• Thx fürs Lob :smiling_face:
    Problem daran ist einfach, dass man solche vollgeschweissten bissl anpassen muss, die geschraubten können ja schön nachgeben und da es so eng zu geht, ist das noch schwerer. Möglich isses schon, aber kostet dann auch bissl was :kissing_face:
    Beim Colt hatte ich vorne die massive 3Punkt-Strebe und hinten ne "schwächere" Strebe gebaut

    da weiss man wenigstens, was man hat :thumbs_up:

  • Paar Neuigkeiten von mir;

    Kofferraumstrebe, etwas höher wie Andi's. Wollte sie eigentlich aus einen Stück, aber geht durch die Bolzen nich :wacko: , da man die nimmer montiern könnte, deshalb leider geschraubt, Winkelaufnahmen sind die OEM, nur modifizert und Strebe selbst ist 2,5er ALU Kastenprofil 25x25, neutral eingebaut, OHNE Druck(was man auch nich machen sollte)
    Bin mal gespannt, inwieweit man sie spürt
    :face_with_rolling_eyes:

    So gings los:

    ausgeschweisst:

    und fertig montiert:

    Dann mal meine Winterräder bissl gepimpt :grinning_squinting_face: links neu^^

    Und ich hab n neuen Mitfahrer :thumbs_up:

    Heute dürfte noch mein Simota Tauschluftfilter kommen, mal schauen, wie sich der fährt, haben auch ne andre Filtertechnolgie wie K&N mit besser Quali
    :winking_face_with_tongue:

  • Hey Colt,

    gib dann mal bitte eine Meinung zum Simota Filter ab. Find den preislich recht ansprechend, aber da der auch geölt ist bin ich etwas skeptisch.
    Kenn das aus dem Subaru Forum, wo einige über defekte LMM gemeckert haben durch geölte Filter.

    Gruß,
    Fitty

  • Ist ja gerade das gute am Simota, die kannst trocken und auch geölt fahren. Hatte beim Colt damals schon einen drin und war zufrieden :face_with_rolling_eyes:

    Den Fehler was viele machen, dass sie den Luffi im Öl baden und nicht nur benetzen. Werde es erstmal trocken teste

  • So nochmal paar Updates:

    =>Simota Tauschmatte

    Hatte damals im Colt schon eine und war begeistert, topfeine Verarbeitung(besser wie K&N), man kann ihn trocken oder geölt fahren. Bisher hab ich ihn trocken drin(wie auch damals) Mal schauen, ob ich in nächster Zeit Staub entdecke, wenn ja, dann wird er leicht benetzt
    Einbau war super, geht saugend rein :face_with_rolling_eyes:
    Unterschied war nich feststellbar, vielleicht bissl bessere Ansprechbarkeit. Hab nur nicht die Möglichleit zu loggen, aber wie ich im Inet gelesen hab bringt die Simota bei Turbos doch mehr wie K&N-Ist ja auch ne andre Filtertechnolgie

    =>Heck(Kofferraum-)strebe macht sich gut, hätt auch nie für möglich gehalten, dass die da unten sone Wirkung hat, in schnellen Kurven wirkt das Heck irgendwie ruhiger und man hat nich das Gefühl, es überholt einen gleich, bin begeistert :thumbs_up:

    => BOV: Wie ich auch im .net-Forum schon viel gelesen hab, ist beim Forge BOV(V1/2) die "Einstellung" mit der blauen Feder immer noch schwächer wie OEM. Insofern hatte man nen größeres Turboloch selbst beim schnellen Schalten. Deshalb hab ich nun die blaue Feder+1 Scheibe drin und fährt sich geschmeidiger, könnte auch die Tauschmatte mit beigetragen haben, dass der Turbo wieder schneller versorgt wird.

  • Das OEM Ventil funktioniert aber auch anders. Es hat eine zusätzliche Bohrung am Flansch, womit der Überdruck "unterstützend" wirkt. Die "Schwergängigkeit" vom OEM kann man nicht 1:1 übertragen

    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

  • So heute wurde mein Guter winterfest gemacht:

    Ist zwar mit Rampen nicht so toll wie mit Bühne aber was solls, lieber mach ichs selber und weiss, dass ichs richtig mach, anstatt mir irgendwelche schwarze Unterbodenpampe ranklatschen zu lassen

    Und die Winterschuhe wurden anprobiert, MPS gefallen sie, also gekauft :thumbs_up:

  • Brauch mal paar Meinungen :grinning_squinting_face:

    Hab vor im Winter meine OEM-Felgen pulvern zu lassen, nur bin ich mir unschlüssig wegen der Farbe.

