Wie nach dem Walnussstrahlen, nur das man da nicht soviel geduld haben muss was die einwirkzeit angeht.
Aber sonst tip top, ärgerlich natürlich die Sache mit dem Paket.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/7b/290-7b323e3f045ac5ab2db928ef2a85ee5093995b63.jpg)
Flori-3 und sein Mazda 3 MPS BK
-
-
Sieht super aus
-
Hallo, es gibt wieder ein kleines Update...
Und zwar habe ich es endlich geschafft den SWAS-Off Knopf zu verbauen. Es hat so lange gedauert weil ich auf der Suche war
nach einer schönen dezenten Lösung. Um die Lösung zu erklären muss ich einwenig ausholen.Mein BK MPS hatte ja die normalen Stoffsitze drin. Da ich aber schon seit Ewigkeiten auf die Teillederausstattung (Nicht FL) scharf bin hat sich nun die Gelegenheit ergeben solche Sitze zu kaufen. Der Plan war das die Sitzheizung, die bei der Teillederausstattung Standard ist, auch mit zu tauschen. Leider hat sich herausgestellt das da aber ein anderer Kabelbaum verbaut ist und das nicht so einfach geht. Also so sehe ich das zumindest.
Nichts desto Trotz, ich konnte die Schalter für die Sitzheizung für mein SWAS-Off Mod Vorhaben weiter verwenden. Da wo die Helligkeitsregulierung und der DSC Schalter beim BK sitzt, sind noch zwei freie Steckplätze. Kurzerhand habe ich die Blende eines freien Steckplatzes umfunktioniert damit diese auf den Stecker des Schalters der Sitzheizung passt. Ich denke Bilder sagen mehr als noch weitere 1000 Worte...
Gruss Flori-3
-
Schön gemacht!
Was macht der Schalter jetzt elektrisch?Und ist es Absicht, dass am Schalter nix drauf steht?
-
@Mazda RX-7 SA Auf Bild 6 sind links und rechts nur die Blindstecker . Wo ist denn der Sitzheizungsschalter ?
Edit: Wer lesen kann..... Schön gemacht
-
Schön gemacht!
Was macht der Schalter jetzt elektrisch?Und ist es Absicht, dass am Schalter nix drauf steht?
Danke dir.
Wie meinst elektrisch machen?
Der Schalter benötigt keinen zusätzlichen Strom. Die anderen Anschlüsse die ich entfernt habe waren dafür da um den Schalter zu beleuchten, brauche ich aber bei meiner Verwendung nicht.
Ja es war pure Absicht das auf dem Schalter nichts drauf steht. Wollte das ganze so dezent wie möglich.Habe ich deine Frage beantwortet?
Gruss Flori-3
-
Habe ich deine Frage beantwortet?
Die zweite ja, die erste nicht:
Wie meinst elektrisch machen?
Ich kenne den BK nicht so im Detail. Mir ist klar, dass der Taster oder Schalter die zwei Kontakte verbindet. Aber was bewirkt das?
-
was ist SWAS?
der Lenkwinkelsensor / SWAS(STEERING WHEEL ANGLE SENSOR) greift aktiv in die Gasannahme des Fahrzeugs ein.. dh. ihr könnt das Pedal noch so auf den Teppich drücken, ab einem gewissen Lenkeinschlag, nimmt die ECU selbstständig Gas weg.
wie sehr der Sensor eingreift, merkt man erst, wenn er deaktiviert wird.
jeder der den Mod schon gemacht hat, wird das bezeugen können!(der Sensor, ist eine wirkliche Spaßbremse!!!)War so frei und hab das aus dem Kronach Treffen 2016 Thread gemopst
-
Danke für die Erklärung!
Das war mir schon klar. Nur wollte ich wissen, was der Schalter macht..... -
Das macht der Schalter. Er Schaltet den Lenkwinkelsensor ab. Das immer die volle Leistung abgerufen werden kann.
