Pflegemittel für den Lack

  • Hi,

    ich nehme zur pflege turtle wax ice.
    leicht zur verarbeiten und hält ziemlich gut und lange.
    vorher musst du ggf natürlich polieren je nach Lackzustand.

    Grüße Yannick

  • Hi,
    Also das Meguiars Deep Crystal Step 1-3 ist wirklich sau gut..... Aber es sind gute 4 Std Arbeit :grinning_squinting_face:

    Aber mein MPS hat noch nie so geglänzt :p
    Kann ich nur weiterempfehlen :winking_face:

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Wenn der Lack versiegelt ist, dann eindeutig ein Quick Detailer wie z.B. Chemical Guys P40 oder Valet Pro Citrus Bling.

    Ich benutze Citrus Bling verdünnt nach jeder Wäsche als Trockenhilfe. Der Glanzgrad wird erhöht, kalkflecken bleiben aus und die Wachsschicht wird aufgefrischt, da dort auch Wachs drin ist!
    Danach glänzt das Auto richtig gut und ist aalglatt :thumbs_up:

  • Jo, das Chemical Guys P40 habe ich schon, riecht auch gut. Ist eigentlich für den trockenen Zustand des Lacks gedacht, habe aber audh schon gelesen das es mit feuchtem genauso gut wirken soll.
    Heißt also du spritzt den Pre Cleaner auf das feuchte Auto unmd trocknest es dann mit nem Tuch ?
    Nimmst Ledertuch oder diese weichen ?

  • Wenn man silkonfreie Politur wie Swirl X von Meg's nimmt, kann man PreCleaner weglassen, verschwendetes Geld.
    Precleaner ist übrigens auch kein Schutzprodukt, sondern entfernt nur Wachs und Co :kissing_face: Sagt der Name ja schon :grinning_squinting_face:

    So und dann schlaumeier ich mal:

    Versiegeln und danach mit Quickdetailer ist Käse, da Versiegeln kein Wachsen ist. Wachst man vorher, kann man auch diese Sprühwachse nehmen.

    Wer auf Langzeitschutz und Pornoglanz aus is:

    LiquidGlass und da +3 Schichten auftragen, ich sag immer, Klarlack zum aufschmieren :thumbs_up: Allerdings schlechteres Beading wie Wachs natürlich

    Und wichtig ist natürlich die richtige Fahrzeugwäsche. Ordentliches Shampoo, ich nehm nur noch von Meg's das Wash&Wax :thumbs_up:

  • Das is mir klar, mir gings um die Aussage, dass man sowas nach dem versiegeln aufträgt. Denn meist hält kein Wachs auf ner Versiegelung.

    Solch ein Sprühwachs oder Quickdetailer kann man eigtl nur nehmen, wenn auch vorher gewachst wurde

    Ich selber nehme da das Meg's Ultimate QuickWax

  • Erstmal richtig Waschen.. ich benutze fürn Lack .: Surf City Garage Pacific Blue Wash & Wax
    Lack schützt ich mit nem Wax .: Meguiars Dark Wax z.b. oder Meguiars Mirror Glaze 16
    Für die von euch beschriebene zusatz behandlung nachm Waschen zwischen den richten Wachs vorgängen benutze ich Prima Hydro Sprühwachs :winking_face:

    Auto wird bei mir mit nem Abzieher und nem "grossen" Microfaserabtrockentuch nachbehandelt :winking_face:

  • Ich hab mir vor kurzem dass hardcore xxx wax von Chemical Guys gegönnt. Das Zeug ist der Hammer. Lässt sich auch wunderbar in der prallen Sonne verarbeiten.
    Bin mit dem Ergebniss mehr als zufrieden. Zur Standzeit kann ich noch nichts sagen, aber das man keine Standzeit ala colonite erwarten sollte is klar.

  • Nicht persönlich nehmen aber wenn ich Lese das leute ihr Auto in der prallen Sonne wachsen... krieg ich die kriese... :winking_face:
    Ich persönlich finde 2 Monate als Standzeit super .. wenn ich zeit hätte würde ich jedes we Wachsen weil es direkt danach einfach am besten aussieht

  • Zitat

    Auto in der prallen Sonne wachsen... krieg ich die kriese...


    Produktbeschreibung durchlesen und keine Krise bekommen;)

    http://www.carprox-shop.de/gx2/lackpflege…x-P21S-245.html

    Beim Thema Autowachsen gehn die Meinungen und Erfahrungen zum Teil weit ausseinander, weiss nicht warum man du da ne Krise bekommst oder mit was du dein Baby einmasierst;)
    Machen viele so die "DAS" Wachs verwenden. Der Vorteil ist das dass feste Wachs aus der Dose noch flüssiger wird. Man hat richtig dass Gefühl der Lack saugt das Wachs in sich ein;)
    In der Anleitung auf der Dose steht auch man soll das Wachs min. 15 einwirken lassen bevor man es abträgt. Kann auf jeden Fall jeden dass Wachs ans Herzen legen.

  • Jup, auch die Sprühwachse von Meg's kannst in praller Sonne anwenden. Das Problem was ich beim Hartwachs sehe, ist das angesprochene Zerlaufen, dadurch neigts eher zur Schlierenbildung. Am besten Wachsen bei ca. 20°C :thumbs_up:

    Habt ihr schonmal Handwaxing probiert? Geht auch geil, hab ich beim Colt mal gemacht

    Jetzt denken manche bestimmt wieder an versaute Sachen :grinning_squinting_face:

  • Mahlzeit. Gönne mir zwar erst nächstes Jahr einen MPS, aber was Autopflege angeht bin ich bestens informiert!

    Wir gehen jetzt von einem Defektfreien, gepflegten Lack aus

    Waschen:

    http://www.lupus-autopflege.de/DODO-JUICE-Bor…d-Shampoo-500ml


    (sparsam in der Dosierung, greift nicht die evtl. vorhandene Wachsschicht an)

    Wachsen:

    http://www.lupus-autopflege.de/Definitive-Wax…lar-Glaze-200ml


    (die Standzeit und der Glanz sind abartig, Beading rockt!)


    Nachdem ihr gewachst habt, und das nicht in praller Sonne!, lasst es mind. 20min "abschwitzen".

    Stellt das Auto in den Schatten dafür.


    Dann könnt ihr nochmal mit Hilfe eines Detailers eventuelle Wachsreste einfach und schonend mit einem geeignetem Tuch abnehmen!

    Detailer:

    http://www.lupus-autopflege.de/Surf-City-Gara…-Detailer-710ml


    Kann dann so aussehen!





    Grüße René