Beiträge von Leon2012

    Mich hat es ja auch gewundert, dass das so reibungslos und günstig abgelaufen ist. Hab' ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und schon viele Werkstätten kennengelernt. Außerdem habe ich 1 1/2 Jahre in einem Autohaus gearbeitet und weiß, wie das Prozedere in der Werkstatt so abläuft. Aber trotzdem bin ich Optimist geblieben und weiß, dass es unter den vielen schwarzen Schafen auch weiße gibt.

    Jetzt gehen wir mal davon aus, dass das Glas halb voll und nicht halb leer ist und dass ich einfach Glück hatte :thumbs_up:

    So ganz kann ich euren Gedankengang nicht nachvollziehen. Das Auto stand ja 3 Tage in der Werkstatt zur Fehlersuche und -behebung. Wenn die ein defektes Teil gefunden hätten, hätte ich ja die Reparaturfreigabe gegeben. Ich will ja mit dem Auto fahren und es nicht nur in die Werkstatt stellen. Dann wäre doch sicherlich mehr hängengeblieben als die 62 Euro. Caschtler hat wohl ein paar Euro mehr berappen müssen und die Lampe leuchtet immer noch.

    Wir hatten ja in einer kleinen freien Werkstatt den Fehlerspeicher schon auslesen lassen, der Fehler ließ sich aber nicht löschen. Also müssen die in der Werkstatt ja irgendetwas unternommen haben, um den Fehler da überhaupt wegzubekommen. Bis jetzt ist die Lampe noch aus und wenn sie wieder angeht, müssen wir halt weitersuchen. Mir ist das aber ganz recht, dass die mit dem Günstigsten zuerst angefangen haben :thumbs_up:

    Das Auto war etwas über ein Jahr auf ein Autohaus zugelassen, danach war es in Privatbesitz. Der Vorbesitzer hat es immer nur im Sommer gefahren und nur Langstrecke bewegt.

    Er hat auch die Felgen so schön neongrün lackieren lassen (ASA GT1) und das Mazda-Logo auf der Heckklappe. Ist schon ein echter Hingucker, hatte Geschmack der Mann :thumbs_up: Mein Nachbar fährt einen weißen Kia Kombi, der hat jetzt auch grüne Felgen :grinning_squinting_face: Sieht aber nicht so schön aus, wie beim schwarzen MPS.

    Im Moment habe ich die Winterfelgen drauf, ASA TEC in vier verschiedenen Farben, kommen aber an die Sommerfelgen nicht ansatzweise ran. Wenn ich das Auto wieder zurückhabe, mache ich mal ein paar gescheite Bilder und stell ihn mal ordentlich vor.

    Also der Turbolader ist - soweit ich das einsehen konnte - sauber. Ruß konnte ich nicht entdecken. Natürlich ist gerade jetzt der Akku von der Digicam leer, Bilder kommen später. Allerdings ist mir noch aufgefallen, dass es im Auto - wenn ich stehe oder langsam fahre - nach verbranntem Öl o.ä. riecht (also kein Benzin- oder Gummigeruch).

    Ich habe das Auto vor zwei Monaten gebraucht gekauft und habe nur die Ausdrucke vom digitalen Servicenachweis. Was an dem Auto schon gemacht wurde, weiß ich nicht. Kann auch nicht sagen, ob Kat oder Lader noch original sind. Termin in der Mazda Werkstatt bekomme ich erst Mitte nächster Woche.

    Danke für's Willkommen heißen :smiling_face:

    Ich habe fast alle Mazda Werkstätten in der Umgebung angerufen, vor Donnerstag ist leider nix zu machen. Meinst du, ich kann den noch in die Werkstatt fahren oder soll ich lieber den ADAC rufen? Die müssten ja zumindest den Fehlerspeicher ausrufen können.

    Da wir recht abgelegen in einem Gewerbe-Mischgebiet wohnen besteht evtl. auch der Verdacht auf Marderbiss. Ist ja ein guter Einstieg. Ich will ja nicht meckern, aber mit Mazda haben wir nicht wirklich viel Glück.

    Hallo,

    ich fahre seit ca. 2 Monaten ein Mazda 3 MPS, BJ 2009, 92.000tkm.

    Heute ging bei langsamer Fahrt die Motorkontrollleuchte an. Mir ist in den letzten Tagen schon aufgefallen, dass das Auto nicht mehr richtig zieht. Habe das allerdings auch auf die niedrigen Temperaturen geschoben. Ich muss auch noch dazu sagen, dass ich hauptsächlich im Stadtverkehr unterwegs bin.

    Jetzt bekomme ich erst Ende nächster Woche einen Termin in der Werkstatt, kann ich das Auto bis dahin noch bewegen bzw. kann ich damit bis zur Werkstatt fahren (ca. 20km)?