Einbau H&R Federn

  • Hey leute

    Da ich bald meine H&R federn bekomme möchte ich mich schonmal vorbereiten was ich so an werkzeug brauch bzw ob ich da irgendwelche speziellen sachen brauch abgesehen vom federspanner.

    Ps: ich habe bei mir vorne ein "polltern" wenn ich langsam durch bodenwellen fahre. Was kann das sein? Spurstangenkopf oder sowas?

    Lg Marv

  • Mani

    Danke aber machs dann einfach per iphone. Aber sollte es eig hinkriegen haben letztens beim s3 federn gewechselt da wars nur schwer oben ran zu kommen aber das ist ja beim bk nicht der fall. Nochmal zur frage werkzeug? Was sind das für schrauben ist das auch vielzahn?

    Und nochmal wegen dem klackern jemand ne idee?

  • Hey,

    ich wollt vor kurzem Eibach Federn verbauen. Hab bisher nur vorne gemacht, da ich hinten Beifahrerseite gescheitert bin. Die Querlenkerschraube hat sich massiv gewehrt. Nur mit Drehmomentschlüssel ließ sich die Schraube erst lösen, dann gings schwergängig weiter, ca. 5mm gewindeweg. dann ließ sie sich immer schwerer drehen. und jedesmal wenn ich mit der ratsche neu ausholen wollte, hat sich die schraube allein wieder zurück gedreht. So wie es aussieht, frisst sich das Gewinde in die Innenhülse von der Gummibuchse. Ich weiß net warum und bekomm das Mistding net raus, auch zusätzliches anheben des querträgers brachte kein Erfolg.

    Notfalls müsste ich den Schweißpunkt der Mutter weg flexen, dann könnt ich den Bolzen vielleicht rauskloppen. Aber das möcht ich als letzten Ausweg nehmen.

    Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat?

  • Hey habe heute meine H&R federn verbaut und hatte kein problem mit der schraube habe sie einfach mit dem schlagschrauber rausgedreht. Hm ist sie denn aus der mutter schon raus?

    Zu der anleitung..die ist sehr gut aber es reicht nicht nur querlenkerschraube und dämpfer zu lösen man kriegt es nicht weit genug runter gedrück um die feder zu entnehmen ich habe den stabi noch abgemacht.

  • Zitat von graphitmps

    Nö. Die schraube guckt denn immer noch durch die mutter. Es sieht ja auch aus als wenn sie verkantet wär, aber mit nem stempel hochdrücken half auch nix. :frowning_face:

    Was heißt hier "Nö"? :grinning_squinting_face: Du hast eindeutig das selbe Problem wie wir gehabt haben. Die Schraube hat auch bei uns noch durch die Mutter geguckt und wir dachten ja zuerst, dass der Bolzen irgendwo in der Mitte gebrochen sei.

    War Aber nicht der Fall! Das Gewinde in dieser Mutter ist einfach ausgerissen weshalb sich der Bolzen an der Stelle drehte.

    Zitat von graphitmps

    Notfalls müsste ich den Schweißpunkt der Mutter weg flexen, dann könnt ich den Bolzen vielleicht rauskloppen. Aber das möcht ich als letzten Ausweg nehmen.

    Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als die Mutter zu entfernen. Anders war das Problem bei uns auch nicht lösbar :smiling_face_with_horns:


    Gruß
    Dom

  • Ihr solltet mal richtig die fehlerbeschreibung lesen. :winking_face:
    Im gegensatz zu dir kann ich meine schraube wieder reindrehen. Heißt die is nicht gebrochen.
    Meine hängt an der gummibuchse und verkantet sich da irgendwie.
    Ich kann sie normal lösen und bissl rausdrehen, aber denn is schluss.
    Dann dreht se sich von allein ruckartig wieder zurück. Die mutter is nach wie vor fest.
    Ich vermute, dass sich die schraube in der innenhülse verkantet.
    Die wird beim löse versuch mit gedreht und da sie vom gummi festgehalten wird, dreht se sich
    Beim nachsetzen der ratsche zurück, samt schraube.
    Vielleicht klappts mit nem schlagschrauber, weil der die schraube kontinuierlich dreht.

  • So, gestern nochma mit LX-99 beifahrerseite probiert. ging bissl besser, haben es aber nicht lösen können. Gewinde ist entweder in der Mutter oder an der Schraube hin. kann man drehen wie man will, geht net raus und rein auch net mehr. die innere Hülse der buchse wo die schraube durch geht, ist rausgerissen. die schraube hat sich schön reingefressen.
    Fahrerseite ausprobiert, wird das selbe sein. schraube ließ sich auch net wirklich weit rausdrehen.haben se erstma wieder reingedreht.
    laut werkstatt gibts die buchsen net einzeln,muss man nen querlenker bestellen. hab welche bei ebay gefunden. brauch aber jetzt noch nen satz neuer schrauben.

    Hat einer solche schrauben inner hand? oder kennt jemand ne quelle,außer mazda, wo man diese schrauben bekommt. hab im netz nix gefunden, außer komplette hinterachse reparatursets. brauche die schrauben für außen und innen der querlenker hinten unten.