Eonon D5151 7 Inch Digital Touch Screen Car DVD Player

  • Hallo,

    also das Navi funktioniert.

    Frage 1
    Da das ein Windows CE System ist, kommt dann das ausschalten mit dem Zündschlüssel dies einem PC-Absturz gleich?
    Somit sollte man dann auch bei Kurzstrecken das Radio nicht benutzen, oder ist das Egal?


    Frage 2
    Was ich aber noch nicht rausgefunden habe ist, wie man den Digitalen-Radiotuner aktiviert.
    Oder geht dieser DAB+mode nur mit einem Zusatzmodul? Ich dachte das Zusatzmodul ist nur für den TV-Empfang.

    Besten Dank
    Frank

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Das DAB+ Zusatzmodul geht dann nicht über die Dachantenne, sondern über das schwarze Kästchen.
    Und der andere sTecker wird über die Buchse 15 angeschlossen. Oder

    Die Erfahrungen auf Seite 18 mit dem Gerät sind ja nicht sehr positiv.?
    Oder gab es schon Updates die das Ganze verbesserten?

    Wie sieht die Radioanzeige dann aus?
    Hier kann man nicht viel erkennen: http://i.sbo2.com/page/D5151Z_EN.html

    Wird dann auch Liedtitel und Interpret angezeigt?

    Vielen Dank

    Einmal editiert, zuletzt von gutschein (11. April 2015 um 12:41)

  • Oder gab es schon Updates die das Ganze verbesserten?


    Was willst du denn aus dem hardwaremäßig verbauten FM-Chip mit Software Änderungen rausholen ?
    Das ist wie mit einem Antennenverstärker, denn der kann auch kein schlechtes Signal verbessern.
    Der beste Antennenverstärker ist immer noch eine gut abgestimmte Antenne :winking_face:

    Der miese Radioempfang ärgert mich an dem Teil (D5151Z) auch am meisten und das fehlende RDS.

    Als SD-Karten funktionieren mit FAT32 formatierte 4Gb, 8Gb und 16Gb.
    Aus Mangel an 32GB u. 64Gb Karten habe ich die noch nicht probiert.
    Zum formatieren sollte man das Programm SDFormatter benutzen.

    Die NaviSoft ist jeweils unter Setup (z.B. über Fernbedienung) --> "GPS Weg" auszuwählen (dort werden alle *.exe angezeigt).
    Man muß nur die richtige *.exe auswählen. Geht besser, als beim mobilen Navi ....

    Die Zeitzone habe ich auf "GMT+1 ... Berlin" und die Uhrzeit auf eine Stunde weniger als aktuell eingestellt (Sommerzeit).
    Damit funktioniert die Navigon 7.7.6 1a :grinning_squinting_face:

  • Danke für die Hilfe.

    Zitat

    Die Zeitzone habe ich auf "GMT+1 ... Berlin" und die Uhrzeit auf eine Stunde weniger als aktuell eingestellt (Sommerzeit).


    Das habe ich auch so gemacht aber nach dem Neustart wird die Uhr automatisch von der Zeitzone, die man im Schalter "Navigation" auch sieht synchronisiert.

    Frage:
    Wie hast du diese Synchronisation deaktiviert?

    Der Bericht von Walter auf Seite 18 war auch entäuschend. Allerding spricht er vom D5151 ohne Z.
    Deshalb habe ich gehofft, dass bei der Z Version sich was verbessert, so dass wenigstens.

    1. RDS (also Liedtittel und Interpretennaem
    2. Sender gespeichert werden können.

    Leider hat keiner sonst hier im Forum etwas von Modul V0036 getestet.
    http://www.eonon.com/Others/Others/V0036.html

    Da ich hier guten DAB Empfang habe, würde ich wenn die oben genannten Punkte nun gehen gerne kaufen.

    Vielen Dank


    Walter

  • Welche Synchronisation ?
    Habe erst die Zeitzone und dann die Uhrzeit eingestellt.

    Die Sender können doch gespeichert werden ... mußt nur den gefundenen Sender durch antippen mit einer der Stationstasten belegen.

    Über das V0036 wurde hier schon diskutiert ... mit dem Ergebnis, daß die Qualität auch nicht berauschend sein soll ... und das für über 100€. :frowning_face:
    Gib mal in die Suchfunktion V0036 ein :winking_face:

    PS:
    Es ist ungünstig, deine Fragen über mind. 3 verschiedene Foren zu streuen ...

  • Hallo,

    kein Kachel Interface, alles beim Alten.
    Kann jetzt generell keinen Unterschied zum Vorgängermodell feststellen. (auch UKW-Empfang immer noch gleich schlecht)

    Übrigens, noch etwas zum DAB+ bei diesem Gerät: eigentlich ein Witz, man kann nicht mal einen Sender abspeichern, und bei jedem Start beginnt automatisch ein Suchlauf, der mal 5, mal 10, mal 40 Sender findet, alle willkürlich durcheinander gewürfelt, jedesmal anders...
    Die Benutzeroberfläche im DAB+ besteht also lediglich aus Suchlauf und zwei Pfeilen, um die gefundenen Sender rauf und runter zu scrollen...

    Grüße, Walter


    Aber er schreibt doch dass die Sender nicht gespeichert werden können.
    Ich habe mal eine Anfrage bei Eonon gemacht.
    Falls die mir antworten poste ich das hier

    PS:
    Es ist ungünstig, deine Fragen über mind. 3 verschiedene Foren zu streuen ...

