Hallo Leute, ich bin Ronen und seit letzten September habe ich einen CX7 2.3 DISI 140 Tkm. Ich würde gern kontinuierlich in den Genuss, des MPS Motors kommen aber leider stellt sich das als nicht so einfach dar.
Zu meiner Geschichte; angefangen hat alles nach (aus meiner Sicht, kann mich auch täuschen) einer Heimfahrt (16 Km ganz entspannt von der Arbeit). Es hat geregnet und es war dieser Sahara-Regen, also nach dem die Autos, immer so dreckig aussehen. Am nächsten morgen hat ich die ersten Fehlzündungen (noch leichte zischen 2000 - 3000 rpm) beim Beschleunigen. Da mich das genervt hat, habe ich mir überlegt, die Sache in die Hand zu nehmen. Gesagt getan. Ich habe natürlich mit den leichten Sachen angefangen;
1. Luftfilter neu (keine Veränderung)
2. Zündkerzen neu (keine Veränderung)
3. Injektoren von Ebay ca. 50 Euro pro Inkt. (Auto läuft nicht)
4. Kompression gemessen alle Zylinder zwischen 12,5 und 13 Bar
5. Steuerzeiten geprüft, Abweichung ca. 7 Grad sollte okay sein oder? und Kette angeschaut (etwas gedehnt, was die Abweichung erklärt)
6. Einlassventile gereinigt (Wahlnussschale)
7. Injektoren von Cleanmaster (gebraucht, aufbereitet und geprüft) Danke an Alex (Auto läuft wieder, im Leerlauf aber nicht schön und beim beschleunigen Fehlzündung inkl. P0300)
8. Nockenwellen und Kurbelwellensensor getauscht (keine Veränderung)
9. HD Pumpe getauscht (keine Veränderung)
10. Förderpumpe auf Fördermenge und Druck geprüft auch ausgebaut und den Filter (Socke) vor der Pumpe geprüft (keine Veränderung)
11. Lufteinlasstrakt und Unterdruckschläuche angeschaut teils mit Unterdrucktest, nichts zu erkennen (keine Veränderung)
12. AGR / EGR Ventil zugemacht (keine Veränderung)
12. Hauptkat gelöst, ist nicht Verstopft, angemacht ohne Kat (keine Veränderung)
13. Luftmassenmesser getauscht OEM (keine Veränderung)
14. Turbo augenscheinlich überprüft, trocken und kaum Spiel in der Welle
15. Alle Magnetventile die ich gefunden habe manuell angesteuert, klackern alle, sollten Okay sein.
16. Zündspulen sollten am 12.09 eintreffen um diese zu 100 % auszuschließen. Bin aber der Meinung diese sein Okay.
Beim Luftmassenstrom erreiche ich nur 110 g ... im Stand bei Vollgas. Kann das stimmen?
Wie hoch sollte der Saugrohdruck sein? (Leerlauf, Volllast)?
Für jeden weiteren Ansatz wäre ich dankbar. Lasst mich also wissen was Ihr denkt.
Wenn jemand jemanden kennt, der sich mit MPS Motoren gut / sehr gut auskennt und in der Nähe von Gießen (mittel Hessen) wohnt / ist, bitte PN =)