Beiträge von aldebarran

    Guten Morgen,

    ab Neukauf im Oktober 2012,ging der Wagen regelmässig zur

    Inspektion nach Mazda,bis 2021.

    In diesen 9 Jahren wechselte das Personal sehr häufig,aber die

    anfallenden Arbeiten wurden zu meiner Zufriedenheit erledigt.

    Bis auf zwei immer wieder auftretende Probleme.

    1. Nach jeder,wirklich jeder Inspektion,hatte das Fahrzeug Abdrücke von ölverschmierten Händen/Fingern

    aufzuweisen,mal aussen an Haube und/oder Türen,sehr häufig im Innenraum,an Türverkleidung und Lenkrad.

    2. Immer wurde es von der Werkstatt abgelehnt,mitgebrachtes,also fremdes Öl,einzufüllen,auf Grund der

    Garantiebestimmungen.(Laut Werkstatt)

    Zur Erläuterung,der Wagen hatte bis 2020 Garantie,also bis 2014 Werksgarantie,danach 6 Jahre Car-Garantie.

    Diese wurde im Jahr 2021 seitens Car-Garantie abgelehnt,mit der Begründung,das Fahrzeug hätte zu viel PS

    und ist somit für die Versichung nicht mehr tragbar.

    Die Inspektion bekam er aber noch bei Mazda,natürlich mit den zwei oben genannten Problemen.

    Auch diese Jahr bekam ich schriftlich und telefonisch,von der Vertragswerkstatt, Bescheid,das die Jahresinspektion

    anstünde und sie mich um eine Terminabsprache baten.

    Auf meine Frage zu selbst mitgebrachtes Öl,bekam ich folgende Auskunft:

    "Nein,das lehnen wir ab,da ihr Fahrzeug schon so lange mit dem Mazda-Öl unterwegs ist,da könne das

    fremdes Öl, dem Motor nicht mehr gut tun".


    So weit,so gut,

    Schnauze voll von meiner Mazda Vertragswerkstatt,Termin mit meinen Schrauber ( BMW-Meister der sich vor langer Zeit

    selbständig gemacht hat )abgestimmt und Rowe-Öl mit gebracht.

    Ende vom Lied:

    Keine ölverschmierten Abdrücke,ich bin zufrieden,der Dicke schnurrt zufrieden...

    Alles gut !!!

    LG

    aldebaran

    Moin zusammen,

    ich hatte hier in einen anderen Thread geschrieben,das mich der Verbrauch nicht

    wirklich interessiert,dazu stehe ich immer noch !

    Natürlich hab ich es auch mal probiert,wie weit ich den Spritkonsum minimieren

    kann.

    In der Stadt konnte ich die Schrankwand zu 10,2l bewegen,die Betonung liegt

    hier aber eindeutig auf "bewegen",nicht fahren !:winking_face:

    Auf der BAB aus Richtung Emden kommend ins Ruhrgebiet zurück,mit ca. 90km/h,

    Tempomat,kam der Verbrauch auf 8,8l.

    Aber,mit artgerechter Haltung,hat das mal rein garnichts zu tun.

    Auch wenn der CX7 mittlerweile ins achte Jahr fährt,so hat er doch nichts von seiner,

    sagen wir, mal Faszination gegenüber uns verloren.

    Und ja,wir haben mit anderen SUV`s geliebäugelt,aber auch die,saufen bei artgerechter

    Haltung und sind zu dem doch sehr viel öfter,auf unseren Strassen zu sehen.

    Schlussendlich haben wir uns entschieden,"die Schrankwand" bleibt.

    ...einen schönen Sonntag für Euch und bleibt GESUND !!!

    LG

    Olaf

    Moin Moin,

    meine Schrankwand wurde gestern morgen auf EBC Bremsen umgerüstet !

    Vorder und Hinterachse haben jetzt EBC Blackdash-Scheiben mit Yellowstuff-Belägen.

    Bestellt habe ich die Teile direkt bei EBC.

    Der Firma EBC muss ich einen absolut freundlichen und kompetenten Kontakt

    bescheinigen !

