Stabilisator Erfahrung (BK)

  • Mich interresiert welche Stabilisator an der Hinterachse gut ist?!
    Teuer muss nicht gleich gut sein, denke es gibt auch günstige Lösungen .

    Wer hat Erfahrungen gesammelt?!

    Hersteller:
    Preis:
    Verarbeitung und verstellmöglichkeit:
    Link:

    Gruß

  • Mal ne frage an die Leute die sich einen anderen Stabi verbauen... Was genau erhofft ihr euch denn von diesem neuen Stabi?
    Vorab möchte ich mal anmerken das bei manchen Rennfahrzeugen der Stabilisator an der Hinterachse je nach wetter und Streckenbedingung sogar abgehangen wird.

    Gruß

  • ich würd mal behaupten das die meisten wenn sie mal flott fahren das im trockenen machen, keineer wird hier wie auf der rennstrecke zehntel im regen suchen :winking_face:

    also abgehangen wird höchsten im regen im rennsport.

    Was man sich erhofft ist ein stabieleres und belastbareres heck, nur sollte man hier aufpassen zu hart ist nämlich auch nicht gut denn der grenzbereich wird schmaler.
    Wenn man zb schon domstreben hinten hat sollte man sich es gut überlegen mit dem Stabi.

    ich selber kann leider noch keine erfahrungen beisteuern.

    MfG
    Sven

  • So wie mein Vorgänger schon sagte,erhoffe ich mir ein stabileres Heck und das diese wipp Bewegungen geringer werden.

    Also wenn man noch keine Streben drin hat, nur die Stabilisator sollte ok sein?
    Mich stört das , das ich Denk ich fahre schief trotz tieferlegung !

  • bei sure haste halt die halteklammern mit dabei damit mit den dicken druchmesser oerdnelich verschaurb bekommt an den Originalpunkten.

    shipping ist immer unterschiedlich musste einfach mal innen warbenkorb ballern und soweit gehen bis du es siehst, kannst ja mal schreiben um wieviel es sich handelt.

    MfG
    Sven

  • Also um mich da noch ein letzes mal zu Wort zu melden ist es bei einem FWD gewollt das das heck mit lenkt da dieses Antriebskonzept schlechter in die kurve geht... Da ich öfter mal auf dem Track unterwegs bin kann ich sagen das mir das heck mit dem Serien Stabi schon fast zu stabil ist. Selbst wenn es nicht so wäre würde ich Sturzversteller für die Hinterachse fast sinnvoller erachten als nen anderen Stabi, da das Auto weit davon entfernt ist den Bodenkontakt mit dem kurven inneren Rad zu verlieren. Außedem ist das Auto auf der Hinterachse verhältnismäßig leicht was für mich auch gegen einen härteren Stabi spricht.
    Das mit dem Rennsport wollte ich nur mal als vergleich einbringen um den Sinn oder Unsinn eines Stabis klar zu machen.
    Im grunde muss jeder selber wissen womit er glücklich ist, dass ist auf jeden fall meine Meinung zum Thema Stabi. =)

    Gruß Markus

  • mit nem Stabi versucht man in erster Linie das Rollen des Chassis zu verringern, zudem beeinflußt man damit Über und Untersteuern, wer also mit seinem Fahrverhalten nicht zufrieden ist kann hier nachbessern, jedoch sollte man schon wissen was man hier tut, für jemanden der eh nicht auf die Rennstrecke geht sollte von Anfang an die Finger vom Stabi lassen, reine Geldverschwendung und total Sinnlos.

    Gruß Andy