    Anfangs wollte ich ein solches grau Metallic, wie bei den RX8 FL-Felgen: -Bild ist von RedMPS-

    Grob den Farbton angepasst, so gut es ging siehts so bei meinem aus:

    Und da mir weisse Felgen eigentlich mega gefallen, nochmal in weiss gefaket:

    Was meint ihr, was passt besser? Passt das weiss zu dem rot und schwarz? Sättel sind ja auch rot und Radmuttern werden nächstes Jahr rote Rays :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Das grau ist ja wenig Unterschied oder hat jemand ne ganzandre Farb-Idee?

    Danke euch schonmal :thumbs_up:

  • So gibt ne kleine Neuigkeit:

    Um die Schaltung etwas zu optimieren habe ich das Schwungewicht erleichtert. Eigenbau aus Edelstahl :thumbs_up:
    Bei MME wird geschrieben das OEM wiegt etwas über 300g und denen ihrs 118g. Hab mal das originale gewogen: ca. 550g :astonished_face:
    Weiss net obs beim BL oder FL andre gab aber irgendwas haut bei MME da nicht hin :confused_face:

    Meins liegt bei ca. 150g und lässt sich viel knackiger Schalten, man spürt jetzt endlich wenn ein Gang drin is. Direkt n SSP ist nicht mal erforderlich, da meine Schaltstange oben eeh etwas gekürzt ist erreicht man da schon ne minimale Verkürzung
    [URL=http://s1.directupload.net/file/d/3407/6vxaawpm_jpg.htm]

  • So gibt ne kleine Neuigkeit:

    Um die Schaltung etwas zu optimieren habe ich das Schwungewicht erleichtert. Eigenbau aus Edelstahl :thumbs_up:
    Bei MME wird geschrieben das OEM wiegt etwas über 300g und denen ihrs 118g. Hab mal das originale gewogen: ca. 550g :astonished_face:
    Weiss net obs beim BL oder FL andre gab aber irgendwas haut bei MME da nicht hin :confused_face:

    Meins liegt bei ca. 150g und lässt sich viel knackiger Schalten, man spürt jetzt endlich wenn ein Gang drin is. Direkt n SSP ist nicht mal erforderlich, da meine Schaltstange oben eeh etwas gekürzt ist erreicht man da schon ne minimale Verkürzung

  • Zauberwort heisst hier Massenträgheit.
    Es schaltet sich knochiger/knackiger, weil weniger Schwungmasse da ist, aber man spürt dadurch richtig, wenn ein Gang drin ist oder nich.
    Das OEM Gewicht bügelt einfach diese kleinen "Hänger" aus, das du das nicht merkst, was aber nen blödes Feedback gibt

    Habe auch mit dem Gewicht etwas gespielt, so 150-160g schaltet sich mit der originalen Schaltung knackiger aber nich unangenehm

  • Es wurden ein paar Verbesserungen an der hintern Strebe vorgenommen:

    Die Alu-Querstrebe wurde ersetzt durch eine 2mm gekantete + geschweisste Edelstahlstrebe, ausserdem wird die Strebe zusätzlich bei den Winkeln am Boden verschraubt, somit geht die Bewegungsfreiheit gegen 0. Ist jetzt richtig schön stabil :thumbs_up: Bin aufs Fahren gespannt :grinning_squinting_face:

    Mein Logo gleich reingelasert :grinning_squinting_face:

    und schwarz lackiert

  • So mein MPS ist fürn Winter gewappnet, gestern die Winterschluppen draufgezogen und nochmal gewaschen und gewachst :thumbs_up:


    Erster Eindruck mit den Nokian Tyres: War überascht was die fürn Grip auf trockenem Asphalt haben, für Winterreifen erste Sahne, Lautstärke ist sowieso lauter bei Winterreifen, sonst super zu fahren. Mal schaun was bei Schnee passiert :face_with_rolling_eyes: