welche Winterreifen für BK MPS

  • Ich habe auf den Orginalfelgen immer die Pirelli P Sottozero in 215/45R18 gefahren (bis 240km/h). War sehr zufrieden mit den Reifen. Inzwischen fahre ich die Michelin Alpin PA4 in 225/40R18 auf einer anderen Felge. Der Michelin ist bis 270km/h zugelassen und im Fahrverhalten kaum noch von einem guten Sommerreifen zu unterscheiden. Preislich gibt es mit Sicherheit billigere Reifen, allerdings leisten die m.M. nach nix. :face_with_rolling_eyes::smiling_face_with_sunglasses:

  • Ich bin auch gerade am überlegen welchen Winterreifen ich mir kommenden Winter zulegen soll.
    Falken wird bis in 5 Wochen den EUROWINTER HS449 in der Größe 215/45 R18 auf den Markt bringen.
    Ich denke das dieser Reifen in der OEM Größe einen attraktiven Preis haben wird.
    Falls der Reifen preislich passen sollte werde ich mir diesen wohl zulegen...

  • :pinch: Wenn man bei den bekannten Marken bleibt kann man eigentlich nix falsch machen.
    Winterreifen ist so eine glaubensfrage.

    Ich schwöre auf Conti da die eh max 2 Jahre halten und mit 4 mm verkauft werden. ( Conti baut nach 3 Jahren sehr ab was grip angeht)

    In 215 ist die Auswahl halt etwas eingeschränkt.

    Falls es Nokian in der Dimension gibt wäre das evtl eine Option. Mittleres Preissegment aber Top Winterreifen.

  • ...genau das ist dass Problem!
    in der OEM Dimension 215/45 R18 findet man nur ein paar Premiumhersteller.
    Die Preise dieser Hersteller sind alle relativ ähnlich hoch, bis halt die Falken.
    Wenn meine Informationen stimmen könnte der Falken bis zu 50€ (pro Reifen) unter dem Preis der anderen Hersteller liegen.
    Also einfach mal abwarten und hoffen :winking_face:

  • Falken hat aber bei letzten Tests eher schlecht abgeschnitten... Bei mir kommen Nokian WR A3 drauf, zwar "Made in Russia", aber wenn sich einer mit verschneiten Straßen auskennt, dann die Russen :lol:

    hatten auch gute Bewertungen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Zitat von 1.6Colt

    Falken hat aber bei letzten Tests eher schlecht abgeschnitten... Bei mir kommen Nokian WR A3 drauf, zwar "Made in Russia", aber wenn sich einer mit verschneiten Straßen auskennt, dann die Russen :lol:

    hatten auch gute Bewertungen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ja klar, würde auchlieber auf die Nokian zurück greifen. Die gibts aber nicht in der Größe 215/45 R18!
    Und hier gehts nun mal um Winterreifen in der OEM Größe für den BK :winking_face:

    und so schlecht sind die Tests auch nicht...

  • Zitat von 1.6Colt

    "befriedigend", "durchschnittlich" Nuja :grinning_squinting_face:

    OEM ist ja auch ne sauteure Größe :astonished_face:

    Gehn 205er nich drauf?

    befriedigend ist bei mir nicht schlecht :winking_face:

    205er weiss ich nicht, einigen haben glaube ich 225/40 montiert aber die muss man dann auch erst eintragen lassen.
    225er wären da schon etwas günstiger...

  • Ich hab mir für diesen Winter die Falken Eurowinter HS449 geholt. Man muss aufpassen welchen der Falken man im Test findet .... der Vorgänger, HS439 hat richtig mies abgeschnitten. Der Nachfolger macht im ADAC einen ganz guten Eindruck, vorallem bei Nässe ist er auf einem Niveau mit den anderen Topkandidaten.
    Hab ihn in der Größe 225/45R18 für die OEM 6er MPS Felgen gekauft für 113€ das Stück.

  • Zitat von Rene87

    Ich hab mir für diesen Winter die Falken Eurowinter HS449 geholt. Man muss aufpassen welchen der Falken man im Test findet .... der Vorgänger, HS439 hat richtig mies abgeschnitten. Der Nachfolger macht im ADAC einen ganz guten Eindruck, vorallem bei Nässe ist er auf einem Niveau mit den anderen Topkandidaten.
    Hab ihn in der Größe 225/45R18 für die OEM 6er MPS Felgen gekauft für 113€ das Stück.

    Hab gerade gesehen bei reifen.com wird der Falken in der Größe 215/45 R18 schon angeboten,
    für 113€. Was mich aber etwas wundert, fallen teilte mir mit das es den Reifen in dieser Größe erst frühestens Anfang Oktober beim Händler zu beziehen gibt...
    Vlt kann man ihn ja schon vorbestellen.
    Preis ist jedenfalls Top für die Dimension :winking_face:

  • Bei Reifen.com musst du aufpassen. Die bieten oft Reifendimensionen an die es nicht gibt oder nicht mehr gibt. Wenn du dann eine Auftragsbestätigung bekommst, erhälst du dann 1-2 Tage später die EMail, dass die Reifen in der gewünschten Dimension nicht mehr lieferbar sind und drehen dir dann deutlich teuere Reifen an.

    Auf der Falken Webseite gibt es den 215/45R18 nämlich garnicht :face_with_open_mouth:

    http://www.falken-europe.de/?q=de/reifen/9#

  • Zitat von space

    ich habe aber die bestätigung von falken direkt das der reifen in 215/45 R18 bis in 5 wochen zu bekommen ist :winking_face:

    Das würde meine ganzen Winterreifen-Probleme mit einem Schlag beheben. Dann könnte ich ja die 6er MPS Felgen fahren mit den 215/45 Falken Reifen :thumbs_up:

    @Rene: Hast du die 225/45er Reifen mit der 6er MPS Felge zusammen eingetragen?

  • Zitat von space

    Hab gerade gesehen bei reifen.com wird der Falken in der Größe 215/45 R18 schon angeboten,
    für 113€. Was mich aber etwas wundert, fallen teilte mir mit das es den Reifen in dieser Größe erst frühestens Anfang Oktober beim Händler zu beziehen gibt...
    Vlt kann man ihn ja schon vorbestellen.
    Preis ist jedenfalls Top für die Dimension :winking_face:

    Hast du die Falken dort schon bestellt? Kannst du sagen, ob sie schon lieferbar sind?

    @ Rene: Hast du die Sommerreifen / - felgen eingetragen?