Erfahrungen mit Eibach Federnsätze

  • Hallo Forum Gemeinde, ich hätte bezüglich der Eibachfedern für das BK Modell mal eine Frage. Ich pendel derzeit zwischen den Originalen Federnsatz mit 30mm Tieferlegung und den bei Ebay erhältlichen Satz mit 25mm (VA) & 15mm (HA) Tieferlegung. Könnte mir jemand aus eigener Erfahrung oder aus anderen Quellen mitteilen, welcher Satz sich am besten für den Mazda empfehlen lässt?!
    Habe nur etwas über den BL lesen können, daher die Eröffnung des Themas.
    Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

    Gruß adriano

  • 25/15 macht tiefenmäßig weniger logisch, aber beides ist nich das Gelbe vom Ei wenn nur Federn wirds gerne mal ein Geschaukel. Denke aber, da es beim BL mit den Mazda-Eibach-Kit keine Probleme gibt, kannst du auch hier das Originale nehmen. Wenn Mazda das freigibt, kanns nich so schlecht sein, mit EIbach macht man eigtl sowieso keine Fehler :thumbs_up:

  • Hallo 1.6Colt, hab schon mal vielen Dank für deine schnelle Info.
    Ich weiß das Federn nicht unbedingt die beste Wahl darstellt, doch sollte dies für 1-2 Jahre erst einmal reichen.
    Ein komplettes Fahrwerk erhält der Mazda sobald die Dämpfer den Betrieb verweigern.

    Die Tieferlegung 25/15 war mir ebenfalls etwas Suspekt, doch wollte ich einfach eventuelle Erfahrungswerte beider Federnsätze in Erfahrung bringen.
    Hatte bei meinen Hondas meist Koni Dämpfer & H&R Federnsätze verbaut, doch H&R ist mir persönlich einfach zu Hart.

    Gruß adriano

  • Moin hab die 25/15 verbaut im BL. Bin sehr zufrieden damit. Passt alles super. Tiefe ist auch optimal Abstand zwischen vorne und hinten sind gleich . Hab noch nen aatzu bald über da wir bei meiner frau ein Gewinde reinbauen. Wollte 80 euro dafür haben. Aind seit April verbaut gewehsen und haben ca 700 km runter. Falls Interesse hast meld dich
    Gruß Nils

  • Hat der BL den gleichen Federnsatz/Teilenummer wie der BK?

    chemiker18mk: jaja ich weiß bin schon mit einigen Fahrzeugen die Gewindefahrwerke verbaut hatten gefahren und Bent sein MPS hatte ja auch mal eines verbaut.
    Ein Gewinde wird auch mal folgen, wenn die Zeit Reif ist :smiling_face_with_sunglasses:

    Gibt es denn zu den Gewindefahrwerken Empfehlungen, oder ist das wieder eine persönliche Überzeugung der verschiedenen Fahrwerksfirmen?!

    Gruß adriano

  • Erneut vielen Dank für deine schnelle Antwort :smiling_face:
    Werd mich wohl für die 30mm Tieferlegungsvariante entscheiden. Mal sehen ob es mir die Zeit über ausreicht, oder doch etwas früher als geplant zum Gewinde greife!

    Gruß adriano

  • Ist ok, an die hatte ich auch gedacht. Da ich eh noch die Serienfelgen + Bereifung auf dem Mazda habe, würde ich mir somit die Abnahme sparen. Bei Ebay habe ich ja schon mit einem direkten Mazda Autohaus den Kontakt aufgenommen der diesen Federnsatz anbietet.
    Nochmals vielen Dank für eure Hilfe und Antworten :smiling_face:

    Gruß adriano

  • ich dachte die eibach von mazda kommen 30mm tiefer
    und die aftermarket eibach sind die 25/15 mm federn?
    irre ich da jetzt?

  • also ich habe die 30mm eibach ab werk drin. hoppelt schon mal n bisschen, aber im großen und ganzen bin ich damit zufrieden. tiefer dürfte er m.e. nicht sein. mit gewinde und domstreben etc. kann man sicher viel bewirken, aber für mich passt das im alltagsbetrieb ganz gut. wenn ich mal schnell fahre, dann meistens eh nur auf der bab

  • Vielen Dank, genau solche Aussagen habe ich gesucht :thumbs_up:
    Mir war eben Wichtig bevor ich diesen Satz kaufe verschiedene Erfahrungen einzuholen, da ist es besonders gut wenn jemand den gesuchten Artikel aus eigener Erfahrung kennt und darüber berichten kann.
    Da die anderen Antworten ebenfalls sehr Hilfreich waren, gibt mir deine Antwort nun die Sicherheit diesen Satz mir zuzulegen, auch wenn mir durchaus bewusst ist das man mit Tieferlegungsfedern keine hohe Performance erwarten kann.

    Gruß adriano

  • Hi,
    meint Ihr mit einem eibach Federnsatz passen OZ Ultraleggera in 18 Zoll ET 48 drauf?
    mit 225er Bereifung?

    Danke und Gruß
    Yannick

  • Ok Danke für die Info.
    Beim TÜV auch keine Probleme?
    Hast du die Mazda Eibachs gefahren oder die direkt von Eibach?