Guten Morgen,
ab Neukauf im Oktober 2012,ging der Wagen regelmässig zur
Inspektion nach Mazda,bis 2021.
In diesen 9 Jahren wechselte das Personal sehr häufig,aber die
anfallenden Arbeiten wurden zu meiner Zufriedenheit erledigt.
Bis auf zwei immer wieder auftretende Probleme.
1. Nach jeder,wirklich jeder Inspektion,hatte das Fahrzeug Abdrücke von ölverschmierten Händen/Fingern
aufzuweisen,mal aussen an Haube und/oder Türen,sehr häufig im Innenraum,an Türverkleidung und Lenkrad.
2. Immer wurde es von der Werkstatt abgelehnt,mitgebrachtes,also fremdes Öl,einzufüllen,auf Grund der
Garantiebestimmungen.(Laut Werkstatt)
Zur Erläuterung,der Wagen hatte bis 2020 Garantie,also bis 2014 Werksgarantie,danach 6 Jahre Car-Garantie.
Diese wurde im Jahr 2021 seitens Car-Garantie abgelehnt,mit der Begründung,das Fahrzeug hätte zu viel PS
und ist somit für die Versichung nicht mehr tragbar.
Die Inspektion bekam er aber noch bei Mazda,natürlich mit den zwei oben genannten Problemen.
Auch diese Jahr bekam ich schriftlich und telefonisch,von der Vertragswerkstatt, Bescheid,das die Jahresinspektion
anstünde und sie mich um eine Terminabsprache baten.
Auf meine Frage zu selbst mitgebrachtes Öl,bekam ich folgende Auskunft:
"Nein,das lehnen wir ab,da ihr Fahrzeug schon so lange mit dem Mazda-Öl unterwegs ist,da könne das
fremdes Öl, dem Motor nicht mehr gut tun".
So weit,so gut,
Schnauze voll von meiner Mazda Vertragswerkstatt,Termin mit meinen Schrauber ( BMW-Meister der sich vor langer Zeit
selbständig gemacht hat )abgestimmt und Rowe-Öl mit gebracht.
Ende vom Lied:
Keine ölverschmierten Abdrücke,ich bin zufrieden,der Dicke schnurrt zufrieden...
Alles gut !!!
LG
aldebaran