Auspuffsystem MPS 3 BL

  • Das DP (und evntl. RP) einen Einfluss haben, keine Frage! Da sind wir uns alle einig denk ich.

    Das die Hersteller/Händler ihren Anlagen lächerlich große Leistungssteigerungen andichten und das auch mit Diagrammen belegen können, naja... die wollen was verkaufen, dass sollte jedem klar sein.

    Aber das durch eine Catback ein Leistugsverlust oder Drehmomentverlust eintritt kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen. Ich würde sagen: es bringt quasi nichts außer Sound. Und durch den Sound denkt man, man sei schneller unterwegs. Und das "Ansprechverhalten", was sich verbessern soll, kann man gleich gar nicht in Zahlen fassen, dass ist fast ausschließlich subjektiv. :winking_face:

    Wenn jemand einen Link zu Vorher/Nachher Leistungsmessungen hat, immer her damit. Aber keine vom Hersteller^^

  • Beim Sauger muss man den richigen Rohr-Durchmesser zum Hubraum und Drehzahl finden. Bei kleinerem Durchmesser, verstärkt sich die Umkehrspülung, bedeutet die Gasgeschwindigkeit der einzelnen Abgasimpulse nimmt zu, dadurch ist der Sog hinter jedem einzelnen Impuls größer. Das hilft, die Abgase des folgenden Impulses leichter auszustoßen. Bei hohen Drehzahlen geht diese "Zwischenphase" richtung 0, da die Frequenzen kürzer werden, somit hat die Umkehrspülung dort keine große Wirkung mehr. Daher sollte man dann da so wenig wie möglich Gegendruck haben. Und das ist eben das schwere beim Saugmotor, den richtigen Durchmesser finden.
    Thema Kamineffekt :face_with_rolling_eyes:
    Beim Colt hatte ich original nen 42er Mittelrohr, hab dann auf 50er Racepipe aufgerüstet, untenrum kam minimal weniger, aber obenrum drehte er williger und nein, aufgrund eines Eigenbau VSD war er mit der RP sogar leiser :thumbs_up:

    Beim Turbo solls meines Wissens nach, nach dem Lader größtmöglich sein, um keinen Widerstand mehr für das schnelle hochtouren zu haben. Vorm Turbo muss die Gasgeschwindigkeit höchstmöglich sein, damit er schneller dreht

  • Zitat von 1.6Colt

    Vorm Turbo muss die Gasgeschwindigkeit höchstmöglich sein

    Das ist leider nicht so einfach glaube ich. Habe noch ein paar Erkenntnisse gelesen, die ich gern teilen würde... also:

    Der Turbo dreht sich ja nicht weil das Abgas vorbeiströmt, sonder er nutzt den Restüberdruck aus dem Brennraum, der sich schlagartig beim Öffnen der Auslassventile in den Auslasskrümmer entspannt.

    kurz zur Erklärung: Die Explosion im Zylinder drückt ja den Kolben nach unten. Dabei ist der Explosionsüberdruck aber so groß, dass er den Kolben noch viel weiter runter drücken könnte. Kann er aber nicht, stattdessen ist er im unteren Todpunkt und die Auslassventile öffnen. Und dann kommt der Druck schlagartig dort raus. DAS ist übrigens zu 90% das Abgasgeräusch, was aus dem Auspuff zu hören ist. Das ist nicht wie man denken könnte die Verbrennung selbst sondern diese schlagartige Druckentspannung durchs Auslassventil. Genau wie wenn ein Luftballon platzt... schlagartige Druckenladung.

    Dieser Restüberdruck der Verbrennung geht beim normalen Sauger ungenutzt in den Auspuff, beim Turbo wird er genutzt.

    Das Problem ist: 4 Zylinder aber ein Turbo, der Krümmer ist also extrem wichtig und sollte 1. identisch lange Wege von jedem Zylinder zum Turbo haben und 2. ein genau definiertes Volumen je Abgasweg, dass sich der Überdruck voll am Schaufelrad entspannt und nicht in die Krümmerrohre der anderen Zylinder hinein, während die gerade mit anderen Takten beschäftigt sind.

    Ich arbeite ja an einer Uni, und hier gibt es so ein Rennteam. Ich weiß die simulieren und berechnen da endlos für ihren Auspuff, zusätzlich haben sie eine Art "variablen Auspuff" und Krümer gebaut, wo sie durch "ausprobieren" immerwieder die Geometrie verändern und kontinuierlich die Leistung messen. Es scheint sehr kompliziert zu sein das Optimum zu finden, weil sich alles gegenseitig beeinflusst. :confused_face:

    Ich kann mir also durchaus vorstellen, dass ein ungünstiges System die Leistung beeinträchtigt, andere bringen Vorteile. Aber allgemein kann man das wohl nicht beurteilen. Man kann nur hoffen, dass es minimale Auswirkungen hat +/-10PS, die man vielleicht eh nicht so direkt merkt.