![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/e5/236-e50b6b3a07fc7f8fe00da17d5f4b25136ac1377a.jpg)
Markus' MPS
-
-
Heute die 10 000er Marke geknackt :bday:
Hier ein neues Teil: Was ist das wohl?????
Gugge da
Dann kam meine weisse NSL endlich rein. Leider warte ich immer noch auf meine rote LED dafür, hoffe dass die morgen kommt, bisher hab ich nur ne weisse Birne drin
Dürft normal kein so krasser Nebel die nächsten Tage kommenWenn doch muss ich nochmal umrüsten
Einbau war kinderleicht und passt auch soweit gut
-
das gaspedal ist gut geworden.
wars schwierig?
gibts nun eins mit mps logo?Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Nuja Gefummel ist das schon. Musst auch etwas wegschleifen beim OEM Pedal. MPS Logo ist in Arbeit. Halt dich aufn laufenden
-
MPS mal gerade fix vom Blütenstaub befreit und mal ein Beading Video gemacht
https://www.youtube.com/watch?v=NkdnNXPLvts&feature=youtu.be
-
Kranker Shit! Sieht das gut aus ....
Würdest du mal ne kurze "Waschanleitung" mit deinen Mittelchen zusammenstellen? Ich hab für sowas leider gar keine Geduld, aber mein Wagen hätte es mal nötig. Und so wie ich das sehe, ist der Waschaufwand danach viel geringer.
-
Jup also das reinigen ist kinderleicht dann.
Könnte ich mal machen. Vielleicht morgn mal. Aber gleich im Vorraus: Meine Lackaufbereitung dauerte ca. 2 Tage
-
Neidisch auf deine Waschanlage bin
-
Lass uns Teil haben an deinem Ergebnis
-
-
-
-
War eine von Ebay, aber die gibts auch nimmer
-
Hm, doof. Alles klar, danke!
-
Kleine Änderung an der hinteren Domstrebe:
Nicht mehr Alu, sondern Carbon
Erstaunlich ist der Gewichtsunterschied bei gleicher Festigkeit
Vielleicht werde ich die zwei kurzen Längsstreben auch noch ersetzen, aber ich wollte erstmal schauen, wie die ganze Sache sich bauen lässt
Genug gelaaabert, Bilder : -
Sieht geil aus! Die Carbon-Optik macht richtig was her, find ich
-
So die beiden Längstreben wurden nun auch ersetzt durch Carbon. Somit sind bis auf die Verschraubpunkte alles aus CFK
Alleine bei den beiden Längstreben hab ich satte 1,1kg gespart
+ die 700g Ersparnis bei der oberen Strebe
Und eingebaut. Habe ausserdem die Aufnahmen abgeändert, sodass die Längstreben auf gleicher Höhe zur oberen münden und nicht mehr drunter
-
Heute mal meine neue ShortShifterPlate eingebaut.
-Danke nochmal an Captain-
Einbau ging easy. Schaltgewicht hab ich selber gebaut.
Was mich nur wundert: Das Gewicht von MME zum Beispiel wiegt nur 118g.
Meins hat zuerst ca. 160g gewogen und das fand ich zu wenig, einfach zu knochiges Schalten, habs jetzt noch bissl erschwert und lieg jetzt bei ca. 200g.
Ohne die ShifterPlate fand ich ca. 150g optimal, weiss net wie ihr das mit den 118g gut findet :wacko:
Schaltwege sind kürzer als erwartet geworden. Dachte erst, Oh das is aber arg kurz... Paar mal probiert und mit einmal fand ichs gut :lol:
Gefahren wird morgn -
-
So gefahren bin ich heute aber für meinen Geschmack ist die Verkürzung irgendwie etwas zu viel, man hat nimmer so das Gefühl n Gang drin zu haben, weils so extrem kurz ist...
Nach ner Lösung überlegt und Idee gehabt:
Also hab ich die SS-Plate minimal bearbeitet mit Feile und zwar so, dass dieser Knubbel, wo das Schaltgestänge aufgesteckt wird, weiter richtung des OEM Knubbels rutscht.
Folglich musst ich bei den zwei Löchern fürs Gewicht ca. 2-3mm wegfeilen und auch da wo der OEM Knubbel reingeschoben wird, auch ca. 3mm und diese kleine Änderung wirkte sich stärker als gedacht aus.
Also keinesfalls schlecht, im Gegenteil. So wie ichs haben will. Kürzer wie OEM aber noch gutes Feedback.Rein theoretisch könnte man die Platten da auch direkt da anders lasern, dass die Leute da ne kleine Einstellmöglichkeit haben. Platz und Material ist genug da, insofern, nur ne Anregung an Captain
-