Alex, wo ist hier ne Prüfstelle vom TÜV Nord?
Hans, ich probiere am Samstag mal was aus, sag dir bescheid.
Danke, Jungs.
Beiträge von Vinndy
-
-
Gut zu wissen , scy.
Vielleicht findet sich also jemand mit ner ET 45.^^ -
Moin Männers.
Fährt hier jemand in der näheren Umgebung zufällig im Sommer o.g. Felgengröße mit 225/40er Bereifung?
Ich würde gern einmal das Rad an meiner HA montieren um zu sehen, ob diese Kombi bei mir passen würde.
Eine ET45 ginge auch, kann man ja dann messen ob und wieviel Luft da noch ist...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.Gruß Vinndy
-
Wenn die ECT 80 Grad erreicht hat, beträgt die Öltemp etwa 40 Grad. Das nehme ich als Anhaltspunkt.
-
Hatte mir letztens welche via ebay aus Norwegen geordert. Sind aber selten welche drin, musst du Glück haben, dass jemand Restbestände verkauft.
-
-
Also den Lader kannst du überprüfen wenn du die TIP ausbaust und am Verdichterrad das Radialspiel überprüfst und nach evtl. Schleifspuren guckst wenn das Spiel spürbar groß ist.
Ich würde aber zuerst mal den Keilrippenriemen komplett ausbauen und kurz fahren um zu sehen ob das Geräusch dann weg ist. So kannst du schonmal Wapu, Umlenkrollen, Lima, Spanner ausschließen. Aber nicht zu lange ohne Riemen fahren, da die Wapu nicht läuft.... -
Oschersleben ist eh zu teuer....
Wir fahren nächstes Jahr mal Nordschleife, da brauchst keinen Kopfschutz....^^ -
Ist denn jetzt Helmpflicht auf dem LSR, Alex?
-
Die Staubschutzkappe gibts hier:
http://reindeerparts.de/Febest-Autotei…param=Mzbjb-626
Das Traggelenk gibts dort auch, brauchst nicht den Querlenker neu kaufen.Gruß
-
Baue mal die TIP aus und prüfe mal das Radialspiel am Verdichterrad. Sollte das spürbar sein, schaue mal genau, ob das Verdichterrad Schleifspuren im Ansaugstutzen des Verdichtergehäuses hinterlassen hat.
-
Yasin, danke für das nett gemachte Erinnerungsstück!
Ist auch ungeknickt angekommen.
-
Genau das ist das Problem mit Austauschmotoren, da bekommst du immer ein Überraschungsei.
Selbst wenn die Laufleistungsangaben stimmen sollten, kennst du die Vorgeschichte nicht also ob der verheizt oder kalt getreten wurde, welches Öl drin war und wie lange, ob oft Kurzstrecke oder Trackday usw.Wenn es irgendwie geht versuche besser deinen Motor wieder aufbauen zu lassen mit Upgradeteilen.
-
Bei mir senkt sich die BAT nur um 2 bis 3 Grad. Nicht viel aber dafür dass diese Mod nix kostet ganz ok.^^
-
Die Kappen sind auch nicht notwendig wenn man die beiden Anschlüsse der DK mit einem kleinen Stück Schlauch "brückt". Kann man noch mit kleinen Schellen oder Kabelbindern fixieren, muss man aber auch nicht.
Vielleicht sollte man vorher besser das restliche Kühlmittel ausblasen, nicht das der Frostschutz da drin irgendwann nicht mehr hoch genug ist. Nur so ein Gedanke...hab ich noch nicht, ist mir hinterher erst eingefallen.^^ -
Ja, da gibt es eine Tabelle in deinem Betriebshandbuch, welche Sachen bei welchem Service inspiziert, gereinigt oder getauscht werden müssen.
-
Die F2000 sind Wärmebehandelt, meinst die können ein paar Runden LSR nicht ab? War früher schon mal mit den OE Scheiben und RedStuff auf dem LSR, die hielten einen Stint lang durch. Letztes Jahr auf der Nordschleife qualmte es allerdings nach einer Runde aus dem Radhaus.^^ Aber da war auch nicht mehr viel Belag drauf nach ca. 50000 km.
-
F2000 haben Teilegutachten und bremsen supi mit den RedStuff. War allerdings damit noch nicht zum Trackday. Vielleicht Montag mit Alex, mal sehen...
Abnahme der Tarox als 19er kostet 51 € beim DEKRA. -
Keine Ahnung wie es bei deinem 2.0 Motor aussieht aber bei unseren L3 Turbo gibt es am Öl Wasser Wärmetauscher kein extra Thermostat.
-
Schließe mich Rene an, war super organisiert, nette Leute kennengelernt, freue mich schon aufs nächste Jahr....