Was die eintragen hat Hand und Fuß
Nicht falsch verstehen, ich hab auch was von dort eintragen lassen aber "Hand und Fuß" hat das nicht^^
Was die eintragen hat Hand und Fuß
Nicht falsch verstehen, ich hab auch was von dort eintragen lassen aber "Hand und Fuß" hat das nicht^^
Habt ihr auch was sinnvolles beizutragen?
Ist das klären ob es ggf eine defekte Anzeige ist nicht hilfreich? Und der defekt eher zustande kommt weil es die günstige Variante ist?
Welche Prosport Serie hast du? Hatte ein paar Jahre die "günstigen" aber in der Hitze des letzten Jahres sind die Anzeigen auch kaputt gegangen.
Der Link scheint nicht zu funktionieren
Klar ist es "bloß" ein roter Zettel mit Hologramm und eine Plakette auf den Endtöpfen. Aber die Abnahme beim TÜV damit wie die legal fahren dürfen hat auch was gekostet und wird damit bezahlt.
Ja danke für nix.
Ich hab nur die Nummer und auf der bilstein Weiterleitung kommt nix.
Absolut super. Anstatt einfach nix zu antworten.
Kannst zu machen bei dem Feedback. Kein Wunder bei solch Moderatoren das sich immer weniger beteiligen.
Mal ganz ehrlich, die google suche zu benutzen wäre aber wirklich ein leichtes gewesen.
Dann wäre man auch auf der Bilstein - Homepage gelandet wo dieses Video zu finden ist:
Wäre nicht das erste mal dass ein OBD2 Stecker soclhe Fehler verursacht hat. Meine auch mal gelesen zu haben, dass eine Sicherung im Kombiinstrument dadurch schonmal ausgelöst hatte. Bin mir aber nicht mehr sicher bei welchem Fahrzeug das war.
hast du ein meßgerät zum Spannung messen? Dann könntest du erstmal messen wie viel Spannung deine Batterie hat wenn der Motor aus ist und im Anschluss wenn der Wagen an ist.
Hey,
ich bin auch der Meinung dass ein geplegtes Auto mit hoher Lauleistung kein No-Go sein muss.
Ich habe selbst im Freundeskreis eine Freundin welche einen 6 GG MPS mit 335.000KM fährt und er fährt sich echt noch gut. Klar merkt man den Gummis und co die Laufleistung an aber im groben ist es noch ein solides Fahrzeug.
Wenn dir bei der Probefahrt nichts gravierendes aufällt, dann mach es
Hey Jebal,
die damals gegebenen Vorschläge wären auch der für dich richtige Weg.
Zündkerzen checken (müssen ganz bestimmte sein( gibt ein How to hier im Forum) und der Katodenabstand muss auch passen))
Injektoren ist eine mögliche Fehlerquelle (ausbauen und reinigen lassen wäre dann angebracht)
Benzinhochdruck überprüfen
Zündspulen auf die Zylinder aufteilen und gucken ob der Fehler wandert
Undichtigkeiten im System
Ich kann es jetzt nicht mit gewissheit sagen aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass mein Lüfter ( egal ob im BK oder im GG) im Stadtverkehr mal an war(Sommer oder Winter). Aber wie gesagt, das ist jetzt von mir rein subjektiv.
Genaueres werden wir wissen, wenn du das Thermostat getauscht hast und ich gehe stark davon aus, dass das Problem dann gelöst sein wird.
Ich bin mir gerade nicht ganz sicher ob der Lüfter überhaupt zur regulären Regelung genutzt wird.
Wird die Regelung nicht einfach durch das sich öffnende und schließende Thermostat bewerkstelligt?
Somit müsste das ja bedeuten, dass dein Thermostat nicht öffnet und dadurch der große Kühlkreislauf nicht durchströmt wird.
Hast du genug Kühlflüssigkeit in System bzw wurde da vor kurzem was nachgefüllt wodurch du ggf Luft im System hast?
Womit misst du die Temperaturen?
Du brauchst bestimmt schonmal die Löcher oben an den beiden Halteflächen links und rechts.
Keine Gewindelehre zum messen da?
Ich suche einen Wischwasserbehälter für einen 6 GG.
Habe schon bei diversen Schlachtern von Kleinanzeigen angefragt aber erfolglos.
Hat hier jemand noch was liegen oder eine Adresse?
Hast du die Möglichkeit zu messen wieviel Liter Altöl rauslaufen? Wäre ja ein guter Indikator.
Nichts. AU wird auch nur mit dem ersten Kat bestanden.
Injektoren müssen selten ersetzt wreden, in den allermeisten Fällen reicht eine Reinigung vollkommen aus.
Dafür gibt es hier spezielle Leute die das anbieten.