hast schon mal drauf gedrückt?? dann müsst es dunkel werden, drückst nochmal druff wird er wieder heller.. Navi und Radiodisplay müssten auch dimmen... normlerweise kannst dann noch daran drehen und es müsste heller od dunkler werden.=)
Markus' MPS
-
-
Ja das weiss ich schon, hab ich auch gemacht, aber es geht nicht heller. Einstellen tut man ja mit Zündung und Licht an. Hab ja Bilder gesehn von Facelifts, wo das grell hell ist am Tag
So gerade eben mal die Sättel rot lackiert und in dem Zug mit die Aufhängung mit FluidFilm und Permafilm konserviert
-
So gerade eben habe ich mal ne Verbrauchstestfahrt gemacht.
Vollgetankt, 74,8 Km gefahren, vollgetankt, rein gingen 5,2l, macht ca. 6,95l/100Km
BC zeigte 6,6 - 6,7 l /100Km an
Reifendruck mit OEM Reifen: 2,8BarFahrweise: Stadt/Überland, gemächlich, Stadt im 5. Gang; Schalten bei ca. 2000rpm, Kaum über 3000 drehen lassen. Ein Beweis, dass man den MPS durchaus auch wirtschaftlich bewegen kann, auch wenns oft schwer fällt und der Bumms reizt
Bietet wer weniger
-
Ich komm nicht und 11,6 xD
-
-
So dieses WE im schönsten Regenwetter hab ich endlich mein altes neues Frontsystem im MPS.
Leider noch nicht fertig, habs beim Einbau geschafft, dass bei einem Hochtöner die Kabel abgerissen sind X((Warum will Mazda erst die TVK und dann das Spiegeldreieck montieren? Absoluter Käse, Dreieck baumelt ja nur rum)
Naja nichts desto trotz, der Rest ging soweit erstmal, nur auf einen Antennenadapter auf Mazda warte ich noch. Ach was rede ich, ihr wollt bestimmt wissen, was eingebaut ist-HU: Alpine CDA 137BTi
-Hifonics TSI 400 II Endstufe (2x100WRMS bei 4Ohm)
-Gladen RS165 Frontsystem (3Ohm; 100WRMS)
-Soundprozessor Alpine PXA H100 in Verbindung mit dem KTX H100
-10mm² Stromkabel
-2,5mm² Vollkupfer Lautsprecherkabel
-einiges an AlubtylEs ging los mit Tür zerlegen und Aussenblech dämmen mit ALubutyl
Nachdem das erledigt war, Aggragatenträger wieder drauf und diesen auch dämmen
Hab mir aus Edelstahl Adapterplatten gebaut für den TMT, absolut stabil, nur diese dahinterliegende Strebe musste etwas weggebogen werden, da BOSE ja nur Mini-Magneten verwendet :rofl:
Evtl muss ich den Schaumstoffring nochmal richtig machen, aber das eilt nich.
Natürlich ist auch gleich dieses BOSE-Logo von der TVK abgeflogenEndstufe wurde wieder unter dem Fahrersitz verbaut-kurze Kabel und einfacher Verbau
Pluskabel schön beim Haubenbowdenzug durchgefädelt, blödeste war diese Türgummimuffe, der Rest ging recht einfach.
Jetzt heissts noch warten auf neue Hochtöner und den Antennenadapter, dann wird der Rest samt Radio eingebaut und per PC eingemessen. Auch ganz gut, wenn das erst nächste Woche wird, bei dem Regen kann man sich das einmessen sparen
Ach was ich fast vergas: Nächste Woche kommt noch ne VAST Catback ran, aber mit meinen Endrohren und ich werde Schweissnähte noch vorher abbeizen, damit das schöner sieht
-
Gestern kam meine bestellte VAST Catback ANlage und ich als Edelstahler muss ja sagen, die Nähte sind gut verarbeitet. Hab ja da schlimmes in andern Foren gelesen.
Einziger Nachteil der Anlage:
-Nähte nicht gebeizt
-KAT-Flansch nicht aus Edelstahl
-verzinkte Schrauben der SchellenWas ist modifiziert wurden?
-Nähte gebeizt und Endrohre so bearbeitet, dass meine Eigenbaurohre wieder dranpassen.
