Verschiedene Probleme

  • Hallo Leute,

    ich habe mir im Dezember einen schicken MPS3 gekauft, Baujahr 2008. Gekauft habe ich ihn über einen Gebrauchtwagenhändler, Inspektionen wurden immer bei Mazda gemacht und die Anschlussgarantie geht noch bis 03/13.

    Jetzt kommen aber die ersten Probleme zum Vorschein, was mir mehr als Sorgen bereitet.

    1. Ab und an kommt der Turbo im 3. Gang nicht. Ich würde sagen, es ist ausschliesslich im 3. . Dieses Phänomen kam jetzt ca. 3-4 mal vor, hab dann sofort geschaltet und im 4. Gang kam der Turbo wie gewohnt. Aufgefallen ist es mir,nachdem ich von ruhiger Fahrweise im 5./6. Gang zurückgeschaltet habe. Torque hatte ich zufälligerweise am laufen, Ladedruck wurde dennoch mit 1.1Bar angezeigt, aber kein Turbo!

    2. Hatte ich jetzt 2 mal das Vergnügen aus dem Motorraum ein quietschen zu hören, nachdem ich das Auto gestartet hatte. Hat sich angehört wie ein Zahn/Keilriemen - damit man das Geräusch einordnen kann.

    3. Heute morgen hab ich den Fehlerspeicher nach 50km Autobahntour ausgelesen. Erstemal das ich seit dem Kauf einen Fehler zu sehen bekomme. Fehlercode ist C1306 Fahrwerk - keine Anzeige im Display! Soweit ich das richtig interpretiere, hat es was mit dem ABS hinten rechts zu tun?! Den Fehler habe ich bestehen lassen, nicht gelöscht - da ich nicht weiss wie es mit der Garantie abläuft.

    4. Ich habe das Bosesound System verbaut. Viele sagen, wow Hammer Klang und der Bass ist vom feinsten! Wenn ich den Bass auf +6 drehe würde ich behaupten, kommt dieser ausschliesslich aus den Boxen. Hab vorhin die Hand auf den "Sub" gelegt unter dem Beifahrersitz und ich würde behaupten, dieser hat nicht wirklich gearbeitet.

    Was wäre für mich ratsamer? Ab zum Madzahändler und diese Sachen beheben lassen oder auf die Gebrauchtwagengaratie pochen und vom Gebrauchtwagenhändler reparieren lassen?

    Das Auto ist Stock und hat jetzt knappe 101 000km auf der Uhr. Wurde von mir immer Warm und Kalt gefahren und sanft behandelt, wie es beim Vorgänger war weiss ich natürlich nicht.

    Ich hoffe ich könnt mich mal ein wenig beraten und ggf. die Angst vor einem teuren Turboschaden nehmen :-/

    Grüße Gueni

  • Ab zum Händler ein halbes Jahr nach kauf muss der dir das instandsetzen und die kosten übernehmen, weil dass dann kaum nachzuweisen ist ob das schon vor dem kauf so war oder erst beim Kunden aufgetreten ist, der Händler hat dafür eine Rest Risiko Versicherung.
    Zum Bose: das kommt immer auf die quali der Musik an beim ipod über audio link hab ich z.b. einen schlechten Sound und der bass kommt auch aus den boxen, hab ich aber ne Original CD drin hab ich top Sound und astreinen bass aus dem Subwoofer :winking_face:

  • 1. Ladedruck war voll da, aber keine Leistung oder was meinst du? Beschreib nochmal besser bitte: welcher Drehzahlbereich? bist voll auf dem Gas geblieben? warum gelich geschaltet?

    2. Zahnriemen hat er nicht, da Steuerkette. Kann also durchaus der Keilriemen sein, würde mich bei 100tkm auch nicht sonderlich wundern.

    3. Lenkwinkelsensor tritt wohl bei BK mit hoher Lauflestung ab und zu in Erscheinung, können die bk-Faher was dazu sagen? http://www.killers4hire.com/files/mazda/ma…0243000W21.html
    Fehler würde ich aber löschen, dann regelmäßig püren ob/wann er wiederkommt, da als mögliche Ursache auch "Signalfehler von den Sensoren wegen holpriger Fahrbahn" genannt wird könnte es ein Einzelfall sein!

    4. Hat der BK den Subwoofer unter dem Beifahrersitz? Beim BL ist dort nur der Verstärker und der Sub in der Reserveradmulde.

    Gruß

    3 Mal editiert, zuletzt von Falc09 (5. Februar 2013 um 16:20)

  • Hi,

    danke erstmal für die schnellen Antworten. Dann werde ich wohl mal den Verkäufer kontaktieren und ihn mit den Problemen Vertraut machen.

    1. Ja, der Ladedruck lag laut Torque voll an, 1.1 Bar. Der Turbo kam aber nicht, kein Turbo spool gehört - klang wie ein reiner Sauger und daher natürlich auch keine Leistung bzw. kein Durchzug. Ölverbrauch hatte ich kontrolliert, kein messbarer Unterschied. Ob er hinten raucht, schwer zu sagen bei dem Wetter. Die Abgase riechen für mich völlig normal.
    Achja, was mir jetzt noch einfällt, der Wagen hat ab und an ziemlich geruckelt. Bei Tempomat 120 im 6. gabs einfach einen Ruck, als ob man irgendwo gegenfährt. Ist mir das erstmal bei richtig kalten Temperaturen aufgefallen. Getankt wurde Super+

    2. Das der gute Wagen eine Steuerkette hat, ist mir bewusst. Das Geräusch wollt ich halt nur möglichst genau beschreiben :winking_face: Also kann es durchaus der Keilriemen sein, hmm, ok. Werde ich mal im Auge behalten.

    3. Der Fehler ist heute wirklich das erstemal aufgetreten. Bin auf der Autobahn auch zügiger unterwegs gewesen und wie wir alle wissen, sind die Strassen nicht die besten. Werde den Fehler dann mal löschen und auf Arbeit neu auslasen. Wäre natürlich schön, wenn der Fehler nur durch einen Wackelkontakt aufgetreten wäre.

    4. Klar schwanken die Tonqualitäten, aber bei einer orginalen CD mit ordentlich bumms kommt da einfach null raus. Der Stecker im Sub war drin, kann was passieren wenn ich diesen Trenne und mal ohne das Radio laufen lasse? Eigentlich nicht oder....?

    Gruss

  • Das mit dem dritten Gang hatte ich auch mal, vor der Abstimmung :grinning_squinting_face:

    Ist meiner Meinung nach zum einen die Ladedruckbegrenzung, zum anderen das subjektive Empfinden das daraus resultiert.

    Auf das alle deine Probleme gelöst werden :thumbs_up: