xnL's A 200 CDI

  • Definitiv ein Schritt in die richtige Richtung :thumbs_up:

    Hoffentlich hast du dann Ruhe und dein Auto bleibt verschont :smiling_face:

  • Es gibt 1000 Möglichkeiten warum solche Trottel wie was machen....
    Man glaubt gar nicht, was (bevorzugt am Wochenende) auf der heimischen Straße so alles passiert...

    Wenn ich damals nicht hätte schlafen können und eine rauchen gewesen wäre...dann hätte sich unsere Nachbarin auch nicht erklären können, wie die riesen Delle in die Beifahrertür ihres Autos gekommen ist.
    Da stand ich nachts um Halb Drei auf der Terrasse und es waren 3 Jugendliche unterwegs (betrunken)....zwei davon haben sich "geneckt" und gerangelt und sind dann in ihr Auto gedonnert...während der dritte 5 Meter von mit entfernt in meinen Garten geschissen hat. Der hatte mich nur nicht gesehen, den hab ich dann mit runtergelassenen Hosen und einem "Meinungsverstärker" meinerseits vom Hof gejagt.

    Da meinst man doch, man steht im Wald!?

    Nachts sind die Straßen teilweise wie ein anderes Universum...da passieren Sachen, die gibts gar nicht.

    Und selbst solche Kratzer beruhen meist nicht auf "krimineller Energie" aus Neid...sondern einfach nur aus temporärer Dummheit a la "Hey,höhö...schau mal nen Benz..."...da wird nicht nachgedacht.

    Und leider sind das i.d.R. Personenkreise, die weder in der Straße wohnen noch den Besitzer kennen...das sind meist Leute im Durchlauf auf dem Weg nach Hause.
    Daher glaube ich auch nicht, dass derjenige welche das Schreiben was du dir überlegt hast jemals lesen wird.

  • Gestern in der Früh habe ich ihn zur Reparatur abgegeben, heute habe ich mich dann nach seinem Wohlergehen erkundigt und ein Bild geschossen. Irgendwie hat es mich ordentlich schockiert, dass wegen den Kratzern doch so viel Arbeit dahinter steckt
    Donnerstag Abend wird er auf jeden Fall fertig sein wurde mir versichert :thumbs_up:

  • Bei mir auf der Arbeit, sitze in der Mercedes-Benz Niederlassung München. Luftlinie ca. 100 Meter von meinem Büro sind die Karosserie- und Lacker weg :smiling_face:

  • So langsam habe ich echt keine Lust mehr auf das Auto...

    Am Mittwoch erhielt ich die Meldung, dass meine A-Klasse schon früher fertig wird. Natürlich habe ich nach Feierabend voller Freude mein Auto wieder abgeholt, hatte danach direkt nen Termin und konnte die Arbeit daher nicht genau anschauen. Als ich dann zuhause war, habe ich das nachgeholt. Zum einen Waren noch Klebereste vom Kreppband auf dem Lack vorhanden, was schon mal gar nicht geht, da das Auto danach noch aufbereitet wurde. Zum anderen ist mir eine Beschädigung vom Zierteil am Amaturenbrett aufgefallen, die bei der Fahrzeugabgabe definitiv nicht da war! Am nächsten Morgen bin ich wieder zur Werkstatt und habe reklamiert. Der Serviceannehmer wusste auch nicht so recht woher die Schramme kommen konnte und hat das Auto zu seinem Meister in die Werkstatt gefahren. Dann standen 3 Leute drumrum, haben Bilder gemacht, wollten klären wie es dazu kommen konnte und wer Schuld hat. Eine wirkliche Idee hatte keiner :confused_face: Im Laufe des Tages wurde ich kontaktiert, musste dann eine Eidesstattliche Erklärung abgeben, dass die Beschädigung nicht vor dem Werkstattaufenthalt war. Seit dem habe ich nichts mehr gehöhrt, mal sehen wie es weitergeht...
    Gerade habe ich echt keine Lust mehr, mich mit dem Auto zu beschäftigen, da es nur Ärger gibt und nichts läuft wie es sollte!!! Ich meine, meinen eigenen Laden zu bescheißen bringt mir doch nichts, oder?! Auch wenn ich das Zierteil geschrottet hätte (was ja definitiv NICHT der Fall ist), müsste ich dafür nichts bezahlen... Ergo bringt es mir keinen Vorteil!

  • Hallo Leute,

    ich bräuchte mal eine Einschätzung eurerseits. Mein Auto hats letztes Wochenende beim Hagelsturm in Schwaben (m.E. nach echt heftig) erwischt.

    Was würdet ihr schätzen, wie hoch der verbliebene Schaden (in Euro) am Fahrzeug ist?
    Kann man das mittels Dellen ziehen richten oder werden die Blechteile getauscht? Weil die Einschläge sind ja nicht gerade klein...