-KAT Flansch mit Dickschichtzinkfarbe und dann Ofenlack behandeltZuführrohre der Endrohre adaptiert(Ging saugen rein das Rohr )
SO dann Montage mit Wagenheber
Ging eigtl bis auf die verdammten Federschrauben, die kosteten mich Nerven XD
Klang ist bisher kaum besser, aber muss erstmal eingefahren werden, Ansprechverhalten hat sich deutlich verbessert
-
Wenn du die Möglichkeit hast selbst ordenltich zu schweißen, dann räum den ESD doch einfach aus
-
Nö ausräumen fällt flach, weils dann wiene Blechbüchse klingt. Ich möchte ja bekannterweise keinen Sound, den man 5km vorher hört, sondern nur so, dass man bei stärkern Gasgeben was hört und da müsst die VAST ideal sein.
Spätestens nachn Urlaub und 900km Autobahn wird sie so klingen wie sie soll
-
So vorhin noch mein FS mit dem Prozessor eingemessen und bei der ersten Hörung kamen wieder fast die Freudentränen
Während des EinmessensHier mal meine Referenzkurve
oben vorher, unten nachherWenn ich mal wieder n Rappel hab, werd ich denke nochmal bissl Alubutyl auf den AGT machen und nochmal einmessen aber das ist momentan schon nich ohne
-
So vorhin mal den unteren Teil der Hutze schwarz matt lackiert
Auch hab ich diese Woche den hässlichen Kennzeichenhalter verbannt und mir einen fast unsichtbaren Halter gebaut. Das gleiche Prinzip werd ich hinten noch anwenden.
Hab noch ne Folierungsidee an der Schürze, muss ich mal schauen, wie das wirkt, also überaschen lassenDann hatte ich von RaidHP noch eine runde digitalel Spannungsanzeige, diese hab ich so verbaut, dass ich den Strom sauber vom Zigarettenanzünder anzapf, dort meine Halterung einfach drinsteckt in diesen Fach vorm Schaltknauf und die Anzeige etwas unterhalb vom KlimaSchalter "schwebt" Nix gebohrt, komplett entfernbar
-
Sieht gut aus mit der Hutze, wirkt die Öffnung gleich größer!
Sagmal, kommst du zum Dresden MPS Treffen? Ist doch auch nicht soweit von dir aus...
-
Weiss noch nich, ist der 7.7 oder ?
Muss ja den Monat auch noch ummelden und alles, sind noch paar Kosten und der Sprit bis DD ist auch etwas.
Denk mal dieses Jahr nicht aber nächstes Jahr mal
Evtl bin ich im Herbst nochmal in DD bei Kollegen
-
Ah, das Kennzeichen hat getäuscht... sorry, da war ja was! Vom neuen Standort lohnt sichs weniger...
-
Naja ob Zwickau oder Lengenfeld, das sind auch nur 20km Unterschied, ca. 1h bis DD
-
So gestern gings an die Urlaubsvorbereitung fürn MPS.
Gewaschen, getrocknet, gesaugt...
bis auf Türen bisher alles gewachst mit Collinite
Und meine kleine Folierungsidee an der Schürze vorne: der obere kleine Grill rot umrandet wie beim 5er GTIReifen mit Meguiar's Endurance behandelt und Felgen versiegelt
Innenraum wurde mit Meguiar's Supereme Shine HiGloss behandelt. Absolut geil, das ganze sonst dunkelgraue Plastik wirkt jetzt schwarz und es duftet nach Kokos
Sitze hab ich auch gleich imprägniert mitMotorraum bissl rausgeputzt, kann doch schön glänzen die LLK Abdeckung
-
Da fehlt eindeutig noch Detailer
-
-
Kleiner Zwischenstand bezüglich Verbrauch:
BIn ca. 450km in Urlaub gefahren, Autobahn, meist so 130-150 Tempomat manchmal andre Leute geärgert und mal 160 draufgehabt oder stärker beschleunigt, getankt und Durchschnittsverbrauch waren reale 7.6l
BC zeigte sogar auch so 7.5l an
Reifendruck OEM 2.9Bar und mittlerweile 1300km gelaufen der gute
Von wegen der MPS schluckt
-
da rechne noch mal 1l bzw. 15% auf deinen BC wert drauf
-