• Mal ehrlich ! Die Öffnung von der Schürze reicht vollkommen aus denn FMIC zu kühlen weil der Wasserkühler ja auch hierrüber ausreichend gekühlt wird und da sind die Themperaturen ja noch höher !
    Und dazu sei gesagt das natürlich je kühler die Ladeluft ist es sich immer positiv auf die Leistung auswirkt!
    Aber ob nun ein paar cm mehr frei liegen oder nicht bringt vieleicht maximal 2 bis 3 ° und das bringt überhaupt nichts !
    Der vorteil beim FMIC ist das er sich im stand einfach nicht so stark durch die Motorhitze aufheizt und die Luft strömt optimaler bei der Fahrt durch den Kühler da nicht gleich der Ventildeckel da hinter sitzt mfg Nils

    2 Mal editiert, zuletzt von Psikid (17. Dezember 2013 um 20:35)

  • Deshalb bezeichnete ich das ja auch als "Goldrandlösung", klar ist das ausreichend wenn man berücksichtigt was ein FMIC an Kühlung bringt.

    Btw: Mein Corksport-TMIC drückt im Schnitt die BAT auch nur um 4°...hätte ich mir das Gerät ja sparen können :grinning_squinting_face:

  • Ein LLK wie bspw. der CS oder vergleichbar reduzieren auch die Druckverluste, so isses nicht.
    Aber das ist ja nicht das Kaufargument für nen Upgrade-LLK...den kauft man je primär wegen besser Kühleffizienz.

    Aber ein FMIC bleibt immer noch die bessere Wahl in meinen Augen, selbst hinterm Nummernschild ist die Effizienz wohl immer deutlich besser als jeder TMIC

  • Zitat von chemiker18mk

    Der vergleich den Jan mit dem OEM, CPE und dem SPS gemacht hat war nicht zu leugnen.
    Genau daten hat sicherlich der Jan für jeden den Interesse hat.

    Schreib Jan doch mal an, dass er die Daten hier preis gibt. Wäre sicherlich interessant für jeden, was ein FMIC gegenüber dem OEM TMIC genau bringt. Es zählen nur die harten Fakten :grinning_squinting_face: .

  • Ich kann nur immer wieder sagen man hat kein schlechteres Ansprechverhalten!!!!!!! Wir haben das schon mal durch gekaut und wir haben es sogar ausgerechnet das es gerade mal 0.2sek länger dauert bist der K04 alles gefüllt hat.Ich selber fahre auch FMIC mit Oem Turbo und kann es nur weiter empfehlen.Und wer nicht so viel ausgeben möchte macht es wie ich für nicht mal 200euro selber bauen und gut.Die Rohrfùhrung habe ich übrings genauso gewählt wie sps :grinning_squinting_face:

  • Fonsi der größte Fakt ist du hast vorne keine Heizung wie unter der Haube.Im Sommer hast du im Stand ein grill egal wie gut der TMIC ist.Das war für mich der Hauptgrund das Teil nach vorne zu holen :grinning_squinting_face:

  • Es war dunkel und hat Geregnet. Ich habe das kaum mitbekommen. Meine Frau dachte da wäre ein Tier aber es war die Stoßstange. An der Stoßstang ist etwas und am übergang zur Motorhaube. Unter dem Auto kann ich erst morgen schauen. Ich hoffe das beste.
    Selber habe ich mich nicht mal erschreckt. Tja was soll man machen.

  • Hey Leute, Michi und ich werden zusammen euch ein paar Logfahrten machen, ich denke es ist am einfachsten so alles zu vergleichen. Auch werden wir Sppol Up vergleichen, hierzu werden wir ein OEM BL nehmen, mit Auspuffanlage und Michi seinen... dann sieht man es ganz schön...


    Oder was haltet ihr davon, wir machen mit noch ein paar anderen MPS'lern sone Art Dyno/Test day bei uns und vergleichen mal ein paar mehrere, und zum Abend oder Nachmittag ne entspannte runde grillen;)


    Gruß Jan