Originale LLK Abdeckung auf CS TMIC

  • Hey zusammen,

    habe meine LLK Abdeckung am Wochenende mit dem Dremel bearbeitet, sodass die Kühllamellen nicht mehr von der Plastik eingedrückt werden. Nun habe ich aber die Wabenstruktur drin gelassen und nur die Unterseite auf den letzten Millimeter abgefäst.
    Und nun meine Frage, hat das jemand auch so gemacht? Wenn ja, geht bei euch die Motorhaube auch nur noch mit zudrücken zu? Wenn ich sie aus 10cm fallen lasse, springt sie wieder auf. Die Abdeckung ist durch den CS TMIC scheinbar so hoch, das die Plastik die innen an der Motorhaube befestigt ist nun unter Spannung steht, wenn man die Haube schließt.

  • Also ich hab auch den corksport LLK und OEM Abdeckung .Passt einwandfrei,Haube geht ganz normal zu!

    Schau doch mal ob du die Abdeckung richtig drauf gemacht hast?
    Poste doch mal Bild von deiner Abdeckung , eventuell kann man was erkennen wo es hängt .
    Gruß

  • So ich war eben nochmal in der Garage und hab das etwas genauer untersucht. Die Abdeckung ist soweit okay, da muss sicher nichts mehr weiter weggeschnitten werden.
    Die Haube geht schon zu wenn ich sie fallen lasse, nur das es nun fast die doppelte der normalen Höhe ist (ca 18cm). Normalerweise geht die Haube auch schon bei 10cm zu.

    Dazu muss ich jedoch sagen das ich in die Gewinde für die Abdeckung des LLK diese Distanzstücke geschraubt habe, damit die Wabenstruktur nicht auf den Lamellen aufliegt.

    Aktuell ist die Abdeckung vorne also noch 14mm höher. Ich bin nun am überlegen ob ich die Teile noch auf 8mm kürze oder ganz weglasse, wobei ich schon noch gerne etwas Luft dazwischen hätte.