grüß euch!
wer kann mir bitte genauestens erklären wie ich den hi/low adapter an den bose verstärker anschließen kann?
also an welche kabeln drann hängen? und wie drannhängen?
wäre sehr dankbar für fotos, skizzen etc.
hab jetzt schon alles zaus liegen (woofer, verstärker, hi/low, kabeln)
und wo komme ich am besten in den kofferraum durch mit strom und chinchkabeln?
hi/low adapter an bose verstärker anschließen
-
-
servus, da ich das vor kurzem erst gemacht habe erklät ich dir das mal...
den Hi-Lo hängste an das Kabel was vom Verstärker zum Sub geht. Das Stromkabel verlegst du auf der Beifahrerseite unter den Plastikabdeckungen der Türen durch. Das Chinch Kabel legst du dann unter dem Fahrersitz rüber auf die Fahrerseite und da dann unter den Kunststoffabdeckungen nach hinten durch. Ihc mache dir gerne später mal ein paar Bilder .
-
Unter dem Beifahrer Sitz ist der Bosse Sub. Das Kabel was dort rein geht Zapfst du mit Strom Dieben an. Bei mir war rot Masse und grün plus. An besten du misst es selbst nochmal aus. Das Kabel geht dann unter dem Mitteltunnel hindurch zum hi lo, den ich an die Endstufe geklebt habe. Von dort aus dann unter den teppich unter die Seitenverkleidung.
Das blaue Kabel ist das remote, was von Radio kommt. Ist auch durch den Mitteltunnel verlegt.Strom geht wie gesagt auf der Beifahrerseite unter dem Handschuhfach durch die vorhandene Durchführung. Und dann unter den Abdeckungen lang nach hinten.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
-
So wie beim letzten Bild hat es bis gestern bei mir auch noch ausgesehen Jetzt ist zumindest das Handschuhfach wieder drin. Mal guggen wann ich mit meinem druch bin
-
meiner ist fertig... Das Bild hatte ich nur noch auf dem Handy. Aber die Abdeckung unterm Spiegel nervt. Die klappert und vibriert dermaßen, das ist nicht mehr zu ertragen, ich habe da jetzt in den Spalt erstmal notfürftig was reingestopft. Kennt dafür einer ne Lösung?
-
vielen lieben dank borky!
kann man den bose sub gleich draußen lassen?
das blaue remote kabel ist schon vorhanden oder muss man auch legen?
-
Zitat
vielen lieben dank borky!
kann man den bose sub gleich draußen lassen?
das blaue remote kabel ist schon vorhanden oder muss man auch legen?
Ich dachte der radio hat kein remote-signal, weshalb ich nen hi/low Adapter(helix AAC) habe, der das generiert?!Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
-
Zitat
Ich dachte der radio hat kein remote-signal, weshalb ich nen hi/low Adapter(helix AAC) habe, der das generiert?!Gesendet von meinem Desire HD mit Tapatalk 2
Entweder du hast ein Hi lo der es macht, oder du zapfst dir das schaltplus von Radio ab und verlegst es nach hinten. Mein hi lo hatte es nicht, also musste ich abzapfen.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
-
Zitat
vielen lieben dank borky!
kann man den bose sub gleich draußen lassen?
das blaue remote kabel ist schon vorhanden oder muss man auch legen?
Kommt drauf an. Ich habe ihn drin gelassen und auch angeschlossen, weil ich nicht weiß wie die Endstufe reagiert, wenn keine last dran hängt. Außerdem Spiel der Bosse Sub so die tiefen töne und mein sub die bässe...
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
-
aha ok...ich hab diesen hier:
welche 2 kabeln muss ich jetzt nehmen um den bose sub anzuzapfen? sry... hab da gar kein durchblick...
remote hat der keinen...also vom radio weg...na super...muss ich dafür den radio ausbauen?
-
Zitat
Entweder du hast ein Hi lo der es macht, oder du zapfst dir das schaltplus von Radio ab und verlegst es nach hinten. Mein hi lo hatte es nicht, also musste ich abzapfen.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
Ah, ok. Jetzt macht das auch in meinem Kopf Sinn
-
Dann muss das Radio raus.
Dein Hi lo ist ja zwei Kanal. Der sub hat aber nur einen, also nimmst du nur Links oder rechts... Dem entsprechend wenn du links nimmst: grün vom hi lo an grün vom sub und braun vom hi lo an rot vom sub. Dein chinch Kabel muss dann auch an den linken Anschluss vom hi loHabe bei mir um wieder auf zwei Kanal für die Endstufe zu kommen ein Y Kabel (ein mal chinch Buchse auf zwei mal chinch Stecker ) dran.
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
-
das mit dem kablen check ich jetzt danke!
aber das mit dem chinch nicht...brauche ja 2 chinch kabeln zum verstäker:
http://www.google.at/imgres?q=esx+q…38&tx=183&ty=73
der verstärker im bild ist der den ich hab: QE450.2 von ESX
woofer: R12BR von audiosystem
-
das mit dem kablen check ich jetzt danke!
aber das mit dem chinch nicht...brauche ja 2 chinch kabeln zum verstäker:
http://www.google.at/imgres?q=esx+q…38&tx=183&ty=73
der verstärker im bild ist der den ich hab: QE450.2 von ESX
woofer: R12BR von audiosystem
Also da der Sub nur mit einem Kanal angesteuert wird, bekommst du aus dem Hi Lo auch nur einen Kanal. D. H. du musst entweder am Hi Lo von 1 auf 2 und dann mit beiden nach hinten, oder du gehst mit 1 Kanal nach hinten unt teilst da auf 2 Kanäle auf.
Dem entsprechend eintweder Bild 1 oder Bild 2.So ich hoffe das macht alles nun klar :
-
borky1102, vielen Dank für deine Hilfestellung und die Fotos hier.
Ich habe das Ganze diesen Sommer auch noch vor und finde das du die Geschichte hier mega anschaulich dargestellt hast. Echt top
-
Gern geschehen. Wenn noch irgend etwas ist, einfach Fragen. Wenn ich die Tage Zeit habe poste ich noch mal ein Bild vom Remotekabel am Radio.
Wie dass Radio aus zu bauen ist, ist ja jedem klar oder? Bzw. ich glaube dazu gab es schon einen ausführlichen Bericht.Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
-
Oder das Internet zeigt wie der Ausbau geht
-
vielen lieben dank borky für deine super skizze!
genau so was wollte ich...da sieht man gleich auf einem blick wie es geht!
bez. bose sub: den kann man abstecken und kpl. rausnehmen (spart gewicht ;))
der user dominique hat es so...und läuft alles
-
Bezüglich spart gewicht XD
Ich lade mir ne 25kg schwere kiste und 5kg schwere Endstufe in den Kofferraum, aber dafür 3kg raus *fg*Nö. Ich lass den drin und dran, der kann ruhig etwas mitspielen und ein paar Töne von sich geben...
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2
-
deswegen der
noch ne frage: muss das remote kabel ne bestimmte dicke haben? also wie viel mm² min?
-