mit den evos so eng?
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/ec/326-ecf549e3476e64c50a110e0b05ae93e0d8d68c4d.jpg)
Welche Reifen fahrt ihr im Sommer ?
-
-
Zitat von Bent
Also ich Fahr im Sommer die Pirelli`s PZeroNero 225/45R18.
TOP.Die werde ich wohl auch nehmen, wenn meine derzeitigen runter gefahren sind.
Konnte Sie ja mit deinem MPS schon mehrfach testen & fand das Sie sehr guten Grip aufweisenansonsten hätte ich mich für die Conti's entschieden, diese haben aber leiden einen sehr hohen Verschleiß!
-
Mit der verschleißaussage muss man aufpassen xD
Hätte die P Zero in 265 18" auf der HA meiner w212 e klasse damals.
Die schluffen waren nach 12tkm weg (Rest 1mm) und das war "nur" ein 250er Benziner mit 204 ps
Grip und abrollgeräusch waren allerdings Super. -
Hier kam ja auch das Thema Syron Street Race auf, also die hier
Die Meinungen sind gespalten, viele halten sie für gut, viele halten sie für nicht so gut...
Ich selbst habe zwei Bekannte die die Dinger fahren. Bis jetzt sind sie von den Hoschis überzeugt.
Als ich heute meine Sommerreifen im Keller umgepackt habe (OEM Dunlops) musste ich leider feststellen....dass ich Vorne Links Innen einen tiefen Schnitt habe. Zusätzlich ist auch Stück Gummi (Kieselsteingröße) rausgerissen. Ich meine sogar, man sieht beim rumpopeln mit dem Schraubenzieher auch leicht schon das Geflecht. Da ich keine Ahnung habe wie lange das schon so ist....gehe ich kein Risiko ein. Vielleicht ist mir das kurz vorm Wechsel passiert...vielleicht fahr ich schon seit einem Jahr so rum...keine Ahnung.
Kein Risiko eingehen...müssen vorne neue her.
Da ich sorgsam regelmäßig von vorne nach hinten tausche, sehen die hinteren noch absolut tutti aus.Ich werde jetzt im Frühjahr auch die Street Race testen. D.h. Vorderachse werden die Street Race, Hinterachse bleibt erstmal Dunlop. Mit dem Semiprofil sind die auf der Vorderachse denke ich auch gut aufgehoben.
Im Bezug auf den Preis:
Wenn man im Internet stöbert, kosten die zwischen 110-130€/Stück...stöbert man weiter, findet man auch den ein oder anderen der die für ~95€/Stück verkauft.
Und man darfs eigentlich gar nicht sagen...aber ATU hat die Dinger auf 76€/Stück reduziert. Können aber nur über die Filiale bestellt werden, also nicht Online.Ich werds jetzt einfach mal testen und dann im Frühjahr einen Erfahrungsbericht abgeben.
Grüße
-
Welche Vor- und Nachteile hat denn dieses Semi-Profil im Vergleich zu gewöhnlichem Profil? Ich bin auch noch auf der Suche nach neuen Sommerreifen...
-
Könnt evtl mal einer das Reifenlabel einfügen, das hilft auch viel
-
Ich fahre den Syron seid Ende Sommer und bin damit bis dato sehr zufrieden... Das Semi Profil bring dir bei trockener Straße besseren Grip... Bei Regen ist aber immer vorsichtig geboten...
-
Reifenlabel? Das sind Syron Street Race 225/40 R18 92XL mit Speed Index W (270 km/h)
Gesendet via Plappaquatsch von meinem Protzofon
-
Ist aber nicht das vom Syron, aber mich interessiern auch die Werte mal
-
Aso^^
Bitteschön:
-
Naja also Rollwiderstand könnt auch besser sein
und so laut wie meine Winterreifen
-
Wo findet man diese Energie/Effiziens Tabellen ?
-
Eigentlich bei jedem Online Reifenhändler, die Dinger sind mittlerweile Pflicht
-
Das ist nunmal "Semi"-Typisch. Wobei der Syron eher so ein "Hybrid" ist.
Auch die Toyo R888 haben fast die selben Werte: Rollwiderstand E, Nässe B, 72dbDie Dinger sind im Schwerpunkt auf Grip ausgelegt, nicht auf möglichst lange Haltbarkeit und Komfort^^
-
Zitat von Esche
Bei Regen ist aber immer vorsichtig geboten...
Dann fallen die Reifen für mich auf jeden Fall flach. Ich hatte früher auf nem anderen Wagen mal nen gewöhnlichen Yokohama-Sommerreifen, der war bei Nässe unberechenbar.
Auch wenn ich bei nasser Fahrbahn sowieso immer vorsichtig fahre, ist das seitdem ein sehr wichtiges Kriterium für mich. -
Ich hab mir heute 2 von den Geräten bestellt, morgen kann ich Sie abholen.
Da das leider wohl Tagespreise sind, hab ich 88€ pro Stück bezahlt.Wenn interesse besteht, kann ich morgen von den Hoshis Fotos machen...ist dann in Bezug auf den Reifen wohl besser als irgendwelche Werbefotos.
-
Update, ich hab die Hoshis jetzt im Keller stehen.
Bezahlt habe ich für einen kompletten Satz genau 353,04€ also 88,26€/Stück.
Die im Vorpost angebotenen Fotos spar ich mir...Reifen ist Reifen^^
Was zuerst bei den Syron auffällt, dass sie nicht Laufrichtungsgebunden sind. Lediglich das Semi-Profil muss außen sein.
Im direkten Vergleich mit den OEM-Dunlops würde ich die Mischung der Syron eher als "Mittel" einstufen, auf alle fälle spürbar weicher wie die Dunlops.
Beim Kauf gibts auch noch ne tolle Bescheinigung (sieht fast aus wie ne Urkunde) wo mittig oben der eigene Name eingetragen ist, dass man die Dinger im öffentlichen Straßenverkehr fahren darf^^
-
Hallo, die Urkunde habe ich nicht bekommen
Kannst du mir eine Kopie als E Mail bitte senden..?
-
Ich hab die Bescheinigung schon im Auto bei den anderen Unterlagen, aber klar kein Thema.
-
Vielen Dank
-