Hat schonmal jemand was von der Firma gehört?
Der Preis klingt ja erstmal nicht verkehrt ( natürlich ohne Versand etc.)
http://www.total-mps.co.uk/index.php/mazd…ot-354mm-detail
Mfg
Hat schonmal jemand was von der Firma gehört?
Der Preis klingt ja erstmal nicht verkehrt ( natürlich ohne Versand etc.)
http://www.total-mps.co.uk/index.php/mazd…ot-354mm-detail
Mfg
nein, nie gehört. Sieht auf den ersten Blick nicht verkehrt aus. Leider sehr wenig Infos auf der HP über die Bremse.
Ich habe auf ner andern Seite gelesen das sie die gleichen Beläge verwenden wie z.b. K-sport und man somit eine Vielzahl von denen zur Auswahl hat.
Die Bremsen kommen wohl aus Taiwan
http://www.yellow-speed.com/big-brake-kit.php
Wittere ich da, dass die Bremse evtl. auch von D2 kommt nur unter einem anderen Label?
Würd mal sagen sind Nachbarn
YellowSpeed
Office: YELLOWSPEED RACING CO., LTD.
No.11-2, Aly. 166, Shigu Ln., Guozhong Rd., Dali Dist., Taichung City 41260, Taiwan(R.O.C)
D2 Racing
No.3, 10th Industrial Rd., Xitun Dist., Taichung City 407, Taiwan (R.O.C.)
Copyright (C) TW RACING PARTS INC
Da müsste man mal die maße der Bremsklötze und Scheiben vergleichen.
Die Bremssättel unterscheiden sich aber.
Die Bilder der Fahrwerke auf der Seite:
http://www.yellow-speed.com/dynamic-pro-sport.php
sind unter Garantie identisch mit K-Sport, D2, XYZ-Racing, BC. (Wobei BC Produkte wenigstens mit mehr Features ausgestattet sind.)
Also mal wieder eine neue Marke aus gleichem Hause... Wenn der Preis passt: warum nicht?
Edit:
DEATHROW: die von dir gepostet Anschrift entspricht wahrscheinlich sogar einer Zuliefereranschrift von KW und AP... nur falls sich jemand fragt wo die Komponenten der "Made-In Germany" Produkte herkommen...
Aber leider finde ich grad den Bericht darüber nicht, wo das drinnen stand und auf ihrer Homepage stehts nicht mehr...
Edit 2: aber hier geht's ja um die Bremse und da sollte man ehrlich sagen, dass viele mit der D2 Bremse aus der damaligen Aktionsbestellung nicht zufrieden waren/sind. Falls wer zufrieden ist: berichtigt mich bitte. Aber bei den letzten Treffen und so hielt sich das positive Feedback eher in Grenzen? Aber ich selbst habe keine D2 Bremse, quatsche sozusagen auch nur "nach", das betone ich nochmal, wollte das nur zu bedenken geben.
Die Unzufriedenheit rührt aber nicht von der D2 Qualität, sondern eher von der Scheiben/Belag Kombo.
Eigentlich müsste man so ein Set, egal welcher Hersteller ohne Scheiben und Belag kaufen und dann die Scheiben und den Belag wo anders nach eigenem Fahrverhalten kaufen.
Wenn das überhaupt geht.
Zitat von DEATHROWDie Unzufriedenheit rührt aber nicht von der D2 Qualität, sondern eher von der Scheiben/Belag Kombo.
Eigentlich müsste man so ein Set, egal welcher Hersteller ohne Scheiben und Belag kaufen und dann die Scheiben und den Belag wo anders nach eigenem Fahrverhalten kaufen.
Wenn das überhaupt geht.
Genau so ist es! Auf den Punkt getroffen. Die Scheiben sind viel zu weich und die Beläge haben einfach eine falsche Mischung. Ich fahre die D2 Anlage. Allerdings mit den Pagid RS29 und das geht soweit. ABER halt nicht der Unterschied, den ich mir durch eine komplette Bremsanlage gewünscht hatte. Leider bin ich bei neuen Reibringen schnell bei gut 800-1200€ für was vernünftiges.
Am Ende happert es eh wieder an der Eintragung :-\. Ich brauch langsam aber sicher Was neues, aber da jeder Was anderes schreibt über diverse upgradebremsen, weiß ich absolut nicht Was ich nehmen soll.
DaDoggi
Was erhoffst du dir von einer Bremsanlage? Wenn du keine Trackdays machst und nicht dauernd Vmax auf der Autobahn prügelst, dann ist doch die OEM Bremse völlig ausreichend. Ich hatte schon mehrere Bremsungen aus 270kmh und man mag es kaum glauben, aber die Bremsanlage lebt noch?!
Ich denke für den Straßenfahrer sind gute Hawk Beläge in kombination mit guten Bremsscheiben völlig ausreichend.
Ich würde es z.B. nicht wollen, dass meine Bremse erst richtig packt wenn sie auf Temperatur ist.
PS: Die Corksport Bremsbeläge sollen recht gut sein
PS 2: Von Corksport gibts auch eine Upgrade Bremsanlage !
Also ich habe mein Wechsel auf eine Upgrade anlage nicht bereut und ich fahre keine Trakdays oder standig Vmax.
Hatte Hawk Beläge mit Stoptech Scheiben rundrum. Aber das bringt halt keinen früheren und härteren bremspunkt.. Stahlflex versteht sich natürlich von selbst. Aber das ist halt immer auch Geschmackssache
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Zitat von Falc09dass viele mit der D2 Bremse aus der damaligen Aktionsbestellung nicht zufrieden waren/sind.
Wer war den da genau alles unzufrieden? wäre gut zu wissen ob es 5 von 100 oder 95 von 100 tatsächlich sind und vor allem WAS GENAU für die Unzufriedenheit sorgt.... Oft sind es wie schon genannt einfach ein Paar Bremsklötze.. die man für 150,- gegen andere Tauschen kann. Die werden ab Werk einfach nicht ersetzt weil da 95% der Kunden mit den OEM Bremsklötzen Zufrieden sind. Und so weiter und so Fort.. also da gibt es deutlich mehr dazu zu sagen als Pauschal einfach "unzufrieden"!
Zu XYZ sollte man sich das Offizielle Zertifikat auf der Seite vom TÜV Rheinland anschauen.... da steht dieser Name zusammen mit 2 weiteren in EINER Zeile geschrieben als Hersteller
Link zum Zertifikat ?
Die Frage ist doch eher,ob man sich überhaupt Teile ohne Gutachten Kaufen sollte, ich bereue meinen Kauf des D2 FW langsam und erwege schon den Verkauf um nicht 600 km zu SPF fahren zu müssen um das eintragen zu können. ich bin froh das meine Bremse ein Gutachten hat. hätte ich das gewusst das es doch nicht einfach so per einzelabnahme zu machen ist,wie es mir zugesagt wurde hätte ich mehr ausgegeben... so zurück zum thema
gruß