-
D.h. er trennt den Sensor von der ECU?
Also Schalter EIN = Original und Schalter AUS = deaktiviert? -
Genau anderst ruhm.
Da Flori aber keinen Kippschalter irgendwo verstecken wollte. Hat er einen Schalter gesucht der beim drücken einrastet. Darum die Lösung mit dem Sitzheizungsschalter. Der DSC Schalter zum Beispiel bleibt nicht eingerasstet und gibt nur einen befehl. -
Morgen...
Danke für deine Hilfe Flo.
Genau, ist der Schalter auf gleicher Höhe wie die anderen (Also AUS Stellung) ist der Kreislauf unterbrochen. Das muss so sein, denn wenn man auf SWAS verzichten möchte muss der Kreislauf vor dem starten des Wagens getrennt sein. Genau so wie wenn man SWAS verwenden möchte. Mann kann nicht mit SWAS fahren und dann während der Fahrt entscheiden, darum auch ein Schalter der einrastet.
Gruss Flori-3
-
Man kann während der Fahrt deaktivieren aber nicht aktivieren
-
Hallo...
Ich weiss es nicht genau. Auf dem Kronach Treffen wurde gesagt: Vor dem starten des Motor SWAS aktivieren bzw. deaktivieren. Während der Fahrt geht es nicht, selbst getest hab ich es no h nicht.
Hast du es somit verstanden?
Gruss Flori-3
-
-
Hallo...
Weiss doch auch nicht. Wie gesagt gefahren bin ich damit noch nicht. Vielleicht ergibt sich einmal die Situation und ich möchte es aktiviert haben. Daher habe ich nie daran gedacht den Schalter weg zulassen.
Bei uns auf der MFK möchte den SWAS wieder aktiv haben, besser ist besser man weiss ja nie!
Evt. weiss ja @Captain noch ein Input warum man den Schalter verbaut.
Gruss Flori-3
-
Ich habe ihn schön länger drin, habe extra einen Schalter gemacht um es auch mal wieder Aktivieren zu können.
Sobald er Deaktiviert ist, wird in der ECU ein Fehler abgelegt und das ESP Symbol leuchtet dauerhaft.Das kann man dann durch das wieder aktivieren einfach umgehen. Wenn das Fahrzeug zur Hauptuntersuchung geht ist es relativ uncool wenn das Schleudersymbol dauerhaft leuchtet.
Hauptgrund der reaktivierbarkeit ist die HU.
Falls man das Fahrzeug noch zur Inspektion etc. bringt kann es sein das der KFZ-Mechatroniker entweder anruft fragt was da sache ist oder evtl. auf Fehlersuche geht.
Ich hatte es schon das der Meister mich sofort gefragt hat wieso das leuchtet hab gemeint das passt der Lenkwinkelsensor ist aktuell deaktiviert. -
Alles klar nun!
Danke für die Infos. -
Ich habe ihn schön länger drin, habe extra einen Schalter gemacht um es auch mal wieder Aktivieren zu können.
Sobald er Deaktiviert ist, wird in der ECU ein Fehler abgelegt und das ESP Symbol leuchtet dauerhaft.Das kann man dann durch das wieder aktivieren einfach umgehen. Wenn das Fahrzeug zur Hauptuntersuchung geht ist es relativ uncool wenn das Schleudersymbol dauerhaft leuchtet.
Hauptgrund der reaktivierbarkeit ist die HU.
Falls man das Fahrzeug noch zur Inspektion etc. bringt kann es sein das der KFZ-Mechatroniker entweder anruft fragt was da sache ist oder evtl. auf Fehlersuche geht.
Ich hatte es schon das der Meister mich sofort gefragt hat wieso das leuchtet hab gemeint das passt der Lenkwinkelsensor ist aktuell deaktiviert.und beim BL mit Xenon ist er noch für die Aktivscheinwerfer da also wird auch beanstandet bei der HU
-