    Beschädigt sind noch die A-Säule, Dach (ca. 100 Einschläge!), Zierleisten rechts, Zierleisten auf dem Dach, Motorhaube, Kotflügel vorne rechts. Die rechte Seite (Türe, A-Säule, Kotflügel) ist sogar so verzogen, dass die Spaltmaße nicht mehr stimmen und ca. 2-3mm Höhenunterschied haben. Es sind so ca. 20 Einschläge die auf irgendwelche Kanten, Sicken oder stark abgerundeten Stellen fallen. Der Rest ist meist auf einer ebenen Fläche.
    Die Windschutzscheibe, die rechte Rückleuchte und der linke Außenspiegel wurden in einer Notreparatur schon gerichtet. Die Rechnung hiervon wird irgendwann mal kommen.

    https://www.facebook.com/Schabbalabba/posts/675390585809188


    Danke schon mal im Voraus :smiling_face:

    Dani

    PS: Ist noch jemand davon betroffen??

  • Hab ja auch die Bilder gesehen und vermute ganz stark, das nur ein kleiner Teil mit Dellenrep. behoben wird.
    Der Rest wird schätzungweise getauscht.

    Dich hat es da leider richtig dick erwischt. :o

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Am Mittwoch habe ich einen Termin in Karlsruhe bei der Dekra. Hier in der Region musst 6-8 Wochen auf einen Termin warten. Nur in diesem Zeitraum habe ich keine Zeit und darf kein Auto fahren, somit stehe ich unter Zeitdruck.

    Ich realisiere das auch erst so langsam. Wenn man das live miterlebt kommt es einem vor wie im Film!

  • Die einzige Vorgabe ist, dass es ein Gutachter der Dekra ist. Ich habe mich selber darum gekümmert, weil einfach alle Werkstätten und Versicherer überfordert sind.

    BTW: Auf der Motorhaube sind es ca. 80 Dellen, habe vorhin gezählt :kissing_face:

  • Meine A-Klasse habe ich nun Ende August abgeben müssen. Insgesamt hatte das Auto Schäden in Höhe von 12.000 Euro. In diesem halben Jahr hatte ich viele gute, aber auch einige schlechte Momente mit dem Kleinen. Ich habe ihn daher mit einem lachenden und weinendem Auge abgegeben. Da es im Moment keine wirklichen Alternativen mit dem Stern gibt, musste ich mich bei der Konkurrenz umschauen.

    Die Auswahl war aber von vorne herein sehr stark auf Modelle mit Automatik eingeschränkt. Hintergrund ist, dass ich wegen eines Tumors an der Hand längere Zeit kein Auto mit Schaltgetriebe werde fahren können. Wenn alles gut geht, kann ich mit 6 Monaten froh sein, dass ich alles wieder wie vor der OP machen kann. Das wäre dann ca. Frühjahr 2014. Aktuell habe ich nur eine Hand zur Verfügung, die andere ist nicht zu gebrauchen. Daher kann der ein oder andere Satz etwas abgehackt wirken, nehmt es mir nicht übel :smiling_face_with_sunglasses:

    Weitere Kriterien für einen Neuen waren folgende:
    - 4-Zylinder Benziner
    - Xenon
    - Alcantara/Leder
    - Automatik
    - Navi
    - Mind. 200 PS
    - Günstige Versicherungseinstufung, da ich gerade mal in SF 2 bin
    - Preis bis 15.000 Euro
    - Vernünftige ET-Preise (also schon mal keinen BMW)
    - Unauffällige Optik (hat mich bei der A-Klasse am Ende total genervt), aber dafür Bums :smiling_face:

    Mit den Kriterien blieben grob der Opel Insignia, Audi A4 und Golf GTI übrig. Da mein Dad einen Opel-Händler ganz gut kennt, bin ich den Insignia 2.0 Turbo mit 220 PS probegfahren. Kurz um, das Auto war irgendwie nichs für mich: Zu groß, zu schwer und zu unpraktisch für meine Ansprüche und Vorstellungen. Da der A4 ungefähr in derselben Liga spielt wie der Insignia, habe ich hier vorerst auf eine Probefahrt verzichtet.
    Zum Schluss stand noch der GTI im Raum, von dessen Fahrern ich gerne Abstand genommen habe. Nach einem Gespräch mit meinem Kumpel habe ich mich dann doch überwunden, mich genauer mit diesem Fahrzeug zu beschäftigen. Hierbei bin ich auf ein seltenes Sondermodell gestoßen, den Golf 5 GTI Pirelli mit 230 PS Serie. Natürlich habe ich mich über die Tuningmöglichkeiten informiert und einen bekannten Tuner aus der Mercedes-Fraktion angesprochen. Der Pirelli bietet eine sehr gute Ausgangsbasis, 300 PS sind mit relativ wenig Geld auch langfristig gar kein Problem. Der sehr verbreitete Editon 30 hat dasselbe Triebwerk unter der Haube, hier fahren viele gemachte rum. Wenn ein GTI, dann kein normaler und kein verbastelter habe ich mir gesagt!!!
    Es gab gerade mal ein passendes Angebot in mobile.de, den ich dann auch probegefahren bin. Naja, der Bauch hatte sich auf der Fahrt schnell entschieden, der sollte es sein. Fahrwerk, Ausstattung, Sitze, Sound, Durchzug, Verbrauch und Getriebe haben mich sehr positiv überrascht, habe ehrlich gesagt nicht so viel von nem Golf und VW erwartet. Vom Zustand her war er gut, technisch auch in Ordnung und der Preis hat nach bissl verhandeln auch gepasst :grinning_squinting_face:

