Standhafter Motor im 6er MPS

  • Moin Leute,

    Ich habe mich jetzt viel im Forum gelesen. Bin definitiv auch schlauer als vorher. Allerdings noch nicht so wie gewollt.

    Folgendes. Ich möchte mir einen 6er MPS zulegen. Der Plan ist es die Leistung auf 350 PS zu steigern.

    Wie ich raus gelesen habe ist es bei so einem Vorhaben wichtig die Pleul zu tauschen und auf das richtige Öl und Zündkerzen zu achten. Zudem wäre die Verstärkung für die Aufnahme des Diffs nicht verkehrt.

    Jetzt ist die Frage ob jemand schon Erfahrungen mit verstärkten Pleul und evtl Kolben einer bestimmten Marke hat oder welche empfehlen kann?

    Gibt es bei so einem Umbau noch mehr auf das man achten oder verstärken müsste?

    Danke achonmal im voraus.

  • diese low budget kacke is rausgeschmissen geld und zeit/aufwand nicht wert.

    Gebrauchte motoren mit ü100tkm weisst du nicht wann der kolben schlapp macht und wie deine zylinderlaufbahn aussieht.

    350PS hält der motor auch serie bei richtigem Mapping. Es liegt an der software dann is der motor auch belastbar. Klar das man trotzdem mehrere sachen upgraden sollte

  • Wer hat denn was von Low Budget gesagt? Darum frage ich ja was man machen muss/sollte und hab nach Kolben Pleul gefragt. Wenn Buchsen gewechselt werden müssen dann eben diese auch noch. Wie gesagt drum frage ich hier ja nach Erfahrungen.

  • der Weg zu 350 Horses..

    - 3" INTAKE

    - HPFP upgrade

    - TMIC upgrade

    - DP mit min 400Zeller, besser 200er..

    - TURBO upgrade

    - ABSTIMMUNG

    ----------------------------------------

    wenn dementsprechend abgestimmt wurde, u du nicht wie ein Spast, von jeder Ampel zur nächsten den Affen machst, hält das.

    ----------------------------------------

    klar kannst du gleich den Motor mit Pleueln u Schmiedekolben, Bulletproof machen..

    Infos zu: welche Kolben/Pleuel/ was sonst noch so alles gemacht werden kann/sollte, gibt es genügend hier im Forum!

    der Klassiker: mahle Kolben, manley Pleuel..

    lg

  • Damit kann ich doch was anfangen. Danke dir vielmals. Muss bei 90 PS mehröeistung wirklich schon n anderer turbo her? Aber gut lieber Reserven als ausquetschen. Ich lese halt viel dass die OEM Pleul das nicht aushalten bzw bei der Serienleistung schon Probleme haben. Aber das liegt ja auch immer an der Pflege und Fahrweise.

  • Muss bei 90 PS mehröeistung wirklich schon n anderer turbo her?

    100% ja. unser k04, ist für diese Leistung def. zu klein..

    und du darfst nicht von 90 PS + ausgehen..

    mach ne Eingangsmessung, dann weinste erstma, dann gehste die oben genannten Schritte, u hast dann echte 350 Peeeesen..

    Ich lese halt viel

    das war der erste Fehler.. :grinning_face_with_smiling_eyes: neee, Spass..

    den Motor bekommste so gesehn, falsch gefahren, mit stock ecu platt..

    falsch abgestimmt, gehts noch schneller..

    wenn der untenrum smooth abgestimmt ist, u die Leistung erst obenraus entwickelt, u du den Wagen entsprechend fährst, hält das auch..