Hallo zusammen. Letztes Wochenende stand ich nach einer rasannten Passfahrt im Stau. Weisser Rauch stieg aus dem Auspuff und danach fühlte es sich an, als ob der Turbo nicht arbeitet, baute aber langsam Ladedruck auf. Nach etwa 40 Kilometern lief alles wieder normal und ich konnte wieder Porsches auf der Autobahn verheitzen. Keine Fehlermeldung und auch Forscan hat nur alte ABS- Fehler gefunden. Kühlwasserstand normal. Jemant ne Idee was mit meinem "Cerberus" nicht stimmt?
Weisser Rauch im Stau
-
-
Lader sagt wohl langsam auf Wiedersehen
-
ok, danke, zum glück mit Garantie gekauft
-
Schau mal ob da nicht zu viel Öl im Motor ist, meiner hatte teilweise auch geraucht weil mein Händler fast 6 Liter reingeschüttet hat.
Ich habe dann etwa 400ml raus und dann war es gut.
-
Dito war bei mir auch so. Zuviel Öl. Das mit dem wenigen gefühlten Ladedruck kann sein weil du schnell gefahren bist viel Drehzahl usw dann stehen geblieben und die Stauhitze hat die Ansaugluft erhitzt also schlechte Leistung. Durch den Fahrtwind danach kühlt das wieder runter.
Lag ggfls einfach an der Stauhitze.
Ansonsten kann es wirklich der Lader sein.
Tippe aber auch eher auf zuviel Öl und Stauhitze
-
Habe gerade das Öl kontrolliert, im kalten Zustand etwas unter Minimum... Öl macht eigentlich blauen Rauch, der war aber so weiss wie das Auto hinter mir... Stauhitze könnte wirklich sein, über den Pass hat er gut aufgeheitzt, es war draussen 31° und da die tollen Konstrukteure die Brilliante Idee hatten den LLK direkt auf den Block zu setzen... zur Zeit macht er wieder was er soll, bringt lediglich die Leistung nicht auf den Boden, ist aber ein Standartproblem bei viel Leistung und Frontantrieb
-
Das Öl wird nur blau wenn es mit verbrennt, in dem Fall wird es aber nicht verbrannt. Weißer Rauch ist normal ein Anzeichen dass sich der Lader verabschiedet oder der neue Papst gewählt wurde
Wegen dem weißen Rauch hatte man früher massenweise Lader auf Garantie getauscht die gar nicht defekt waren. Das Problem war dass sich im Kurbelwellengehäuse ein zu hoher Unterdruck gebildet hat und Öl durch das Intake zum Lader gesaugt wurde. Es gab da mal nen Fix von Mazda oder man hat einfach die Leerlaufdrehzahl minimal erhöht.
Ob dein Lader defekt sieht man eventuell an eine Logfahrt.
-
nd da die tollen Konstrukteure die Brilliante Idee hatten den LLK direkt auf den Block zu setzen...
bringt lediglich die Leistung nicht auf den Boden, ist aber ein Standartproblem bei viel Leistung und Frontantrieb
erstens haben die sich schon was bei gedacht sonst würde es ja nicht funktionieren, aber da Menschen ja verwöhnt sind ausm Start herraus direkt 1000PS zu haben kann man da schon mal meckern geb ich dir recht
zweitens kann das Auto auch die Leistung auf den Boden bringen, man muss da gegen halt etwas tun, wenn man mit Kack Reifen und Fahrwerksetup unterwegs is und ballern will wie ein Rennwagen darf man aber auch nicht erwarten das es gleich so fährt, irgend ein Konstruktör musst ja leider einen 5 Türer für schmales Geld baue
-
Und vllt net immer 2gang Vollgas aus'm Kreisel raus ballern mit Lenkradeinschlag..... Dann ist klar das alles vorne durchdreht.