Moin,
ich hatte heute das Problem, nachdem ich mein MPS gewaschen habe, dass die Motorkontrollleuchte aktiv war.
Bin dann ein wenig weitergefahren und habe dann schließlich die Batterie abgeklemmt und den Fehler zu löschen.
Der Fehler war dann auch wieder weg, ich dachte dass evtl. irgendwie Wasser zu nem Sensor gekommen ist.
Der MPS lief ganz normal weiter, bis ich dann auf eine kurze Autobahnstrecke gekommen bin und auch durchgedrückt habe.
Irgendwie kam der nicht über 200kmh, der 5. Gang war hinten raus sehr schleppend und der 6. hatte auch kaum beschleunigt.
Von der Autobahn runter und normal weitergefahren. Nach paar hundert Metern an einem Kreisverkehr mit dem 2. Gang normal rausgefahren und plötzlich starker Leistungsverlust und ne fette Rauchwolke.
Danach lief wieder alles normal. Bin dann noch vorsichtiger gefahren und hab beobachtet, dass die Drehzahl, wenn man aus dem Gang in Leerlauf rausgekoppelt hat, selten zwischen 400-500 Umdrehungen gefallen ist und sich dann wieder im normalen Bereich eingefädelt hat.
Das ist mir vorhin passiert.
Hat jemand ne Ahnung was das für ein Problem sein könnte oder hat schon selbst Erfahrungen gemacht, wie sich das Auto danach Verhalten hat?
Grüße Dominik