie Motorsound und Alltagstauglichkeit in di Waagschale werfen. Wenn Du Bock auf ein Auto hast, und es Dir leisten kannst, dann geh hin, und kauf es! Mich würde ein 535d d reizen. Autobahn frei = linke spur und Pedal auf anschlag :thumbs_up:

  • Zitat von NacKo7

    Mein Bruder ist ein Sportlicher Fahrer der auf Drehende Saugermotoren steht und gern mal mit dem Heck des Autos herumspielt XD


    Das sagt doch schon: BMW :smiling_face_with_sunglasses: Die 6-Zylinder Sauger sind klasse und Heckantrieb gibts auch.

  • Budget liegt bei 9000,-€ für ein Fahrzeug.

    Mir ging es Hauptsächlich darum welches Fahrzeug, von den genannten, viele Probleme haben, Werkstattanfällig sind, teure Ersatzteile etc.

    Diesel ja wäre schon cool, aber er fährt nur in den Urlaub mit dem Fahrzeug das heißt er fährt im Jahr ca. 8tkm, zur Arbeit, Einkaufen usw. nutzt er seinen 3L Lupo :grinning_squinting_face:

  • Mercedes Clk 230 und 320 kompressor schlucken wieee die pesst.. da macht des fahren kein spass mehr..
    Ich persönlich würd an schönen Bmw nehmen.. od aus der Japanischen serie raus picken.. was anderes kommt nicht in die tüte.. :grinning_squinting_face:

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Der integra hat ein geiles Leistungsgewicht. Das merkt man aber auch wenn man drin sitzt, da rappelts und klapperts gern n bissel. Was aber auch den sound gut nach innen bringt. Das ding ist schon gut sportlich und sau selten, aber halt trotzdem Frontkratzer.
    Und dem 1.8er geht bei höheren Geschwindigkeiten mangels Aufladung die Liste aus. Schafft aber tacho knappe 250.

    Und zum CLK Kompressor kann ich nur sagen das der auch gut Spaß machen soll umnd gern den Arsch rum bringt. So die Aussage vom Kumpel mitm Carlsson CLK.

    Zu den anderen Autos kann ich nichts sagen.

  • Also ganz erlich.. wenn mein Mps mal weg kommt.. Hol ich mir einen Bmw 850i die bekommt mann um die 10.000€ haben seltenheitswert.. haben mächtig Dampf unter der Haube.. Ich finde der Hat ein design was niiiie aus dem Alter kommt.. und noch dazu heckschleuder..
    Naja und über denn wertzuwachs braucht man sich auch keine Sorgen machen :winking_face: Da der bestimmt die nächsten Jahre zunimmt

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • @ ...Fi... ja das habe ich auch gesehen, Sound ist Hammer geil aber bei den Mängeln nen danke :smiling_face:

    Der CLK 430 finde ich noch gut, wird viel gelobt, V8, gute Ausstattung. Bis jetzt konnte ich nur Elektrische Fehler erlesen und ab und zu Rost.

    Vom Preis her sind die auch ok.

  • Was mich wundert das keine hier den RX8 anspricht :grinning_face_with_smiling_eyes: ich weiß das dieser viel Pflege braucht und Hunger hat :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Da ich seit vielen Jahren Honda gefahren bin kann ich eventuell etwas zum Thema beitragen.

    Wenn man den Civic dem Integra gegenüber stellt, ist der Civic wohl die bessere Alternative.

    Der Integra ist ein reines Spass Auto und wenn man Ihn beherrscht ist er sehr schnell, hat aber auch seine Grenzen.
    Der Civic hingegen kann auch mal normal gefahren werden und steht dem Integra in Punkto Leistung nichts nach.

    Zumal einen gut erhalten Integra zu bekommen für angemessenes Geld ist so gut wie unmöglich, entweder sind Sie verheizt oder verbastelt.
    Der Verbrauch des Integra ist auch etwas höher als beim Civic und der 2.0L (K20A2) aus dem CTR EP3 bietet noch etwas mehr Potenzial.

  • also ich kann übern RX8 nur gutes berichten, war mein auto vorm MPS u es kommt immer noch vor, das ich ihm nachweine!
    Fahrwerkstechnisch gibt es in meinen augen nichts was das auto toppen kann! zumindest nicht in bezahlbahren regionen...
    Soundtechnisch kann man daraus auch eine richtige waffe machen, ich sag nur Fächerkrümmer und ne invidia Q300 drunter u der wagen klingt wie ein inferno, vor allem ab 8000 RPM!!!
    ja wenn der verbrauch nicht wäre, hätte ich ihn nie verkauft, allerdings bin ich arbeitstechnisch viel und vor allem hauptsächlich in der stadt unterwegs, naja u da trinkt er halt! 14l sollte man auf jeden fall einplanen... plus ÖL :winking_face:
    ansonsten top auto, u über diese ganzen vorurteile übern wankel kann ich nur müde grinsen, hatte nie probleme, das richtige ÖL u fahrweise natürlich vorausgesetzt....

  • Ich hatte auch nen RX8 (2005er), den ich mit ca. 70tkm gebraucht gekauft hatte.
    Das Auto war geil, keine Frage und ich hab ihn gepflegt, immer warm gefahren usw.
    Trotzdem ist mir bei 80 tkm anscheinend ne Dichtleiste gebrochen und das war's dann für den Motor.
    Ich würde mir den RX8 also sehr gründlich überlegen - kann gut gehen, muss aber nicht.
    Notfalls muss man halt ~6000 EUR für nen Motortausch einkalkulieren.

    Beim Facelift wurde die Ölschmierung verbessert, der wäre daher vorzuziehen.
    Allerdings werden die Modelle dann nach CO2 besteuert, nicht mehr nach Hubraum.