Na sauber sieht anders aus. Mit dem richtigen werkzeug könnt es besser aussehen.
Und schade, dass am ende net alles gefunzt hat.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/75/177-7569662d0212e65205eb63b91529ec37e7f9cbe1.jpg)
Angel Eye Kit in Scheinwerfer einbauen
-
-
Na improvisiert
-
Du hättest wenigstens die orangenen Reflektoren tönen können wenn du die Scheinwerfer einmal aufgehabt hast
Ansonsten aber sehr gute Anleitung.Gruß
Dom -
...und die chromringe hätte ich auch gleich schwarz gemacht...
die stören die optik am meisten wie ich finde!
-
Sieht richtig gut aus mit den Angel-Eyes. Passt geil zum BK und sieht überhaupt nicht nach Nachbau a la Audi-Tagfahrlicht aus. Auf diese Nachbauten stehe ich persönlich auch nicht. Doch so wie du die Ringe verbaut hast:
-
Da ja meine inneren Angel Eyes defekt waren, hab ich neue bestellen müssen. Hinzu kamen noch Austauschlinsen von TRS. is jetzt alles angekommen. Hab nun fix die SW wieder ausgebaut und aufgemacht.
TRS Linsen hab ich schon verbaut. So sieht man erstma kein Unterschied.Was ich noch gemacht habe, könnt Ihr auf den Bilden sehen. Was haltet Ihr davon?
-
Die gelben Reflektoren zu schwärzen ist immer gut. Der Rest ist ebend viel Arbeit und nur für Kenner wirklich sichtbar. Außer die Angel-eyes. Ich hätte Angst, dass mir irgendwann Farbe innen abplatzt und es dann zu einer Dauerbaustelle wird...
-
habs extra angeschliffen und dit is kein normaler lack. ist ein Siemens Reparatur Lack. Hält wie bombe, hoff ich doch.
-
yeah!
kein chrom mehr! schaut sicher böse aus im eingebauten zustand...
-
bin auch auf den eingebauten zusstand gespannt, mir gefällt wirklich gut nur selber würde ich diesen aufwand nicht betreiben
-
da nun alles getrocknet war, konnt ich die neuen ringe in den reflektoren einpassen und neu einkleben. für die kabelführung hab ich die adern aus dem mini-stecker gezogen, zwei löcher im reflektor gebohrt und die adern durchgesteckt, stecker wieder ran, fertig und sauber verschwunden. Wollte erst Kabel durchschneiden und mit Stoßverbinder wieder zusammen pressen. Dann kam die Idee mit dem Stecker:
So, nun fix die Reflektoren wieder eingebaut, kurzer Funktionstest ob die Ringe diesmal überlebt haben. Sie haben es.
Nun denn Glas raufsetzen, den SW nochmal im Ofen für 15min bei 70°C backen, alles zusammendrücken und nochmals Funktionstest (sicherheitshalber
nach halber stunde aufm balkon zum abkühlen, alle birnen wieder rein und ab ins auto einbauen. Endresultat
:
-
schickes ergebnis kann sich doch sehen lassen
-
Sieht Top aus!
Habe mir das auch schon überlegt. Aber ich traue es mich nicht
wie lang dauerte das?
-
Wegen das ganze trocknen lassen 2 tage. Man könnt statt silikon au heißklebepistole
nehmen. Da is ja glei fest. Dann könnt dat an einem tag fertig sein. -