Bolzen und Kupfermuttern brauchst du soviele wie Löcher in den Dichtungen sind, also neun Stück Ich hatte meine Dichtung damals bei einem anderen Händler bestellt und hatte normalen Versand gewählt. Nach 10 Tagen war sie da, denke mal das wird bei EAS ähnlich sein.
Beiträge von Fuxxx
-
-
Also die von dir ausgesuchten Dichtungen sind die Richtigen, wenn es nicht eilt würde ich sie aber an deiner Stelle bei den Amis bestellen,die sind dort viel günstiger. Hier sind mal paar links was du alles benötigst wenn du alles erneuern möchtest.
http://www.edgeautosport.com/mazda-oem-down…-upper-ms3-ms6/
http://www.edgeautosport.com/mazda-oem-mani…3-mazdaspeed-6/
http://www.edgeautosport.com/10mm-1-5-pitch-nut-locking-head/
http://www.edgeautosport.com/10mm-1-5-pitch-stud/
Mit einem Link für die Ölleitung kann ich leider nicht Dienen. -
Nimm die von Martin aus dem Forum,die sind erprobt und sehr günstig! Obwohl die in dem Link nicht schlecht aussehen,aber das hat ja nichts zu bedeuten.
-
So die Dämpfer sind weg, es sind nur noch die 50er KAW Federn vorhanden.
Ich stelle mir preislich 50€+Versand vor.
-
Also ich fahre schon seit gut 5 Jahren mit dem Aerotwin, ein Satz hält ca. 4 Jahre. Muss aber auch dazu sagen das ich meine Scheiben regelmäßig Versiegeln lasse und die Wischer somit sehr selten benutze
-
Also ich habe gehört das wenn dann die hinteren die Kräfte sowie Momente nicht aufnehmen können und deswegen bei den Leistungsgesteigerten 6ern ausgetauscht werden bevor sie brechen.
-
Ich werde es auf jedenfall mal im Kopf behalten, habe aber erstmal eine eine PMMA Platte bestellt und werde den Luftfilterkasten nach und nach verschließen. Mal schauen wie sich das Klangbild verändert. Vielleicht habe ich auch zuviel weggeschnitten...vielleicht ändert sich der Klang ja doch noch zum Positiven.
Ich denke mal das die 60mm für das angestrebte Ziel ausreichen, wenn nicht muss ich eben doch noch auf 3" umsteigen. -
Danke Adriano, das ist die normale 60mm TIP von CS, mit dem Forge V2 bin ich voll zufrieden. Ich wollte es ja durch ein Air-Box Mod hörbarer machen,doch das ging in die Hose...jetzt hört er sich unter Last an als hätte ich ein Fenster offen so sehr rauscht das
Ryushiferu: Ich meinte mit knappe 350 PS das ich drunter bleiben werde bzw möchte. Wenn er neu abgestimmt wird dann von Ilja, und da werde ich mich auf seine Empfehlung wie viel Leistung für den OEM Block zumutbar ist voll und ganz verlassen.
Prüfungen hab ich hinter mir,warte nur noch auf die Ergebnisse -
Also momentan liegen geschätzte 320PS an,mehr ging nicht wegen dem OEM Ladedruckregler und auch die OEM Druckdose ist nicht unbedingt geeignet für hohe Ladedrücke. Mit GS und der Druckdose sind erstmal knappe 350PS angestrebt. Sollte ich die Winterprüfungen alle bestanden haben dann wird nächsten Winter der Motor verstärkt und dann möchte mal testen das der TZB Lader kann.
-
Also da ich nun schon seit fast 1,5 Jahren in dem Forum mein Unwesen treibe wollte ich mich endlich mal vorstellen. Ich heiße Mario und bin 26 Jahre alt. Ich wohne in der nähe von Döbeln, das liegt in der goldenen Mitte von Sachsen Nach meinem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker gemacht und habe eine weile als Auslandsmonteur gearbeitet. Da ich dann noch ein bisschen mehr erreichen wollte habe ich das Fachabitur nachgeholt um Studieren zu können. Als das geklappt hat hab ich mich erkundigt wo ich am besten Maschinenbau studieren kann, da mich schon immer die Bundeswehr gereizt hat und ich erfahren habe das ich in einer Offizierlaufbahn Maschinenbau Studieren kann habe ich mich dafür beworben und es hat geklappt. Nach der Grundausbildung und verschiedenen Lehrgängen bin ich endlich in der Uni gelandet und habe vor anderthalb Jahren das Studium begonnen. Mittlerweile bin ich im 5. Trimester und die Interessanten Fächer werden endlich gelehrt (hab natürlich als Schwerpunkt Kfz-Technik genommen ^^).
