Ein sauberer MPS, ist ein schöner MPS
Markus' MPS
-
-
Duke
Les mal den gesamten Beitrag, ich hatte einen REALEN Verbrauch (erechnet) von 7.6l460km gefahren und rein gingen ca. 35l
Vorher natürlich auch voll gewesen^^ -
-
Naja aber vorher schrieb ich reale 7.6l
Kommt drauf an, was er anzeigt, bei meiner ersten Verbrauchsmessung zeigte er 6.6l an und real warens 7l
hatte aber auch Abweichungen von +1.5l und mehr
beim BL lässt er sich leider nich justieren mehr
-
7,6 L schaff ich nicht mal mit dem Golf von meiner Frau, lol!
Musst schon sanft und vorrausschauend fahren um mit dem MPS auf so wenig Verbrauch zu kommen.
Wäre für mich nichts. Ich schaff auf der Bahn nie unter elf! Ist einfach zu spaßig die Maschine!Deine Endrohre gefallen mir, gibts da ne möglichkeit an Forenmitglieder ranzukommen;)
-
Cooles Projekt...mir gefällt deine Umsetzung und das du uns hier so im Detail teilhaben lässt
-
Danke, Nuja so extrem sparfüssig bin ich auch nich gefahren, also bei Baustellenende mal durchbeschleunigt und die anderen geärgert, gestern wieder getestet, 8.3l/100km, war auch teils Stadt mit dabei und viele Bergfahrten
-
Sehr schickes Auto
Da werden es ja immer mehr MPS in und um Zwickau
-
Cool, du wohnst auch in Zwigge, gut ich in Lengenfeld aber das ist ja nich weit.
Was fährst du für einen? Falls man sich mal begegnet, bzw kann man sich auch so mal treffen
-
Fahr einen roten BL, hab dein Mps schon öfter in Zwickau gesehen aber da war er sicherlich noch nicht in deinem Besitz.
-
-
Ja bin jeden Tag an dem vorbei Gefahren naja bei dem BL Facelift ist ja nicht wirklich viel passiert fahre einen aus 2010. Wäre die frage wo du arbeitest
-
Na auch Lengenfeld in nem Metallbetrieb
-
So wieder bissl was neues. MPS läuft wie Sau auf der Bahn, Ruckzuck stehn da ja 220 Dinger drauf
Fetzt schon, wenn einen dicke Audis bei 160 anblinkern, man durchläd, der Audi kleiner wird, und sich rechts einordnetSo dann habe ich den Grill vorne schwarz matt lackiert und das MPS Emblem rot lackiert
Heute für vorne eine kleine Spoilerlippe entworfen-Bissl bei ABT abgeschaut -
Gefällt mir gut.. hast es selber lackiert oder machen lassen?
-
Selber mit Dose, gut abgeklebt und gut. Solche kleineren Flächen geht eher noch
-
Schicker MPS aber das mit dem Verbrauch kann ich mir bei bestem Wille nicht vorstellen
Ich meine ich habe am Anfang auch ziemlich viele Verbrauchsfahrten gemacht :
Einmal bin ich mit einer Tankfüllung exakt 600km weit gekommen (70% Autobahn 100km/h, 30% Stadt) aber das war schon Brutal qualvoll und da hatte ich REALE 8,5 L Verbrauch. Aber da hab ich immer bei 2500 Touren geschaltet und hab in der Ladedruckanzeige über die ganzen 600km maximal ein Ladedruckbalken aufgebaut...
Letzens 500km Autobahn gehabt immer 140-150 Tempomat und jedesmal wenn ich abbremsen musste egal ob auf 100 oder 120 immer im 6. Gang wieder voll auf 140-150 Tempomat durchbeschleunigt und da hatte ich nach dem Nachtanken einen realen Verbrauch von 9,6 Litern ... Kann mir nicht vorstellen wie du nochmal fast 2 Liter weniger Verbrauchst
Achja zurzeit fahre ich im Spaßmodus mit einem Durchschnitt von 11-14 Litern je nachdem mit wem wie wohin gefahren wird und die "Verbrauchsfahrten-Zeiten" vermisse ich gar nicht mehr -
Momentan sinds auch ca. 9l denk ich.
Prüft mal euren Reifendruck und erhöht mal auf 2,9Bar wie ich. Die OEM Dunlops brauchen so viel
Bin hier wahrscheinlich ein Verbrauchswunder oder ihr habt Bleifuss
Nuja bei so Baustellenende mit 80, 5. Gang rein, Nich Vollgas aber zügig bis so 110 beschleunigt, 6 rein und dann weiter bis so 140/150, Tempomnat rein und gut
Fahr auch viel mit Motorbremse und vorrauschauend auf rote Ampeln
-
Für euch hab ich vorhin mal ein kleines Video von meiner SQ ANlage gemacht um den Bass mal zu zeigen, was mit nur FS machbar is
http://www.youtube.com/watch?v=WdHytt…e=youtu.be&hd=1 -
So gibt wieder ne kleine Neuigkeit in Sachen Sound. Da der MPS doch recht groß ist, reicht fürn Tieftonbereich ein FS nich optimal aus. Deswegen kam ne kleine Unterstützung in den Kofferraum:
Sitzt momentan aber auf der rechten Seite und die Spaltmaße habe ich verbessertVerbaut wurde:
SUB: Gladen SQX08
Endstufe: Eton ECC300.2 -