Angebot von Wimmer


  • Was sagt ihr zu dem angebot :confused_face: Hersteller wäre ja mal nett gewessen bei 3k €

  • Die Preise von Wimmer sind immer ziemlich hoch angesetzt. Ob zu recht oder unrecht kann ich nicht beurteilen. Habe Wimmer aber mal von einem guten Freund empfohlen bekommen, er hat dort ein paar Umbauten an seinem 964er Porsche mit Carrera RS Motor für die Rennstrecke machen lassen.
    Aber ich glaube nicht, dass man soetwas in seinem MPS braucht. Soweit ich weiß bauen die ihre Bremsen selbst oder zummindest nehmen sie Teile von verschiedener Hersteller für ein Gesamtpaket.

    An deiner Stelle würde ich mal versuchen noch ein paar Details zu der Bremsanlage in Erfahrung zu bringen oder einfach eine D2 Bremse zu nehmen. Damit bist du billiger und größer dran (die Größe ist zwar nicht entscheidend für eine Bremse, aber es ist sicherlich kein Nachteil).

    Wo möchtest du deinen MPS denn einsetzen, Rennstrecke oder nur Landstraße/Autobahn?

  • der mps bleibt mein alltagsauto, aber mal auf die rennstrecke würde ich auch gerne was aber echt nicht möglich ist mit standart bremsen die sind echt das letzte.

  • Wenn du ihn fast ausschließlich als alltagsauto benutzt, dann würde ich entweder auf DBA Scheiben und Hawk Beläge umsteigen (haben mehrere Benutzer hier bereits gemacht mit sehr positiven Ergebnissen) oder eine D2 Bremse verbauen. Aber da sollte es dann schon die 356er sein, dabei weiß ich jetzt nicht ob das mit deinen Felgen passt. Vor allem bei den Winterfelgen wirds schwierig. Alternativ bieten die ja noch die kleinere 330er Bremse an, das müsste auch schonmal eine Verbesserung zur Serienbremse sein.

    Wenn du ihn häufiger auf der Rennstrecke bewegen möchtest, dann würde ich dir MovIt (Big-O hat so eine an seinem 6er MPS verbaut) oder AP Racing empfehlen. Bei zweiterem weiß ich nicht, ob sie überhaupt etwas für den MPS anbieten, aber fragen kostet ja nichts. Alcon und Brembo wird wahrscheinlich zu teuer sein.
    Oder eben nochmal bei Wimmer nachhaken, sie haben sich ja einen Namen im Rennsport gemacht, da wird wahrscheinlich was dahinter stecken. Vielleicht können sie dir ja wirklich etwas genauere Ausknft geben, dann könnten sie auch interessant sein.

    Ganz allgemein ist 3000€ ein recht normaler Betrag für eine Bremsanlage, zumal es ja schon inkl. Einbau ist.
    Bei einer Anlage, die auch für die Rennstrecke ausgelegt ist, ist so ein Preis vollkommen in Ordnung.
    Was nicht ausschließt, dass es auch billiger geht, vielleicht hat ja noch Jemand Tipps.


    Ich hoffe, dass ich dir wenigstens ein bisschen helfen konnte.

  • Ich glaub die DBA bekommt man aber nicht eingetragen oder? Bei bremsen ist das so ne sachen finde ich.

  • ich hab mich im dezember 2011 für die orginalen scheiben mit greenstufe EBC entschieden da man ja sonst nix eingetragen bekommt oder??? Bin überhaupt nicht damit zufrieden 2 mal von 200 abbremsen da heulen die schon auf.