Will garnicht wissen wie meine nach über 142 000km aussehen.. Vl passt hier der spruch doch?
Motor, turbo, getriebe, musste auch alles noch nie getauscht werden
Mein Beileid Raptor! Was hast du jetzt vor?
Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2
Will garnicht wissen wie meine nach über 142 000km aussehen.. Vl passt hier der spruch doch?
Motor, turbo, getriebe, musste auch alles noch nie getauscht werden
Mein Beileid Raptor! Was hast du jetzt vor?
Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2
Hi,
Tut mir leid für die Leute die einen Motorschaden haben! Es würde mich aber trotzdem mal das durchschnittliche Fahrprofil und wartungsintervalle + verwendeter Sprit interessieren.
Verfolge das Thema hier auch schon etwas länger und bin hin und her am überlegen. Bis jetzt läuft alles super. Muss aber auch dazu sagen das ich beim Wartungsintervall selten über 6000km fahre, nur Aral Ultimate tanke, dass Auto zwischendurch immer mal wieder richtig vordere um der Schmutzablagerung entgegen zu wirken, im Winter lasse ich es sowieso stehen und ich überprüfe ununterbrochen alle Motorparameter über ein DashDyno. Ob das nun eine Alternative zur reinigung ist bleibt mal abzuwarten.
Wie gesagt, mich würde mal eine ähnliche aufstellung des Fahr und Wartungsprofils der betroffenen Leute interessieren.
Noch eine Frage zu den Motorparametern. Gibt es einen Wert den man im Auge behalten sollte, der ein Warnsignal für verschmutzte Injektionen sein könnte?
Danke und Gruß
Vermute das die beiden AFR Werte nebeneinander aufschluss geben sollten. Gibt doch einmal den Steuergerät AFR und den Nachgeregelten AFR Wert wenn ein Zylinder zu wenig Sprit bekommt misst die Lambdasonde für Abgas gesamt das. Geregelt wird dann auf ein fetteres Gemisch. Müsste also an verstärkter Rußablagerung am Auspuff, sowie erhöhtem Verbrauch zu erkennen sein. Bei mir vermute ich genau das, wird auch bald gereinigt. Zudem blubbert die Karre verstärkt im Schubbetrieb vom unverbrannten Sprit.
Hab mal die beiden AFR Werte parallel laufen lassen. Kleine Abweichungen bei der Lambdasonde in beide Richtungen (+- 0.3). Also recht normal würde ich sagen. Blubbern tut er nur wenn ich gerade vom gas gehe, danach nicht mehr.
Mich würde weiterhin das Profil betroffener Leute interessieren. Hoffe mal ein paar zu bekommen.
Gruß Markus
100 Runden Nordschleife, Düsen waren top! Kaum Abweichungen.
Wenn ich das sehe hab ich Angst meinen anzumachen.. Muss ich unbedingt übern Winter reinigen die dinger
Kostet natürlich alles ein paar Taler, in der Summe schon nicht unerheblich.
Da 80€ da 20€ da was, 120 fürs Reinigen, warten usw. Dann Werkzeug, bzw ne Möglichkeit wo man es machen kann. Aber lieber das als nen Motorschaden.
Seh ich auch so.. Werde das auf jeden Fall machen mit Dichtungen von Martin
Hat denn nun eigt jemand die Teilenummer für die Toyotadichtungen parat?
Hi,
Tut mir leid für die Leute die einen Motorschaden haben! Es würde mich aber trotzdem mal das durchschnittliche Fahrprofil und wartungsintervalle + verwendeter Sprit interessieren.
Verfolge das Thema hier auch schon etwas länger und bin hin und her am überlegen. Bis jetzt läuft alles super. Muss aber auch dazu sagen das ich beim Wartungsintervall selten über 6000km fahre, nur Aral Ultimate tanke, dass Auto zwischendurch immer mal wieder richtig vordere um der Schmutzablagerung entgegen zu wirken, im Winter lasse ich es sowieso stehen und ich überprüfe ununterbrochen alle Motorparameter über ein DashDyno. Ob das nun eine Alternative zur reinigung ist bleibt mal abzuwarten.
Wie gesagt, mich würde mal eine ähnliche aufstellung des Fahr und Wartungsprofils der betroffenen Leute interessieren.Noch eine Frage zu den Motorparametern. Gibt es einen Wert den man im Auge behalten sollte, der ein Warnsignal für verschmutzte Injektionen sein könnte?
Danke und Gruß
Mein Motor ist wegen einem verkokten Injektor bei 84.000km eingegangen.
Fahrprofil: ca. 50% Autobahn (davon 50% Vollgas), 40% Land- und Bundesstraßen (zügig bis sehr zügig, oft Kick down und Ausdrehen des Motors), 10% innerorts. Motor immer anständig warm gefahren!!! (Turbo hat jetzt 153.000km runter und ist noch top)
Sprit: nahezu immer Aral Ultimate oder Shell V Power Racing,
Öl: 5W30 Dexelia und 5W40 Total Quarz 9000 Vollsynthetic (Das Öl hat eine Freigabe von Mazda)
Mich würde mal interessieren, ob jemand nach der Reinigung irgend einen Unterschied festgestellt hat?
Danke für kurze Infos
Bei mir war ja ein Injektor schon am kollabieren daher hab ich einen Unterschied gemerkt ^^.
Zieht sauber hoch, Verbrauch stieg die erste Zeit, lag vielleicht daran das ich das erste mal seid langen über 2000u/min drehen konnte ^^. Läuft weich und springt gut an.
Einen wirklichen Unterschied wird ottonormal nicht feststellen. Dein Motor aber mit Sicherheit. Ich kann es nur empfehlen, somal man auf der relativ sicheren Seite ist keinen Motorschaden zu erleiden.
Also meiner hatte vor dem Reinigen immer leicht geruckt beim langsamen in den unteren Drehzahlen. Das ist seitdem Reinigen nicht mehr der fall. Ansonsten habe ich keinen Unterschied festgestellt, außer das ich jetzt endlich wieder beruhigt Auto fahren kann mit dem Wissen das er bei einer Vollgasorgie nicht gleich der Motor hops geht
In was für einen Intervall schickt ihr die eigentlich zur Reinigung? Weil manche schon bei 40000 km erschrocken sind. Heißt ja dann, dass mindestens alle 30000 oder weniger km die Dinger ausgebaut gehören oder?
Naja ich denke das hängt auch viel vom Fahrstil und der Spritqualität ab. Pauschal kann man das nicht sagen. Ich bin jetzt bei knapp über 50t km und werd mir vielleicht nächstes Jahr mal drüber Gedanken machen. @Bent hat fast 150t km runter und der denkt jetzt an eine Reinigung.
@Bent hat fast 150t km runter und der denkt jetzt an eine Reinigung.
---reicht doch auch...
Ich hab auch schon über 144t km auf der Uhr und alles noch Serie.Die Bilder von RaZeR86 überzeugen mich auch nicht wirklich, ist halt in Gebrauch gewesen das Teil, denk das sieht bei anderen Autos nicht anders aus.Hab auch nicht das Gefühl dass hier irgendwer fähig ist die Bilder zu beurteilen und zu sagen ob das jetzt schon notwendig war oder nicht.Klar ist gereinigt auf jeden Fall besser und sicher, aber obs echt notwendig war um das Geld?Bin mir da irgendwie nicht sicher, aber die Angst vor nem Motorschaden besteht halt immer
Naja lieber einmal mehr unnötig, als nen Motorschaden. Meine waren nach den ersten 37tkm auch nicht sonderlich schlimm verkokt, das liegt aber wohl auch daran dass ich nach den ersten 5000km dann gleich die AGR zu gemacht habe und nen Ölabscheider verbaut habe. Werde aber trotzdem alle 30tkm die Teile ausbauen und prüfen lassen. Achja und das Prüfprotokoll von ASNU zeigt dir schon genau ob es nötig war oder nicht ;).
mfg Olli
Ist ja keine große Überraschung dass dir der Verkäufer sagt wie unfassbar notwendig das war
Aber stimmt schon, besser als ein Motorschaden ist es allemal.
Habt ihr alle ein zweites Auto oder wie könnt ihr paar Tage aufs Auto verzichten?