Welche Kupplung fahren?

  • Servus!

    Meine Kupplung ist durch und es soll eine neue her. Jedoch will ich nicht bei der Serienkupplung bleiben. Getriebe ist schon raus und Auto steht auf der Bühne.

    Ich fahre das Auto recht viel. Ca 20.000km im Jahr. Also sollte sie auch etwas halten.

    Der MPS ist von Big-O abgestimmt mit:

    - Serien Lader (soll aber demnächst ein CST4 oder BNR S3 kommen)

    - Corksport LLK

    - HPFP

    - Racepipe und AGA


    Habe im Forum jetzt vieles gelesen und komme noch zu keinem richtigen Entschluss.

    Vllt hat jemand eigene Erfahrungen gesammelt und kann sie mit mir teilen.

    Preis ist in erster Linie egal, da es einfach vernünftig sein sollte. Es soll sich jedoch noch relativ freundlich fahren lassen und am wichtigsten auch das Drehmoment abkönnen.

    Grüße 👋🏼

  • Moin :sleeping_face:

    Ik fahr jetzt schon länger ne zwei Scheiben "Xtreme Race Clutch"

    Hat Reserven für zukünftige Projekte (Drehmoment)

    Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Braucht bisschen mehr Kraft und hat nur einen kleinen Punkt, kurz gesagt kennt nur auf und zu :winking_face: Wenn man sich aber dran gewöhnt hat, kann man sogar einen kleinen (wirklich kleinen!) Schleifpunkt erfühlen. Wenn man aber fahren kann, kommt man damit prima zurecht.

    Eben weil kein, bzw. kaum Schleifpunkt, sollte diese auch "ewig" halten :thumbs_up:

    Eins sei noch gesagt: Macht im Stand Geräusche (wie ne Ducati-Kupplung), man denkt, irwat is kaputt :unamused_face:
    Aber hey... BECAUSE RACECAR :smiling_face_with_horns:

    zoom zoom

  • Habe im Forum jetzt vieles gelesen und komme noch zu keinem richtigen Entschluss.

    Vllt hat jemand eigene Erfahrungen gesammelt und kann sie mit mir teilen.

    Ein wichtiger Punkt ist einmal ob dir schon überlegt hast, ob es beim ZMS bleiben soll oder ob auf ein EMS ändern möchtest.

    Wieviele km bist mit der OEM Kupplung gefahren?

    Welches Drehmoment hast du anliegen, soll es noch erhöht werden?

    Eins sei noch gesagt: Macht im Stand Geräusche (wie ne Ducati-Kupplung), man denkt, irwat is kaputt :unamused_face:
    Aber hey... BECAUSE RACECAR :smiling_face_with_horns:

    Das liegt dann am EMS und nicht an der Kupplung.

  • Ich bin mal ne ACT gefahren mit nem Einmassenschwungrad. Das war genau das gleiche Spiel ... hat gerattert wie Sau und war richtig racecar.

    Im Nachhinein betrachtet büßt man damit aber einiges an Komfort :face_with_tongue:

  • Ich bin mal ne ACT gefahren mit nem Einmassenschwungrad. Das war genau das gleiche Spiel ... hat gerattert wie Sau und war richtig racecar.

    Im Nachhinein betrachtet büßt man damit aber einiges an Komfort :face_with_tongue:

    Aber nur was den "akustischen Komfort" im Stand angeht. Während der Fahrt doch recht angenehm, wie gesagt, "Seriennah"

    Und mal ehrlich, wer braucht Komfort... Da gibt´s andere Autos für :winking_face_with_tongue:

  • Aber nur was den "akustischen Komfort" im Stand angeht. Während der Fahrt doch recht angenehm, wie gesagt, "Seriennah"

    Und mal ehrlich, wer braucht Komfort... Da gibt´s andere Autos für :winking_face_with_tongue:

    Okay, mit der ACT war das anders. Das war akustisch, vom Druckpunkt und der Kraft die man benötigt ne Katastrophe... man wird halt auch nicht jünger :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:

  • Okay, mit der ACT war das anders. Das war akustisch, vom Druckpunkt und der Kraft die man benötigt ne Katastrophe... man wird halt auch nicht jünger :winking_face_with_tongue: :winking_face_with_tongue:

    :grinning_face_with_smiling_eyes: Der alte Mann wieder :face_blowing_a_kiss:

    Hab die ACT jetzt grad nicht im Kopf...

    Wenn das die ist, die Markus auch drin hat, dann... Halleluja... Da musste ja schon fast drauf stehen, um diese gedrückt zu bekommen. Für ein Alltagsauto (FÜR MICH!!) ein Auswahl Kriterium.