Bm 2014 Mps

  • naja mein Bruder hat den 6er R mit 340Ps und das Ding geht wie die Hölle.
    bin auf den neuen R400 mal gespannt.
    Hoffe das wenn er kommt der neue MPS auch so mind. 340Ps hat.

  • Der Golf R (der mit 270PS) hat zwei Vorteile gegenüber dem 3er MPS. Der erste ist natürlich der Allradantrieb, der zweite ist das Doppelkupplungsgetriebe. Während der 3er MPS beim Schalten eine Zugkraftunterbrechung hat kann der Golf R einfach weiterbeschleunigen als wenn der nur einen Gang hätte.

  • Hör ich das erste mal was davon. Ich weiss nur, dass mal im Inet ein 7er RS rumkursiert is. Der sollte sogar nen 5 Zylinder wieder haben. Dieser kommt aber aufgrund der Kosten sehr wahrscheinlich nicht... Und ich könnte mir vorstellen, dass das dieser R400 sein soll.

    Ist genau wie mit dem neuen BM MPS und diesen einen Fakebild wo dutzende alles damit vollmüllen und schreien, "das is der neue":D

  • Nee der Golf R400 soll zu 100% kommen. Es wird aber ein 2l Turbomotor.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Glaub ich erst wenn ichs seh :grinning_squinting_face: Meiner Meinung nach ist das genauso ne Studie wie der W12 oder dieser geile BL MPS mit den geilem Bodykit, wo es letztens schon drum ging.

    Möcht garnicht wissn, was der R400 kostet soll, der normale R is ja schon nicht gerade günstig :kissing_face:

  • Das witzige ist ja, dass die Händler immer irgendwelche Infos haben die sonst kein anderer weiß.

    Ich verstehe bspw. nicht, woher die Händler teils die Aussagen haben.

    Wenn ein Mazda-Händler X sagt "Der MPS kommt mit 300PS und Allrad"...woher hat der die Info?
    Und wenn er die hat...wäre das schon allgemein auf kurz oder lang breit bekannt.

    Fährt man zu 5 Händlern, bekomme ich 6 verschiedene Aussagen :winking_face:

    Ich erinnere mich noch damals aus meine Suzuki Zeit, wo alle über den neuen Swift Sport diskutiert haben (genau das gleiche wie hier).
    Da war von Aussagen der Händler "Der kommt definitiv mit Turbo" über "Ja soundosviel PS hat der und der kommt da und dann" alles mit dabei.

    Was war das Ende vom Lied:
    Die wussten das erst alle, als Suzuki (soweit ich mich erinnere) die Händler dann irgendwann eingeladen wurden (Präsentation/Schulung oder sowas).
    Und das war kurz bevor das die breite Masse dann auch erfahren hat.

    Ich stütze mich immer noch auf die Aussage die mal durchgesickert ist

    An engineer at Mazda told the 2014 Mazda3 launch that the Mazdaspeed3 would soon be returning,
    "But not as you would expect." He then went on to say that the stock Mazda3's 155-hp, 150-lb-ft 2.0-liter SkyActiv I-4 could be tuned up to 200 hp, and rev to 7000 RPM.

  • Der Golf R von deim Kumpel wird aber ne Serie sein wenn er 340 PS hat weil Serie hat der aktuelle 300 :winking_face:

    Der R400 kommt auf jedenfall un Termin steht eig auch schon fest :smiling_face:

    Stimme da Manu völlig zu is sind eig noch keine Angaben zum BM bestätigt aber bin sehr gespannt falls wirklich ein Mps kommt wie er aussieht un natürlich auf die Daten :winking_face:

    Hab jetz am We ma in nem Einkaufscenter in Chemnitz den BM Sport gesehn und der sah echt geil aus :smiling_face:

