da würd ich nicht auf "ich hab da mal gehört" Wissen vertrauen..
entweder ne email, an die Tüv Stelle.. oder selbst mit dem Prüfer reden, u am besten schwarz auf weiß quittieren lassen..
hab auch vor, mir nen Clubsportbügel zu "stricken"
lg
Beiträge von MIC
-
-
Danke für die Infos! Habe mir jetzt ein paar catch cans/tanks raus gesucht, Entscheidung liegt zwischen D1 Spec oder Simota, kosten tun Sie das selbe.
ich würde keinen der beiden nehmen!
-
Turbo & Anbauteile, DP, Intake, usw zähl ich auch nicht dazu..
mir ging's nur um den Block, Standfest um das maximum ohne zusätzliche Spritzufuhr zu realisieren. u da wären wir bei ca 450 ps..
ne neue Kupplung, is meinetwegen mit reingerechnet, u das der Motoronkel auch Geld kostet, is mir total bewusst, ich komm trotzdem nicht auf 10 k.. -
Also ca 10 Schleifen muss man mindestens rechnen.
des kannste so pauschal net sagen, oder ich seh des zumindest anders..
da spielen viele Faktoren rein..
zum einen die angepeilte Leistung (nur als Beispiel, für 450 PS, bräuchte man noch keine Darton Wet Sleeves..)
für 450 standfeste PS, brauchts auch noch keine Ventilfedern oder Kopfbearbeitung..die Eigenleistung, spielt ooch keine geringe Rolle..
u nicht zu vergessen, der Motorbauer.. klar kann man seinen Motor bei Firma "schnell u billig" abgeben, dann sollte man aber oooch kein HighEnd Produkt erwarten..
man kann seinen Motor auch zu Firma "xy" bringen, die schon zig Rennmotoren erfolgreich aufgebaut hat, dann zahlste halt auch dementsprechend für das Know How, die Arbeitsleistung u den Namen.. wenns dann noch richtig eilt, mitm Motorupgrade, wirds auch da nochmal um einiges teurer..ich glaube, wenn man den durchdachten Mittelweg geht, sich die Teile selber hier u da zusammen sucht, nen guten u vernünftigen Motorbauer hat, u wirklich nicht über 450 ps raus will, dann kostet ein Motorupgrade niemals 10k..
lg -
die aktuelle Gesamtlaufleistung wäre interessant zu wissen, u ne Preisangabe ist Pflicht..
lg -
Das Bildchen, is ne schöne Überleitung..
Der eine oder andere, hat`s sicherlich schon mitbekommen.
Ein großes Treffen über 3 Tage, wie letztes u vorletztes Jahr, wird es dieses Jahr in KC nicht geben!
sorry dafür..AAAAAAAAAber, wir wären nicht Kronach, u nicht DIE "MPS-Hauptstadt"
, wenn wir nicht wenigstens ein Tagestreffen an den Start bringen würden!!
also seit gespannt, nähere Info`s coming soon!
lg
MIC -
doppelt hält bessaaaa..
in diesem Sinne, oooch hier nochma, happyyyyyyyyyy bööööööööööörthday, Keule! -
herzlich willkommen!
woher aus Franken, kommste denn? -
Was macht ein 1.6er im MPS Forum.
.. die Frage, stellst nicht nur du dir..
-
Spaß!!
steht jut da der Wagen.. -
-
-
loool..
ja, wart ich drucks dir schnell aus..natürlich NICHT im Papierformat, sondern zum downloaden, u dann selbstverständlich auch zum ausdrucken..
lg -
jub, auch Schwungrad ist stock..
hatte bei mir die Leerlaufdrehzahl, schon vor dem Balance Shaft Delete angehoben..
daher kann ich von keinen negativen Auswirkungen sprechen..wie gesagt, jederzeit wieder..
u zieh dir ne alte Mütze auf, wennste die Aktion wubbst..
-
hab die Dinger schon ne halbe Ewigkeit draußen, u würde es jederzeit wieder tun..
lgachja, stock Block..
-
jub, ich hab meine deleted..
- Umlenkrolle vom Mx5 LF1715940C
- nen 222,25 cm langen Keilriemen
- ein Springlock tool, wennst die Klimaleitungen sauber ausbauen, u nicht durchzwicken willst, wie`s die Ami`s gerne tun
http://www.ebay.de/itm/Spring-Loc…=item3f6ed41868mehr brauchts net..
lg
-
hab deinen Thread in den "ich biete Bereich" verschoben..
denn da gehört er hin.
lg -
Lowla is auf 102 Oktan abgestimmt, sie fängt bei super + mit klopfen an. deshalb ganz klar ultimate!
oder Map wechseln, u super + tanken.. -
also heisst, die eine vorne könnte ich neu machen. Die hab ich dank RTuned
jub, so isses..
-
hatte nur gelesen..
Wieviel Diamantscheiben brauche ich denn?Eine hätte ich schon. Der Teileverantwortliche beim Händler meinte, dass es die Nummer L3H511407 für meinen Wagen (nach FIN) nicht gibt... Ich mach auch gleich den Simmerring im Deckel neu.
+ ob man die Schraube wiederverwenden kann..
u wollt halt aweng klugscheißen!
wennst wirklich nur den Deckel abmachen-, abdichten-, u wieder einbauen willst, kannst dir die Kohle für die Beilagscheiben sicherlich oooch sparen..