also gestern Abend, ging's noch..
einfach später nochmal versuchen..
Beiträge von MIC
-
-
Müsste STFT dann nicht in den negativen Bereich fallen? Weil weniger Luft im Brennraum als eigentlich gemessen? Sieht doch eher danach aus, dass zu viel Luft im Brennraum ist, bzw. zu wenig Sprit beigefügt werden kann.
Will nicht "klugscheissen". Will es nur verstehenkommt immer drauf an, wo die Undichtigkeit auftritt.. u bevor ich großartig mitm zerlegen von iwas beginne, u mir schon das übelste Szenario zusammenspinne, mach ich zumindest immer zuerst mal nen Test..
-
Gab auch n Video vom 3er, im Vergleich zum Astra OPC vom schrick.
.. des kenn ich auch noch..
da hat er das "suuuper OEM BK Fahrwerk" gelobt..
u den Opel wegen seinem "digitalen Gas" runter gemacht.. die Opel-Gemeinde hat wochenlang Galle gekotzt..https://www.astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=28&t=14767
hab das Video doch gefunden..
einfach auf den Link klicken, u die 2. Folge auswählen..
http://www.dmax.de/programme/d-mo…l-1/#8312835001 -
ich an deiner Stelle, würde mir erstma nen Boost leak Tester bauen, u dann erstmal alles auf Dichtigkeit prüfen..
lg -
Man kann grob den Wert 1,2 nehmen als groben anhaltspunkt.
jub, 1,25 find ich seeeeeehr optimistisch.. u die g/s sagen noch lange nicht, wie toll der Eimer vorwärts geht.. 300g/s reinziehn, u die wirklich auf die Straße bekommen, sind n himmelweiter Unterschied..
Kumpel drückt mehr auch mehr Leistung ü370PS aufn Stock Block. Ist halt ne Frage der Abstimmung
Amen man, amen!
-
Ansonsten ist mein Motor jetzt fast fertig zusammen gebaut
u er sieht verdammt gut aus!!
-
sooo, nun will ich oooch ma ne Bewertung abgeben..
Verkäufer: Schnubbiiiiii aka erc187
Was: meine neue Honigpumpe
super verpackt, der Preis bleibt geheim..alles in allem ma wieder ein suuuuper dufter Deal.. bekommt deshalb von mir 5 Sterne-Deluxe!
vielen herzlichen Dank -
achso des is dieses Kit..
trotzdem dankeschön.
lg
MIC -
Hätte noch ein Camber Kit für die Hinterachse liegen.
neu, oder gebraucht?
Hersteller?
Preis?
danke.. -
-
-
gefällt mir seeeehr gut..
bis bald in Kronach.. -
-
-
-
-
A) Wenn die Kette bewegen kannst, ist sie schon gelängt und dies ist vermutlich die/eine Ursache. => Kette tauschen
Trotzdem kontrollieren, ob die Nockenwellenverstellung richtig arbeitet.
B) Wenn die Kette nicht/kaum bewegen kannst, ist sie (noch) nicht gelängt. Wieder 2 Möglichkeiten:
1.) Du hast schon die bessere Kette verbaut. => Zum Thema Kette alles Gut!
2.) Es ist zwar noch die alte drin, die sich aber erst längen wird. => Akut zwar kein Problem, aber einen Wechsel der Kette kannst ein planen.
Trotzdem auch in dem Fall kontrollieren, ob die Nockenwellenverstellung richtig arbeitet.des kannste leider so pauschal net sagen..
weil:
JEDE Kette (auch nigelnagelneu eingebaut), iwo ein "lag" hat, dh. wenn du die Kurbelwelle einmal rundrum drehst, du immer iwo eine Stelle haben wirst, die gelängt "scheint", was aber normal ist..
um durch das "mal kurz ranfassen u rütteln", überhaupt eine verwertbare Aussage treffen zu können, muss zumindest der erste Zyl. auf OT stehn.. an dieser Stelle sollte die Kette wirklich stramm sitzen..
was ma natürlich dann ooch net vergessen darf, is der Kettenspanner.. der wenn ganz kurz vorm schnappen in die nächste Raste steht, hängt die Kette auch gut durch + erhöhte Geräuschkulisse, was nach dem klick ins nächste Loch, schon wieder gaaaanz anders aussieht..hätte ich jetzt also zweimal Pech beim reinfingern gehabt, hätte ich die Kette schon 2x wechseln können..
apropo reinfingern..
das geht nur beim gg/bk.. beim BL, wurde ein anti-finger Blech eingeführt..
-das Blech, soll das Öl am überschwappen hindern..
(ham bestimmt zuviele BK`ler dran rum getatscht, es brach Massenhysterie aus, blabla, ihr kennt das..)ich selbst hatte die "Alte" drinne, nach erneutem anpassen der Map, dann sporadisches klicken.. Ventildeckel abgemacht, minimale Schleifspuren von der Kette sichtbar, u auch leichte Leistungsschwankungen..
u ich hab wegen meinen mini Riefen damals noch Panik geschoben.. :rofl: .. hab mittlerweile einige Ketten, u vor allem Ventildeckel von den Ami`s gesehn..die sind wirklich bis zur Hälfte durchgeschliffen, u die Kisten fahren immernoch.. hören sich sicherlich an wie ein Diesel, bringen unterirdische Leistung aufn Asphalt, aber sie fahren..)
hab dann die "Neue" verbaut, u bin sicher die längt sich früher oder später auch wieder.. Verschleissteil eben.. (finde die "Durchschleifsicherung" von Mazda übrigens echt dufte, VAG läßt die Ketten ohne Vorwarnung reißen..
)
meine Meinung zur Kette..: CHILLMA!
solange da noch nix am Ventildeckel innen zu sehn/zu hören ist, mal wirklich so garnix machen.. wenn dann iwann mal erste Spuren auftauchen, einfach ein komplett Kette/vvt kit, aus den Staaten bestellt, u halt mal gewechselt.. Eile besteht da wirklich nicht.
vom Kettenriss, hab ich pers. bisher wirklich nur einmal gehört.. u überspringen, halt ich für fast unmöglich.. eher ist der Ventildeckel komplett durchgeschliffen..u das ein vvt nach nur 40`km schon im Sack ist, kann sein, halt ich aber eher für unwahrscheinlich..
lg -
-
so wie ich des sehe, gibts für dich zwei Möglichkeiten:
1. lerne mit Kritik & Kontra umzugehn,
oder wenn du damit ein Problem hast, halt Variante 2
2. poste einfach nix in nem öffentlichen Forum
aber jemanden hier den Mund verbieten wollen,
also Mund zu und abwarten!!!!!!
nur weil dir gewisse Antworten nicht passen, läuft NICHT!lg
-
dachte hier sind Leute die sich für was neues interessieren
das sind ca die Hälfte, bis 2/3 unserer User..
nur es wird halt nicht jeder Thread gleich "gesalbt, u in die Ruhmeshalle gehoben"..
zumal manch einer (inkl. mir), den Sinn deiner Aktion wirklich nicht versteht..egaaaaal... so is nunmal dass www., u das Forum`s Leben.. (u ich kann dir sagen, bei uns gehts wirklich noch freundlich u mit Niveau zu) z.B. im VW Forum, hättest du da schon ganz andere Antworten kassiert..
also mach dir keeen Kopp, u mach dein Ding..
Paar meiner eigenen Umbauten, machen bestimmt oooch für viele keinen Sinn, is mir aber totaaaaal Latte, weils mir reicht wenns mir gefällt..
lg