Also ca 10 Schleifen muss man mindestens rechnen.
des kannste so pauschal net sagen, oder ich seh des zumindest anders..
da spielen viele Faktoren rein..
zum einen die angepeilte Leistung (nur als Beispiel, für 450 PS, bräuchte man noch keine Darton Wet Sleeves..)
für 450 standfeste PS, brauchts auch noch keine Ventilfedern oder Kopfbearbeitung..
die Eigenleistung, spielt ooch keine geringe Rolle..
u nicht zu vergessen, der Motorbauer.. klar kann man seinen Motor bei Firma "schnell u billig" abgeben, dann sollte man aber oooch kein HighEnd Produkt erwarten..
man kann seinen Motor auch zu Firma "xy" bringen, die schon zig Rennmotoren erfolgreich aufgebaut hat, dann zahlste halt auch dementsprechend für das Know How, die Arbeitsleistung u den Namen.. wenns dann noch richtig eilt, mitm Motorupgrade, wirds auch da nochmal um einiges teurer.. ![winking face :winking_face:](https://mazda-mps.de/wsc/images/smilies/twemoji/1f609.png)
ich glaube, wenn man den durchdachten Mittelweg geht, sich die Teile selber hier u da zusammen sucht, nen guten u vernünftigen Motorbauer hat, u wirklich nicht über 450 ps raus will, dann kostet ein Motorupgrade niemals 10k..
lg