Injen CAI eintragen
-
-
Würdest du mir eine kopie der Eintragung per pn zukommen lassen? Ich würde es auch gern versuchen...
-
...brauchste nicht...einfach hin fahren und fertig...
mehr habe ich auch nicht gemacht -
Aber eine Vergleichseintragung würde helfen. Kannst ruhig deine Sensiblen Daten Schwärzen
-
Genauso siehts aus. War auch einfach bei der DEKRA und habe das gleiche Prozedere hinter mich gebracht (allerdings vor über 5 Jahren ). Eine Eintragung ist als nicht wirklich ein Problem.
-
...kann es ja bei Gelegenheit einfach mal machen...aber wie ich und andere hier bestätigen können einfach ausprobieren...und !
-
Ich bin wegen meiner Maxspeed abgeblitzt! Drum hätt ich gern das vergleichsgutachten
-
-
-
Während der einzel Abnahme hattet ihr die oem AGA verbaut oder eine andere ?
-
...OEM Aga...wird aber auch so gehen...zumindest bei mir jetzt...fahre ne FMS mit €-Zeichen...
-
-
Das injen ist laut mehreren Aussagen nicht sehr empfehlenswert.
Das primäre Problem ist das fehlende Inlet im Maf Gehäuse, sowie die Änderung des Rohrdurchmessers und dieses hat eine Kalibrierung zufolge.
Jedoch wird häufig von einer ständigen Abänderungen der eingegebenen Werte berichtet, was eine immer wiederkehrende Kalibrierung erforderlich macht.
-
-
Der Tüv in unserer Region ist hinsichtlich von Eintragungen verschiedener Tuning Komponenten sehr umgänglich und unvoreingenommen. In der Regel stellt es auch kein Problem dar, (verbesserte Bauteile) zu verwenden laut des Prüfers.
Wichtig ist eben das die Grundbasis der zu verbauenden Komponenten, gewisse Richtlinien entspricht, sowie eine strukturierte und elementare Passgenauigkeit vorliegt.
-
-
Würde an deiner Stelle das SRI wählen, hatte das Injen selbst verbaut und habe nun auf ein SRI inkl. TIP gewechselt.
Das Injen mag im Serien Zustand tragbar sein, was auch eine gewisse Mehrleistung besonders im oberen Drehzahlband mit sich bringt.
Jedoch, sollte ein Setup mit mehreren geänderten Komponenten angewendet werden wie in deinem Fall, dann würde ich Dir eher das SRI + TIP empfehlen.Aber auch hier ist während der Abstimmung zu beachten, das dass geänderte Ansaugsystem geänderten Werte aufweisen kann. Dies sollte in den neu abgestimmten Werten mit einbezogen werden.
Zu beachten wäre ebenfalls, das sich ein Inlet im neu gewählten Maf Gehäuse befindet, dies gewährt einen konstanten Luftstrom für den Maf Sensor. (z.B. von Corksport) -
Hey Leute,
könnte mir vielleicht jemand seine Eintragung des Injen als PN zukommen lassen. Hab hier im Raum Nürnberg echt Probleme diesem eingetragen zu bekommen und würde mich mit einem Vergleichsgutachten echt leichter tun. Wäre echt super nett. Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß Michi
-
Hast du ihn eingetragen bekommen?
-
-