  • Steht heute in der Zeitung das der R400 definitiv gebaut wird ... Preis wird zwAr jenseits von gut und böhse sein .. Deshalb wart ich auf den neuen MPs :winking_face: ! Ps: hatte bis vor 1,5 Jahren 3er BL :winking_face: und den wahrscheinlich am meisten gefahrenen ( nach 2 Jahren mit 100000km verkauft :p )

  • Zitat von RebellSnake

    Der Golf R von deim Kumpel wird aber ne Serie sein wenn er 340 PS hat weil Serie hat der aktuelle 300 :winking_face:

    Der R400 kommt auf jedenfall un Termin steht eig auch schon fest :smiling_face:

    Stimme da Manu völlig zu is sind eig noch keine Angaben zum BM bestätigt aber bin sehr gespannt falls wirklich ein Mps kommt wie er aussieht un natürlich auf die Daten :winking_face:

    Hab jetz am We ma in nem Einkaufscenter in Chemnitz den BM Sport gesehn und der sah echt geil aus :smiling_face:

    Das is mein Bruder :winking_face: und der will den jetzt eventuell von HGp umbauen lassen. Biturbo R36 .. Kosten in etwa 50000 bis 60000€ verstehe wer will...

  • Genau. Zurück zum Thema. :smiling_face: Ein Golf ist doch ein Auto mit serienmäßig eingebauter Langeweile.! :thumbs_up: Da kann der noch so viele PS haben. Es bleibt ein langweiliger, völlig überteuerter VW.

    Mein Händler sprach etwas von einem MPS mit Dieselmotor. :confused_face: Na, den können die sich in die Haare schmieren. Eine Dieselschleuder kommt mir eher nicht vors Haus. Wenn es im Winter früh mal 25...30°C Minus hat, (im Erzgebirge durchaus möglich) hat man nur noch Gelee im Tank. :thumbs_down:

    Ich denke, nächstes Jahr um die Zeit sind wir alle schlauer. Allrad ist bei mir übrigens auch Pflicht. Niemals mehr ohne Allrad!

    Zitat von MPS BL Driver


    ... der zweite ist das Doppelkupplungsgetriebe. Während der 3er MPS beim Schalten eine Zugkraftunterbrechung hat kann der Golf R einfach weiterbeschleunigen als wenn der nur einen Gang hätte.

    Doppelkupplungsgetriebe habe ich zwar schon von gehört, aber handschalten ohne Unterbrechung? Das ist mir ein Rätsel. Oder handelt es sich dabei um ein Automatikgetriebe? Das wäre ein K.O.-Kriterium für mich.

  • Vielleicht hast du dich verlesen.

    Der R hat aufgrund des Doppelkupplungsgetriebe einen Vorteil gegenüber einem Handschalter.
    Beim Doppelkupplungsgetriebe wird der nächste Gang bereits "voreingelegt" und beim Schaltvorgang passiert dies dann ohne nennenswerte Zugkraftunterbrechung.
    Beim Handschalter hast du bei "regulären" Schaltvorgängen immer eine Zugkraftunterbrechung. Dinge wie Quick- und Powershifting lassen wir mal außen vor.

    Beim DKG kann entweder automatisch geschalten werden oder manuell per Wippe soweit ich weiß.

  • Danke Manu. Dann habe ich mich verlesen und alles klärt sich auf. Also gibt es bei diesen Autos kein Kupplungspedal und ist quasi ein Automatik (und damit nichts für mich). Ich will unbedingt selbst schalten. :thumbs_up: Meine Schaltzeiten bewegen sich bei vielleicht 0,3 Sekunden. Das ist quasi auch wie ohne Schubunterbrechung. :smiling_face_with_sunglasses:

  • Du kannst so schnell manuell schalten wie du willst, denn du baust jedesmal den Ladedruck ab, was beim DSG nicht der Fall is. ABer ich bin auch der Meinung, dass man bis 400-500PS ruhig selber schalten soll. Is zwar net schneller aber sportlicher, denn aufs Gaslatschen kann jeder... Umsonst gabs die Porsche 997 GT2 und 3 nur mit Handschalter :thumbs_up: