Corksport SRI + Airbox abstimmen ?

  • Solli,

    werde mir demnächst eine Racepipe unters Auto schnallen und bin am überlegen mir noch ein Corksport SRI Stage 2 zu holen, da dort ja anscheinend TIP schon dabei ist (korrigiert mich falls ich falsch liege), sowie deren Airbox da es dann einfach nicht so auffällt.

    Jetzt zu meiner Frage, wie sieht das ganze den abstimmungstechnisch aus, bis auf Racepipe und eine CP-e anlage ab Kat ist der Rest stock.

    Sollte ich das Auto dann abstimmen müssen, gibt es im Umkreis Basel/Freiburg welche die Ahnung davon haben ?

    Auto ist 3 MPS BL Bj.2010, Racepipe unbekannt da gebraucht gekauft

    Bin um jede Antwort / Link sehr dankbar


    MfG

    elvis1988

  • also abstimmen sollte man ein SRI schon.Nur sollte es jemand machen der ahnung hat.

    Eddi,Big-O,ilusch

    bei einer RP würd ich sagen ist es jetzt kein muss aber schaden kann es nie.

  • Ja, Abstimmen wäre besser!

    Aber: das Corksport SRI geht aber auch ohne Abstimmung zu fahren! Hier die Kalibrierkurven OEM vs. CS:

    (Airflow g/sec über Volt)

    Die obere Kurve ist für CS. Bis ca 200g/s identisch.

    Ohne korrekte Kalibrierung rechnet die ECU mit dem falschen Airflow und muss es ausgleichen über Fueltrim, wie gesagt das gilt für dich nur für den absolut oberen Drehzahlbereich.

    EDIT:

    Damit man mal eine Vorstellung hat: Hier mal noch der Vergleich OEM vs. Injen: da stimmt von Anfang an nichts mehr. Also Injen ohne Abstimmung = Fail!

    nochmal Edit: die Obere Kurve ist der Injen...

    3 Mal editiert, zuletzt von Falc09 (6. Juni 2013 um 21:07)

  • Hört sich doch schon mal sehr gut an, so bin ich wenigstens nicht gezwungen das Teil gleich abstimmen zu lassen, sondern kann mir da noch den richtigen rauspicken der das abstimmt :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Leider wohnen bis auf ilusch alle doch weiter weg, somit ist das schon fast keine Option mehr.

    Hat jemand mit Koch-Tuning aus Schopfheim erfahrungen ? Ich meine nur gehört zu haben das dort schon ein paar MPS gewesen sein sollen, aber sicher bin ich mir nicht.

    Was darf eigentlich so eine Abstimmung kosten, ist die gleichzusetzen mit Chiptuning, oder macht man dann halt alles gleich mit ?

    Noch eine letzte Frage, kann man sich das SRI und die Airbox auch irgendwie aus dem europäischen Raum beziehen, finde 90$ Versandkosten schon herb.

    Ja ich weiß sind wieder paar fragen, deshalb schonmal vielen Dank für alle Antworten


    MfG

    elvis1988

  • Falc, vergleich mal die untersten g/s Werte. Auf deiner grobkörnigen Kurve sieht man dort zwar keinen Unterschied, aber gerade in dem Bereich finden, prozentual gesehen, die größten Änderungen statt!