So genug von mir erzählt...
Jetzt komme ich zu meiner schwarzen Schönheit Also ich habe sie im September 2013 in Kassel entdeckt und sofort gekauft nach der ersten Probefahrt. Doch da war sie noch in oranges Folienkleid gehüllt welches ich vor 6 Monaten selbst entfernt hatte da die Folie Risse hatte und sich an einigen stellen löste.
Nach ca. 7h arbeit war die Folie entfernt und endlich kam die mir zuvor unbekannte wahre Schönheit zum Vorschein
So jetzt mal meine bisherige Mod-Liste:
Handling:
Autoexe Verstrebungen (unten vorne+hinten, Motorraum, Kofferraum)
D2 Street Gewinde
OZ Ultraleggera 18x8 aktuell Dunlop Sportmaxx TT 225 40Motor:
Autoexe Top Mount LLK
Edins HPFP
Forge V2 Pull Type
AGR-Fix
Corksport TIP
Dornpipe lang mit 200CPI
Turbozentrum Stage 2 mit verstärkter Axialwelle
ECU by IljaInterieur:
Schwergewichtsschaltknauf
Corksport SSPso und die daheim liegenden Sache welche die kommenden Wochen verbaut werden:
Forge Druckdose
Prosport Öldruck+Temp. und LadedruckSo das wars auch schon.
Geplante Mods:
Grimmspeed
BBK-Kit(Eigenkonstruktion) mit Wilwood komponenten entweder mit 324er oder mit 355er scheibe,mal sehen was Wilwood antwortet
3" Aga ab DPGruß Mario
-
-
Das ist ein überarbeiteter K04 Lader, die Wastegate(von Turbosmart) auf dem Bild bekommt ihr aber nur bei diesem Lader dazu:
http://www.total-mps.co.uk/total-mps-mazd…rt-edition.htmlder in eurem Link wird die Standartdruckdose haben, es ist bloß bei beiden das gleiche Bild verwendet worden.
Zu den Lader hatte ich mal was in dem britischen MPS Forum was gelesen. Also die angegeben 350-360PS soll er wohl mit bestimmten Mods erreichen (DP, hpfp, tip, llk) aber zur Haltbarkeit hatte ich leider nichts gefunden.
-
Die Temperatur ist nicht höher da die Abgase schneller entweichen können,werden diese mehr gestaut (z.b. Durch Kats)ist ein viel wärmeres "Luftpolster " zwischen Turbo und Kat.
-
-
Also das mit der K&N Matte kann ich auch bestätigen,nimm lieber eine von Simota und fahre diese trocken. Denn geölte verschmutzen den MAF-Sensor, dass war bei mir mit der K&N der Fall....die Simota hat bei mir zwar bloß ein 1g/s mehr gebracht als ein Papierfilter (Papierfilter lässt ca 6-7 g/s mehr als ein K&N durch),aber diese ist wiederverwendbar bzw. lässt sich reinigen.
Für deine angestrebte Leistung reicht eine RP aus, da brauchst keine komplette DP.
Ja der orginale Turbo ist leider recht anfällig, gerade wenn das Steuergerät optimiert wurde. Es gibt aber viele gute und vorallem bezahlbare Upgradeturbos wenn der Originale den Geist aufgibt.
TIP: Turbo Inlet Pipe (Turboansaugschlauch)
Die orginale ist sehr Strömungsungünstig, des wegen eine Alu oder Silikon TIP verbauen -
und hoch damit,sonst schreien doch immer alle nach einem Fahrwerk
300€+Versand -
Im .net Forum verkauft jemand eine qas Racepipe
-
Bei diesem Turbo bekommst du auch bloß die "Frischluftseite" mit neuer Rumpfgruppe. Die Abgasseite wirst du wohl von deinem alten Turbo übernehmen müssen... hab auch schon von positiven Berichten von Skyline Fahrern gehört.
-
Ich habe eine Simota drinnen und höre es nicht...ich werde jetzt an den Feiertagen mal meinen Luftfilterkasten bearbeiten.
-
und das wären welche