welchen Reifendruck fahrt ihr?

  • Zitat von Daywalker

    Also bei Teillast zeigt es bei meinen Sport Contact 2 vorne 2,3 und hinten 2,2 an.

    Du hast recht, jetzt zeigt es mir auch das an, also der gleiche Druck wie im Handbuch... Offenbar hab ich beim letzten Versuch etwas falsches eingegeben

  • Dunlop oem

    VA 2,8
    HA 3,2

    wie vom Reifenhersteller vorgeschrieben. (Dunlop)
    Bei den Luftdruckangaben wie es Mazda vorgibt, haben sich die reifen absolut katastrophal abgefahren.

    Da ich es oben öfter lese mal kurz am Rande:
    Vollast und Teillast damit ist nicht nur die rede von der Zuladung, sondern genauso von Beanspruchung, Fahrweise und Geschwindigkeit. Ebenso empfiehlt es sich den Luftdruck sich auf der Hinterachse 0,2 Bar höher zuhaben als auf der VA was aber auch Geschmacks Sache ist. (da einige immer das Gegenteil behaupten Fachliteratur kann gerne zu Hilfe gezogen werden :grinning_squinting_face: )

    2 Mal editiert, zuletzt von Mischl (24. November 2012 um 02:11)

  • Dunlop ist ja auch kein Reifen. Selbst auf m Motorrad taugt der Schrott nichts :face_with_tongue::grinning_squinting_face: Und auch völlig egal welchen Reifendruck man nimmt?!

  • Hinter mehr als vorn? Warum?

    Achslast ist doch vorn eindeutig höher, also würde ich für den Alltag auch vorn mehr Luftdruck als hinten fahren.

    Hinten mehr als vorn wäre nur interessant um mehr Übersteuern beim Lastwechsel zu erzwingen. Würde ich sagen.

  • So da neuen Reifen und Felgen fahre ich nun Auf 225/35/19 Va 3,1 Ha 3,5. Habe extra beim Reifenhersteller angefragt welcher Luftdruck empfohlen wird. Warum vorne mehr als Hinten keine ahnung aber ist bei einigen Auto so z.B. S3, S4 und co ich gehe davon aus das, das dem übersteuern entgegenwirkt. Der Luftdruck hat ja nicht unbedingt was mit der Achslast zutun...