    Nun steht er abgemeldet in der Garage, da ich gerade gar kein Auto fahren kann. Ich möchte ihn optisch im Serienzustand belassen, da er mir so sehr gut gefällt. Schön dezent und unauffällig, aber beim genaueren Hinsehen erkennt man, dass es kein normaler 0-8-15 Golf ist. Nur unter der Haube wird noch ein wenig mehr Leistung Einzug finden. Ob dies noch in diesem Jahr geschieht, weiß ich nicht so ganz, da andere Dinge weiter oben auf der To Do Liste stehen. Bisher konnte ich nur 250 km BAB fahren, die aber schon sehr viel Spaß gemacht haben :thumbs_up:
    Von der GTI-Szene möchte ich bewusst Abstand halten, da ich deren Gepflogenheiten nicht teile und ich noch nie eine Sympathie gegenüber einem GTI-Fahrer empfunden habe. Bisher waren es nur dumme Kommentare an der Tanke bezüglich meiner A-Klasse oder anderen Dienstwägen die ich sonst so fahre. Für nette Gespräche bin ich offen und gebe jedem eine Chance, wenn man mich denn vernünftig anspricht :thumbs_up:

    Ich habe noch keine Bilder machen können, daher hier ein Beispielbild wie er ausschaut: http://cdn.caradvice.com.au/wp-content/upl…_pirelli_11.jpg
    http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf_V#Golf_GTI_Pirelli

  • Danke für die positiven Rückmeldungen :smiling_face:

    Heute sind die neuen Winterreifen gekommen: Goodyear ULTRA GRIP 8 in 205/55 R16. Die Winteralus sind vom Vorbesitzer und die kleinste Größe, die auf dem Auto gefahren werden darf. Bin mal gespannt wie sie sich so auf Schnee fahren, habe nicht viel negatives über den Reifen im Netz finden können. Bei Tests vom ADAC, Autobild, ACE usw. hat er jedenfalls gute bis sehr gute Bewertungen bekommen. Daher hab ich den auch bestellt. Hat den jemand von euch schon gefahren?

    Zusätzlich habe ich noch rahmenlose Kennzeichenhalterungen bestellt, weil ich die normalen (egal ob mit oder ohne Werbung) inzwischen langweilig finde.
    --> Wie sieht es hier mit den Themen Haltbarkeit, Waschanlage, hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn, Eis & Schnee aus? Gibts da Erfahrungswerte?

  • Heute Mittag sind auch die rahmenlosen Kennzeichenhalterungen schon gekommen. Habe diese von meinem Dad montieren lassen und mittels eines anderen Kennzeichens derselbe Größe angepasst. Vorne steht es schon ein gutes Stück weg, vielleicht mache ich hier das Kennzeichen direkt ohne Halterung auf die werksseitige Vorrüstung, bin mir noch nicht sicher. Hinten passt es gut und sieht auch gut aus.

    Anbei noch ein paar erste Bilder, wie er im Moment ohne Zulassung in der Garage steht. Beleuchtung ist schlecht, kann aber nichts ändern :grinning_squinting_face: Im Hintergrund an der Wand sind die Winterfelgen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Servus,

    Erstmal wünsche ich gute Besserung und knitterfreie Fahrt :smiling_face:

    Die Ultra Grip 8 sind gut. Fährt meine Schwester auf einem 5er Golf auch in 16zoll.
    Fähr sich Super, also der Reifen.
    Zum Golf braucht man ja nix sagen. 75PS bei knapp 10l Verbrauch innerorts und absolut nackter Hund (Zweitwagen \ Stadtauto) :grinning_squinting_face:


    Denke der GTI war die richtige Wahl.
    Hatte damals den 6er Edition 35 gti und mps in der engeren Wahl.
    Geworden ist es der mps weil er das ehrlichere Auto war.
    Ja er war auch etwas günstiger aber kürzere Wartungsintervalle, teure Versicherung etc wiegt das wieder auf.


    Wenn das DSG funktioniert eine Super Sache, kenne leider viele 5er GTI wo das leider nicht der fall ist aber hoffen wir das du einen guten erwischt hast *auf Holz klopf*