Probleme mit Unfallschaden

  • Des scheint mir so das die A: nicht wussten oder wissen welche grundierung nehmen sollten.. und B: ein guter lacker arbeitet mit farbangleich sprich er lackiert ein stück plastik mit hellen grundierer u dunklem danach kann er dann mit dem farbcode ein bisschen spielen bis die farbe passt. 100% wird man immer ein leichten farbunterschied sehen. Aber das ist echt ne krasse Nummer!!

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Ich habe mal gelesen: es gibt getönte Klarlacke, die für solche Fälle zum nachträglichen abdunkeln oder aufhellen geeinget sind :winking_face:

    Vielleicht könnte man damit noch nachträglich was retten? Als Vorschlag für den Lackierer. Wobei es einem als Kunde egal sein kann, wie die das wieder hinbringen...

  • So die Firma Holtkamp hab ich jetzt nochmal mit druck dazu bekommen das sie mein auto teil lackieren für den übergang.

    Aber irgentwie glaub ich das wird nix bringen der farb unterschied ist einfach zu krass.

    Wird am Dienstag lackiert ich bin mal gespannt ob die das auf die reihe noch kriegen.

  • Ich würd dennen klipp u klar sagen leute ihr lackiert des so lange bis es passt..
    Teil lackieren? Zum farbangleich od wie? Dennen würd ich was husten.. die sollen nicht denn schönen mps ruinieren sondern nur die richtige farbe spritzen :banghead:

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • ja der scheiß ist ich bin nicht rechtschutz versichert, der wagen ist aber über mein vater versichert weiß nicht wie da die sachlage ist.

  • Es ist doch egal wer denn schaden od die lackierung bezahlt.. versicherung od du.. sie bieten eine leistung an und diese muss fachgerecht ausgeführt werden. Ich würd da nicht locker lassen.. !!! Solange recklamieren bis es passt!!

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2