    Über die Bremsleistung kann ich natürlich noch nichts aussagen,was aber nach der

    Einfahrzeit geschehen wird.

    Nur so viel,die Anlage fühlt sich nach knapp 50 km deutlich beruhigender an,

    als die alten Bremsen,aber...

    Einbildung ist ja bekanntlich auch eine Bildung...:grinning_face_with_smiling_eyes:

    LG aus Duisburg

    aldebarran

    Guten Morgen,

    meine Schrankwand geht nun in`s sechste Lebensjahr und Rostprobleme
    gibt es nirgends am Fahrzeug !
    Auch andere Probleme gibt es bis dato nicht,er tut das was er soll,
    er funktioniert ! :winking_face:
    LG
    aldebarran

    Moin Moin

    mein Kleinwagen bekam vor dem Umbau/Anpassung nur SuperPlus 98 Oktan (ca.10TKM),
    danach nur noch Aral Ultimate 102.Damit ist er auch abgestimmt worden.Abstimmung erfolgte
    nach der fünften Tankfüllung mit Ultimate.Bis heute (49TKM),keine Merkwürdikeiten oder Probleme.
    Wahrscheinlich wäre es auch auch so,mit weniger hochoktanigen Benzin!
    Aber da spielt die Einbildung,zumindest bei mir,doch eine entscheidene Rolle.
    Nämlich die,das ich meinem Wagen,etwas gutes tue ! Ja,ich bin so ein Spinner !!! :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Deswegen bekommen alle meine Fahrzeuge Aral Ultimate !
    Und ich pfeife auf den hohen Preis von Ultimate.
    Bei 50 Liter tanken und Mehrkosten von ca.8 Cent pro Liter,zahle ich 4 Euro mehr.
    Ob meine Injektoren nun sauberer dadurch sind/werden,keine Ahnung.
    Aber der Glaube versetzt ja bekanntlich Berge.

    Jungs,ein schönes Wochende für Euch...
    aldebarran

    Moin Moin

    zu Brixton´s Brief:

    ja nee is klar,mein CX vernichtet Arbeitsplätze !!!
    Ok,Ok,einen vielleicht,bei Bau des Fahrzeuges.
    Und beim tanken schafft er 17 neue Arbeitsplätze ! :winking_face:

    Verzeiht mir bitte meinen Sarkasmus,aber das musste raus. :angry_face::grinning_squinting_face::grinning_face_with_smiling_eyes:

    Und noch etwas neues von meinen Freundlichen:
    Gestern am späten Nachmittag,nach Feierabend,kam meine Frau zu mir
    und sagte,das etwas mit der linken Heckleuchte des BM nicht stimmt.
    Upps,teilweiser Ausfall der Heckbeleuchtung !
    Ab zum Freundlichen.
    O-Ton Mazda:
    Da muss ne Neue rein,kostet ca. 300 Euro.
    :confused_face::confused_face::confused_face:
    Lassen sie ihn hier,sie nehmen einen kostenlosen Leihwagen mit
    und morgen isser fertig,auf Garantie.
    Der BM hat Erstzulassung Februar 2014,allerdings mit Anschlussgarantie.
    In den letzten drei Jahrzehnten hatte ich nur Fahrzeuge aus dem Hause BMW/Alpina,
    am Anfang war es ähnlich,wie heute beim Freundlichen,aber schon kurz darauf,änderte sich
    vieles beim BMW-Händler.Aber das ist schnee von Gestern !
    Meine beiden Damen und ich sind hochzufrieden und immer noch begeistert,
    vom CX und BM.Und nicht zu vergessen unser Mazda-Autohaus.

