Zeitaufwand für Downpipe Montage
-
- 3 BK
-
Dominique-BK- -
15. Januar 2013 um 10:10
-
-
Hast du auch deine OME AGa bearbeiten ich finde ist immer noch voll leise.
-
Hab ab Turbo gar nichts mehr durchgehendes Rohr. Richtig laut wird er erst bei Vollast so 120km/h auf der Bahn ist sehr angenehm
-
Wie sieht es bei euch mit Motorwarnleuchte und benzin gestank hintenrum aus ?
Ihr fahrt noch die oem Anlage richtig ? -
Und besonders mit Ladedruck spitzen usw.?
-
Genau die komplette OEM Anlage in leer also Kats von 1 und 2 "Kat" weg MSD und ESD Rohre durch ...
Fahre die Cobb Stage 2 und bei den Cobb Maps ist der Fehler schon automatisch Weggeklickt (Fehler P0421)
Gestank ist schon ordentlich da riecht etwas schwefelig und bisschen nach Sprit halt
Fahre im moment noch die bearbeite Stage 2 Map mit Targets auf 1,15 bar Haltedruck eingestellt und mein höchster Boost Spike war mal bei knapp 4000 RPM knapp über 18 psi... Aber das ist noch keine Richtige Ladedruckspitzte ...
Ich denke durch die üngünstige Bauweise vom der OEM Downpipe hält sich das ganze in Grenzen ...
Werde in paar Tagen die Stage 2 auf Orginal Haltedruck hochschrauben (1,21 bar vielleicht sogar auf 1,25 bar von 4000-5500 RPM) und gucke dann mal ...
Ansonsten kann man kurz vor den Ladedruckspitzen die WGDC Werte senken damit in dem Augenblick etwas weniger abgas durch den Lader geht dadurch "bügelt" man die Spitze sogesehen weg...
Inspektion ist eigentlich auch kein Thema dem Mazda fritzen dürfte dem eigentlich egal sein. Das einzige wo man halt gucken muss ist beim TÜV (auch wenn der kein Fehlercode schmeißt ist bei einer elektonischen abgasuntersuchung ein Wert im System nicht auf ready) und falls man einen Bullen trifft der richtig Plan hat wäre das auch nicht so optimal
-
Ja gut ich weiß gar nicht was bei mir halte Druck ist muss ich mal Ilja fragen .
Hab bei mir noch denn großen MSD auf gemacht und durchgehend gemacht da es einReflex Dämpfer ist.
Hab bei mir noch ein Timc ets verbaut .
Harr bis jetzt ein mal ein maximaler lade Druck von 1,4 bar -