ESP deaktivieren

  • Es ist ja schon lange bekannt, dass man beim 3er BL das ESP nicht deaktivieren kann.
    Da es mich aber doch immer wieder tierisch aufregt mit den recht ruppigen Eingriffen und ich manchmal sowieso einfach am liebsten ganz darauf verzichten würde, wollte ich mal fragen, ob es nicht irgend ein Weg gibt das ESP zu deaktivieren ohne das ABS mit abzuschalten (also den ABS Stecker ziehen fällt schonmal weg).

    Ich frage mich ob man es über die ECU oder irgend eine andere Methode raus bekommt, aber ich befürchte leider, dass es zu "tief" in der Motorsteuerung sitzt. Es nimmt ja bei eingriffen auch das Gas weg und ähnliches.

    Vielleicht weiß Jemand eine Lösung oder hat schon mal etwas bei anderen Marken gehört, soweit ich weiß gibt es VW Tuner, die anbieten, das ESP komplett zu deaktivieren. Ich versuche nochmal in Erfahrung zu bringen wer das genau anbietet.

  • Es ist ja immernoch an. Selbst wenn "DSC off" dasteht. Ich habe schon gehört, dass, wenn man die Zündung anmacht, danach den DSC-Knopf drei Sekunden lang drückt und dann (immer noch gedrückt halten) den Motor startet, angeblich das DSC komplett ausgeschaltet sein soll. Dies funktioniert aber nicht, leider. Ich denke nicht dass es einen Weg gibt, das DSC komplett zu deaktivieren...

  • Doch gibt es, ... hab mal irgendwo was gelesen das irgend Jemand einen Knopf gebaut hat wo man es vor dem Starten deaktivieren kann, ... . Hab auch schon danach gesucht, finde es aber nimmer :(.
    Kann auch sein dass es beim 6er war, ... .

  • also beim BL tut sich nach drücken der dsc taste net mehr viel eigentlich. hatte mir mal den spass gemacht mitm mps nen fahrsicherheitstraining zu absolvieren (macht schon gaudi), mit dsc fängst du den wagen auf der schleuderplatte gut ab ohne macht es eigentlich fast nichts mehr.

    wie es mit abs aussieht weis ich jetzt leider nicht aber das lässt sich ja testen :grinning_squinting_face: weis nur das man mit dsc off auch die anti-schlupf-regelung außer kraft setzt :thumbs_up:

  • Die Anleitung aus dem Ami-Forum könnte echt hilfreich sein. Muss nur mal nachschauen, ob das ABS anbleibt.

    seraph: Ich drücke eigentlich immer den DSC Off Knopf wenn ich das Auto starte, bin es nur ganz selten mit "eingeschaltetem DSC" gefahren.

    Ich kann dir nur sagen, dass das ESP auf jeden Fall anbleibt, habe es im Winter im Schnee getestet, beim Fahrsicherheitstraining auf der Schleuderplatte (kaum einen Unterschied gemerkt) und auch sonst in der ein oder anderen Situation gemerkt, dass es eingreift. Im Winter spürt man es eigentlich am besten, daran, dass er im "Drift" kein Gas mehr annimmt.

    Ich lass mir das aus dem Ami-Forum mal durch den Kopf gehen.

    Danke für den super Tipp!!

  • hm ok gut zu wissen :smiling_face: hatte damals mit dsc auf der schleuderplatte kein probleme egal wie heftig die gearbeitet hat ohne dsc stand ich dann mal eben um 180 grad gedreht auf der bahn :kissing_face:
    schnee gabs hier keinen so wirklich nur ein paar fusseln letzten winter und die haben kaum zum testen gereicht :loudly_crying_face:

  • Ich hab mir die Anleitung mal durchgelesen, leider steht nirgends, ob das ESP überhaupt auch aus geht bei dieser Verschaltung (und wenn ja, ob das ABS an bleibt).
    Mal schauen was die Jungs dazu sagen, vielleicht mach ich das dann auch mal irgendwan.

    Wäre ja echt toll wenn es so einfach gehen würde.

  • Das ESP ist nach dem Umbau definitiv aus! Genauso wie die Drehmoment-/Leistungsbegrenzung bei Lenkradeinschlag in den unteren Gängen. Ist auch normal, da den genannten Regelkreisen einer der wichtigsten Sensoren "weggenommen" wird. :kissing_face:
    Das ABS sollte anbleiben, da es nurauf die Raddrehzahlsensoren als Signalgeber zurückgreift.

  • Also seh ich das jetzt richtig, dass er in der Anleitung einfach nur das blaue Kabel an dem Stecker unterbricht mit dem Schalter? Wenn das so einfach ist, dann werd ich es wohl mal ausprobieren wenn ich mal langeweile hab :).


    mfg Olli

  • Ich habe irgendwie das Gefühl, dass das ESP bei DSC off auch wirklich off ist. Habe mich schon einmal mit ausgeschaltem DSC gedreht und merkte dabei keinerlei Regelimpulse des ESP.

    Wenn ich es jedoch anlasse und das Auto einfach in eine Kurve werfe, blinkt das ESP Symbol (das schleudernde Auto) und man spürt die Regelungen...


    Mich regt auch dieser Lenkeinschlagsensor total auf!!!!!!

  • So, ich bin endlich mal dazu gekommen das ESP richtig zu deaktivieren. Ich hab mich einfach an die Anleitung aus dem Ami Forum gehalten, dass der Ilusch mal gepostet hat.

    Ich kann es jedem, der Spaß am Autofahren hat nur empfehlen, es ist schön endlich auch mit Lenkeinschlag Vollgas geben zu können und es ist noch viel schöner endlich mal ein mitlenkendes Heck beim Anbremsen zu haben. Eigentlich eine Sauerei, dass Mazda ab Werk ein eigentlich recht gutes Fahrwerkssetup mit solch einer Elektronik Kastrieren will.

    Der Umbau war in einer viertel Stunde getan, das schwierigste war das aufziehen der beiden Plastikteile und das herausziehen der kleinen Lampe am Zündschloss (die muss raus, sonst bekommt man die untere Verkleidung nicht weitgenug weg).


    Ich hatte dabei die Batterie kurz abgeklemmt, da man ja in der Nähe vom Airbagstecker arbeitet.