Venom GT
-
-
Ein Lotus halt:)
Ne... der ist echt der Hammer. Vor allem weil es auf der Basis meiner Exige basiert. Nur ist der Preis aus meiner Sicht übertrieben da der Motor nichts besonderes ist und das Chassi und Karrosarie von Lotus kommt und keine 500000 euro kostet. Aber dieses Leistungsgewicht ist für die Strasse sowieso nichts da mann es auch mit den besten Reifen auf die Strasse bringst
-
Hammer!! einfach nur geil!!
und schaut auch noch richtig gut aus -
Zitat von 4lotusexige
Ein Lotus halt:)
Ne... der ist echt der Hammer. Vor allem weil es auf der Basis meiner Exige basiert. Nur ist der Preis aus meiner Sicht übertrieben da der Motor nichts besonderes ist und das Chassi und Karrosarie von Lotus kommt und keine 500000 euro kostet. Aber dieses Leistungsgewicht ist für die Strasse sowieso nichts da mann es auch mit den besten Reifen auf die Strasse bringst
Ganz so ist es nicht. Die Zelle des Lotus ist für den Venom ziemlich drastisch modifiziert worden (im Prinzip alles Teile hinter den Sitzen und die vordere Crashbox). Von diversen Optimierungen im Bereich Fahrwerk und Bremsen mal ganz abgesehen. Der Preis geht für so ein Auto schon o.k.! Schau die doch mal diverse Tuning Elise an (z.B. die Teile mit Audi V6 Turbo Motoren). Die sind auf die absoluten Fahrleistungen gesehen, noch teurer.
-
Also ich finde den Preis Maslos überteuert. Jedes Tuning von der Elise oder Exige ist ein Spott gegen 1000000 Euro. Also ich habe in der Exige das Bemani Tuning drinnen. Das gibt 320 PS und 360NM auf 860kg. Das Update kostet 6000 euro. Die Elise mit Honda umbau kostet ca 20000 euro. Die Alu Wanne (Chassi) von dem Venom ist das gleiche zudem ist der hochgezüchtete Corvette Motor keine ca 20000 euro wert. Die Glasfaser Karroasarie der Lotus(Venom) kostet genau so keine 20000 oder mehr euro...
Wo sollen bitte die 1000000 euro gerechtfertigt werden? Klar du hast was seltenes und sehr exklusives aber das hast du mit einer Exige und Elise auch ohne das du 1000000 euro ausgeben musst.
lg
Stefan
-
Was wir machen sind Bastelbuden. Da geht auch mal ein Turbo hoch oder eine Zündkerze gibt den geist auf, oder die Einspritzpumpeninternals sind nach einem Jahr im Arsch, oder, oder, oder
Beim Venom GT ist der Anspruch, dass wirklich alles 100%ig ist. Nun setzt mal 10 Ingenieure (Motorenbauer, Werkstofftechniker etc.) ein Jahr lang dran die Karre zu entwickeln, jeder mit einem 50k-70k Jahresgehalt. Dann kommen Prototypen, Tests ohne Ende. Dann erstmal eine Hand voll davon bauen um wenigstens in den wichtigsten Ländern (USA, UK,...) eine Homologation zu erhalten. Da kommst mit einer Million nciht sehr weit.
Bei Mazda beispielsweise ist das scheißegal, die rechnen damit 1'000 oder 10'000 MPS zu verkaufen, damit verteilen sich die Entwicklungskosten bis runter auf wenige Euro pro Auto.
Bei einer exklusiven Kleinserie geht das einfach nicht. Klar kann man sage: es gibt auch Exoten in ähnlich geringen Stückzahlen für viel weniger Geld. Aber die haben never-ever die Performance wie der Venom GT. Und, welcher Exot ist nicht dafür bekannt anfällige tecnik zu besitzen. Ganz einfach weil nicht soweit ausgereift, wie man es mit dem Venom GT versucht hat. Ob das aufgeht, keine Ahnung, aber das ist meine einzige Erklärung für den Preis.