Ich auch nicht!
Fahre auch 225er auf der OEM 7er Felge offiziell eingetragen (in Österreich).
Wegen der Eintragung was benötigt man dazu?
Ich auch nicht!
Fahre auch 225er auf der OEM 7er Felge offiziell eingetragen (in Österreich).
Wegen der Eintragung was benötigt man dazu?
Also am Günstigsten und stressfreisten den Nankang zu Fahren wäre Option 1 ( Kaufen, montieren, Fahren )
Falsch! Gerade die Original Bereifung 215/45 R18 ist am teuersten!
Wegen der Eintragung was benötigt man dazu?
Für mich schwer zu sagen, ob das bei euch in DE nun noch geht.
Weil es ja für OEM-Felgen keine Gutachten gibt, wo drin steht welche Reifen zulässig sind.
Such mal nach Gutachten als Referenz, wo ein 225/40 auf einer 7x18" Felge angeführt ist. Damit dann mit einem TÜV-Prüfer reden, ob ihm das als Referenz reicht.
Hab mir RX-8 Alufelgen gekauft in 18x8 da kommen jetzt die Nankang NS2R Medium in 225/40R18 drauf.
Felgen werden RAL 9010 Reinweiss. Es ist ein Billstein Gewindefahrwerk montiert. ET ist leider auf der Felge nicht gekennzeichnet .
Welche ET haben die Felgen und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ich hinten die Kanten umlegen muss ?
Wer Interesse hat wie ich die Reifen von der Felge ohne Montier Maschine entferne, soll sich das Video anschauen.
Junge junge was ein Aktion aber jeder wie er es braucht.
Die Methode würde ich aber nach dem lackieren oder beschichten nicht mehr empfehlen.
Junge junge was ein Aktion aber jeder wie er es braucht.
Die Methode würde ich aber nach dem lackieren oder beschichten nicht mehr empfehlen.
Wenn du wüsstest wie deine Felgen in der Reifenbude behandelt werden bei der Demontage und beim montieren
Das weis ich, mache alle Reifen an meinen Autos selbst
Will einfach nicht das meine Felgen in die Nähe eines Montiereisens kommen. Dann die Diskussion: das war schon ja, nein Blabla brauch ich alles nicht
Das weis ich, mache alle Reifen an meinen Autos selbst
Schön das du diese mittel besitzt. Nicht jeder hat aber diese Möglichkeit.
Für mich schwer zu sagen, ob das bei euch in DE nun noch geht.
Weil es ja für OEM-Felgen keine Gutachten gibt, wo drin steht welche Reifen zulässig sind.
Such mal nach Gutachten als Referenz, wo ein 225/40 auf einer 7x18" Felge angeführt ist. Damit dann mit einem TÜV-Prüfer reden, ob ihm das als Referenz reicht.
Äquivalenz Tabelle, regelt das..
Worüber du dir eher Gedanken wegen TÜV / Polizei Kontrolle machen solltest, ist der Fakt, daß es eigentlich unmöglich ist, die rx8 Felgen legal auf nem BK/GG/BL eingetragen zu bekommen..
Rx8 ist viel leichter, Thema maximale VA Last..
u wie oben schon richtig erkannt, gibt's für ne OEM Felge, kein Gutachten..
Klar fahren zig Leute, schon zig Jahre die Rex Felgen, problemlos aufm m0ps ..
Aber sollte es mal einer wirklich genau nehmen, biste am Popo .
Äquivalenz Tabelle, regelt das..
Hm....
Finde ich komisch, dabei die Flanke nicht zu betrachten. Umso höher diese ist, desto schmäler kann die Felge sein bei gleicher Reifenbreite. Wenn man unsere Reifen mit SUV-Reifen vergleicht, sieht man was ich meine.
Hm....
Finde ich komisch, dabei die Flanke nicht zu betrachten. Umso höher diese ist, desto schmäler kann die Felge sein bei gleicher Reifenbreite. Wenn man unsere Reifen mit SUV-Reifen vergleicht, sieht man was ich meine.
Ist eine stark vereinfachte Tabelle einfach bei Google mal nach ETRTO Tabelle schauen da findet man es passend zur Zollgröße sind dann alle Größen drin was geht und wenn bei Fertigung nach diesem Standard gearbeitet wird auch innerhalb der EU legal fahr und eintragbar wenn der Rest passt.