    LG und einen schönen Tag @all...
    aldebarran

    Moin Moin,
    das ein CX 7,auch wenn er leicht getunt ist,nicht alles in Grund und Boden fährt,müssen
    wir wohl nicht extra erläutern,aber für manch erstaunten Gesichtsausdruck reicht es dann doch. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Aber zur Story:
    Ich war vor etwa 2 Wochen beim Freundlichen,nach dem parken,kam zufällig ein weiterer CX7,
    den neben mir parkte.Das Päarchen stieg aus,grüsste freundlich und wollte schon Richtung Annahme
    verschwinden,als "Ihr" Blick auf meinen CX-Hintern fiel,erstauntes Gucken und dann:

    Sie:Watt`n datt,der hat ja zwei Rohre rechts und links ???
    ER :Datt is bestimmt gefrickelt,der Mazda hat Serie nur ein Rohr !
    ER :Wird der dadurch schneller,lauter und TÜV ?
    Ich:Ja,in der Reihenfolge !
    Mittlerweile hatte ich die Motorhaube geöffnet,weil der Freundliche Scheibenfrostschutz nachfüllen wollte (für noppes !!!)
    Er :Na wenn datt ma eingetragen is,datt is ja wohl der Motor aussem Mazda 3 GTI !
    Mein Freundlicher suchte schon,laut prustend, das Weite und rief in die Werkstatt:
    Der "Bottroper Spezial Trupp" ist wieder da.
    Ich:???
    Ich:Also,das ist ein Mazda CX 7 Benziner mit 4 Zylindern, 2,3 Litern und Turbolader. Das Fahrzeug wurde so von Mazda geliefert.
    SO WIE ER HIER STEHT.
    Sie:Und die komische Lackierung ? Auch von Mazda ?
    Ich:Die komische Lackierung ist geklebt und ja auch von Mazda,steht doch drauf.
    ER: Hat sich der Umbau wenigstens gelohnt,geht der jetzt besser mein Diesel ?
    Ich:Nicht wirklich,hätte wohl besser den 3,7 l V6 aus dem CX 9 genommen.
    Sie:Komm Herzchen,datt bringt doch nix,lass uns reingehen.
    ER :(Sich umdrehend) Pah,Leute gibbet,die ham keine Ahnung von Autos,die wissen
    gerade mal wo der Sprit rein kommt.
    Ich:Äh Sprit ??? Nee Diesel !!!
    Dann zogen sie von dannen.
    Mein freundlicher Meister erklärte mir dann noch,die hatten vor dem CX 7 einen
    Mercedes ML.

    Das erklärt natürlich alles :winking_face:

    LG
    aldebarran

    PS Und nichts für ungut,für die Leute die aus Bottrop kommen !!!

    Moin Moin,
    meine Schrankwand ist von Sapo auf Aral Ultimate abgestimmt.
    Wenn ich jetzt behaupten würde,das merke ich deutlich,dann gehört
    das ins Reich der Fabeln !
    Vielleicht wäre es auch messbar,wenn man eine Vorher/Nachhermessung macht,
    aber als erstes,für mich,versetzt der Glaube,bekanntlich ja Berge.
    Also glaube ich ,meinem Motor was Gutes zu tun !!!

    Zum Spritpreis:
    Der liegt bei Ultimate (in meiner Region),so um 5-10 Cent höher,je nach
    Gutdünken von Aral, als SuperPlus.
    Macht bei meinem Tankvolumen,leer gerechnet,bei 10 Cent,Mehrkosten von
    7 Euro pro Tankfüllung. :winking_face_with_tongue:

    Jungs,verzeiht mir den Kraftausdruck:
    "Da scheiss ich drauf..."

    Wenn ich hätte Sparen wollen,dann wäre es ein Up/TDI oder etwas Ähnliches geworden.
    Mein Verbrauch bewegt sich zwischen 12,5l und mehr.
    Ok,manchmal sind auch 11,5l oder sogar als erste Zahl ne`10 drin,aber dann habe ich
    Ihn auch über die Autobahn geschoben.

    Kurzum,Turbo läuft,Turbo säuft,Passt !

    Und wenn meine bessere Hälfte mir auf ner AB-Fahrt zuflüstert:
    Schatz,kannst du mal die Gaspedal-Stellung ändern,ich glaube wir stehen !!!
    :thumbs_up::thumbs_up::thumbs_up:

    Alles richtig gemacht,oder ?

    Lieben Gruss
    aldebarran