    Wieso? Nicht jeder ist in jedem Forum drinnen. Ich bin auch nur durch Zufall bzw. durch Google auf die anderen gestoßen. Wichtig ist nur, dass das Ergebnis, falls es eines gibt in allen 3 Foren kundgetan wird. Aber das ist nur meine Meinung.

    Aber dennoch vielen Dank für deine Hilfe.

  • Wie gesagt, dass habe ich so auch versucht. Jedoch wird meine Uhr nach dem Einschalten des Radios immer mit der eingestellten Zeitzone synchronisiert. Somit geht die Uhr immer eine Stunde nach.
    Workaround war, eine andere Zeitzone einzustellen, da ich nicht rausfinden kann, wie man diese automatische Synchronisation abstellt

  • HI,

    die Sendernamen werden mir bei allen Sendern angezeigt.

    Frage 1
    Wie sieht es mit Radiotext aus, so dass auch Interpret und Titel des aktuellen abgespielten Radiosongs angezeigt werden.

    Frage 2
    Und vor allem wie ist der Radioempfang.
    Ich habe ein fast permanentes Störgeräusch enthalten. Da ich viel Radio höre nervt das ohne Ende.
    Ich habe die Antenne auch schon rausgeschraubt und Kontakte gesäubert, hat aber nichts gebracht.
    Bei schleterem Empfang springt das Radio auch von einem Sender zum anderen.

    Wenn Walter nicht so schlechte Erfahrungen mit dem Zusatzmodul http://www.eonon.com/Others/Others/V0036.html DAB+ V0036 gemacht hätte, hätte ich mir dies auch schon gekauft. Leider fand ich im deutschsprachigen INternet nichts darüber, aus was hier von Walter auf Seite 18 beschrieben wurde.
    Hast du diesbezüglich vielleicht schon was im englischsprachigen Internet gelesen.

    Frage 3
    Wird mit diesem Modul bei manchen der Empfang besser?
    Frage 4
    Wird da auch Radiotext wie eben aktueller gespielter Titel und Interpret angezeigt?

    Vielen Dank
    Frank

  • Hallo zusammen,

    ich habe Problem mit der Wiedergabe von USB und SD mit meinem D5151z.
    Bei jedem 2 bis 3 Lied, bleibt das Gerät kurz hängen, wie wenn man auf die Pause taste drück. Dann spielt es aber der Stelle wieder weiter.

    Ich dachte es liegt am schlechten Radioempfang, so dass eine vermeidliche Verkehrsmeldung vielleicht das Abspielen kurz unterbricht.
    Dann habe ich TA im Radiomodus deaktiviert. Störung bleibt aber.
    Shit. Habe ich ein Montagsradio gekauft

    Getestet habe ich 3 USB Stick und 2 SD Karten.
    PS: Ich habe da auch im Nabarboard gepostet.
    http://www.mazda-forum.info/mazda3-und-maz…em-radio-8.html
    Vielleicht ist aber jemand auch hier der im anderen Board nicht ist und helfen kann.
    Ansosnten mus sich wohl oder übel das Gerät zurückschicken. es ist zum Mäusemelken

  • Hi BlackyP, Hi zusammen,


    Code
    Ist bei mir auch ... bei MP3 mit einer Bitrate von 192. Hast du schon mal mit verschiedenen kleineren Bitraten probiert ?


    Mit welcher Bitrate hast du keine Probleme?
    Gibt es ein Programm mit dem man die Bitrate einfach ändern kann?
    Vielleicht sogar noch die Lautstärke aller Lieder und Ordner normalisieren, so dass alle die gleiche Lautstärke haben?


    Code
    Hab heute eine "neue" Antenne verbaut und siehe da, mit etwas mehr Feldstärke und aktivierten "AF" werden bei emfangsstarken Sendern auch die Namen angezeigt ... also doch RDS.


    Hast du da einfach eine Originalantenne auf den Adapter auf das Dach geschraubt?
    Oder auch den Fuß der auf dem Dach montiert ist gewechselt?

    Wo hast du die Antenne gekauft und was kostete der Spaß?

  • Ich bin noch beim Testen.
    Für deine Tests solltest du dir folgende Programme downloaden.
    1. MP3-Diag (Analyse der MP3)
    2. MP3-Quality-Modifier (Änderung der Bitrate)
    3. MP3-Gain (Lautstärkeanpassung)

    PS:
    Ich benutze eine SD-Karte mit Class10.

    Viel Spaß beim Testen.

    Antenne weis ich nicht mehr woher, hatte die noch rumliegen (normaler Stab).

  • Vielen Dank.
    Die Programme werde ich mir im Internet suchen und Teste.
    Ich frage auch mal bei Eonon nach, was die für eine Bitrate empfehlen.
    Das dauert immer solange bis die mal antworten.
    Danke nochmal

  • 128k sollte eigentlich reichen, wobei ich auch schon 192k und 320k schon hatte .. weiß nicht warum einige nur Probleme haben mit ihre Radios. Ich habe insgesamt 5 Eonon Radios verbaut, 2 habe ich selber in meinem BK und BL und dann für Kumpels in Opel, Ford und BMW. Scheint anscheinend doch Montagsradios zu geben, wobei wenn man sich das YT Video von dene anschaut werden die Geräte auf Herz und Niere geprüft.