![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/a9/160-a94eb84fd57619c9d784f6ebf527c27114cec35d.jpg)
OEM Mazda Reifen beim BL laufrichtungsgebunden?
-
-
Normal steht auf dem Reifen was drauf: die laufrichtung ist mit einem Pfeil gekennzeichnet ,outside oder die Dot Nr kommt nach außen .
Wenn die letzten 2 der fall ist , ist es egal ob links oder rechts.usw. -
Hi,
genau die Frage hatte ich letzte Woche auch, allerdings net im Forum;)
Also die OEM Dunlops haben nur eine Outside-Markierung die richtig herum auf die Felge montiert werden muss. Ansonsten is es egal, hauptsache außen steht Outside...
Gruß Neb -
Ja genau zwei sind laut den pfeiel mit dem d drinnen so fern es den bei dunlop die laufrichtungsanzeige ist , in die richtiege richtung also sprich nach vorne. Jedoch die linke seite zeigen beide pfeile nach hinten. Aber dot nummer ist aussen auf allen 4 reifen. Bin da bischen skeptisch.
-
Das Zeichen mit dem D ist nur das Zeichen für die Marke von Dunlop, heißt für die Laufrichtung also nix
-
Ach so!!!!
Dachte das es für die laufrichtung sei. Aber wieso sind die aussen Profile den unterschiedlich. Mal doof gefragt?!?!
-
Zitat von Neb
Hi,
genau die Frage hatte ich letzte Woche auch, allerdings net im Forum;)
Also die OEM Dunlops haben nur eine Outside-Markierung die richtig herum auf die Felge montiert werden muss. Ansonsten is es egal, hauptsache außen steht Outside...
Gruß Neb
Das stimmt leider nicht ganz. Wenn die Reifen einmal links gelaufen sind sollten sie in der nächsten Saison auch wieder auf die linke Seite montiert werden. Grund dafür ist das Gewebe im Reifen. Dieses zieht bzw verändert sich den Kräften entsprechend die bei fahren darauf einwirken. Eine Hilfe um zu erkennen auf welcher Seite die Reifen gelaufen sind ist manchmal ei leichter sägezahn. Wenn du also in laufrichtung über den Reifen fühlst solltest du keine kanten an den profilklötzen spüren gegen die laufrichtung solltest du leichte kanten an den profilklötzen spüren können.Gruß
-
Zitat von Maggy983
Das stimmt leider nicht ganz. Wenn die Reifen einmal links gelaufen sind sollten sie in der nächsten Saison auch wieder auf die linke Seite montiert werden. Grund dafür ist das Gewebe im Reifen. Dieses zieht bzw verändert sich den Kräften entsprechend die bei fahren darauf einwirken. Eine Hilfe um zu erkennen auf welcher Seite die Reifen gelaufen sind ist manchmal ei leichter sägezahn. Wenn du also in laufrichtung über den Reifen fühlst solltest du keine kanten an den profilklötzen spüren gegen die laufrichtung solltest du leichte kanten an den profilklötzen spüren können.Gruß
Hallo,
was würde denn passieren,wenn man die Reifen die letzte saison links waren auf die rechte seite montieren würde??macht sich das irgendwie beim fahren bemerkbar??
Der FMH hat leider nix beschriftet und nu bin ich echt unsicher wo ich welchen reifen montieren soll.gruss matze
-
Man sagt ja, wenn ein Reifen einmal eingefahren ist, sollte man die Laufrichtung nicht mehr ändern, aber beim Ummontieren auf die anderen Felgen ist das bei mir auch durcheinander gekommen, finde nicht, dass ich jetzt schlechteren Grip habe.
-
Das is bei mir auch passiert, am Anfang warn sie etwas lauter als normal. Aber jetz hat sich das gelegt und fährt wie vorher...