Lackierungskosten

  • Hallo,

    hatte heute nach der Arbeit ein unschönes Erlebnis. Als ich zu meinem Auto kam fiel mir sofort ein Kratzer ("nur" ca. 15cm lang) an der Fahrertür oberhalb vom Türgriff auf :pouting_face: . Danach bin ich erstmal ums Auto gelaufen und hab mal geschaut ob nicht noch etwas ist, und siehe da, auf der Beifahrerseite an der hinteren Tür naturlich noch ein Kratzer so ca. 35cm lang :dash: . Beide Kratzer gehen bis zum Blech bzw. Grundierung und der Lack ist zum Teil leicht gesplittert/abgeplatzt.

    Nun zu meiner Frage:

    1. kann man diese Kratzer noch mit SmartRepair beheben und was kostet das

    2. falls nein, was kostet die Lackierung der Türen Komplett bei Mazda so in etwa

    Ich hoffe jemand kann mir ne Auskunft geben was da so ca. auf mich zukommt an Kosten.


    MfG

  • Hi,

    fahr mal mit dem Fingernagel quer durch die Kratzer, wenn du das Gefühl hast dass du hängenbleibst dann kannst du Smartrepair vergessen.

    Ansonsten muss man z.B. Tür komplett lackieren, ich schätze so 400€ pro Tür wird das kosten.

    Gruß

  • Zitat von scy

    Hi,

    fahr mal mit dem Fingernagel quer durch die Kratzer, wenn du das Gefühl hast dass du hängenbleibst dann kannst du Smartrepair vergessen.

    Ansonsten muss man z.B. Tür komplett lackieren, ich schätze so 400€ pro Tür wird das kosten.

    Gruß


    Hi,

    hab das mit dem Fingernageltest mal probiert und es ist ein höherer Wiederstand zu fühlen wie auf dem ungeputzten Lack. Ich denk mal das ist dann mit SmartRepair nicht mehr zu beheben (war auch mein erster Gedanke).

    Mein Versicherungsvertreter hat sich den Schaden vorhin mal kurz angeschaut und ein paar Bilder gemacht. Er meinte: solche Kratzer hab ich an noch keinem Auto gesehen "bisher". Da mag dich aber jemand ganz arg. Mal schauen was meine Firma dazu sagt hoffentlich sind die gegen solche Schäden irgenwie abgesichert, war ja der abgesperrte Firmenparkplatz.

    Ich sag euch ich könnt Kotzen. Solche Leut gehören sich am Sack zum trocknen aufgehängt!!!!!!!!!!


    MfG Roland