Beiträge von MIC

    .. mach dein AGR Ventil + das Röhrchen sauber., dann läuft der Bock.. :winking_face:
    ich würde in diesem Zuge, eh gleich verschließen.. aber eine Reinigung, sollte dein Problem eigentlich lösen..

    ich finds gruselig.. :grinning_squinting_face:
    hab da schon viel schönere u dezentere Umbauten gesehn..
    aber dem Typen muss es gefallen, sonst keinem..
    von der Sache her, isses wirklich kein großer Akt..
    aufbacken/ oder auffönen, innen nach Wunsch lackieren, Angel oder Devil Eye`s reingebaut, u wieder zukleben..
    is wiklich net schwer..

    kein Mensch hat gesagt, dass die raus müssen..
    es bringt mit Sicherheit ooch keine 20 PS, aber gerade ab 5500 Touren, zieht er angenehmer/freier durch..
    ich finde, es ist für nen Hobbyschrauber ne schöne Beschäftigung, u ne Möglichkeit, ohne großartigen Einsatz von Money, etwas aus dem Wagen zu kitzeln.. nicht mehr u nicht weniger.. :winking_face:

    wer großartig Leistung fahren will, nimmt eh ne andere ASB!
    das einzige, was durch das entfernen "negativ" wird, is die Gasannahme bis ca 1000rpm..
    der Wagen, wird dadurch nicht unfahrbar, aber eben etwas ruppiger..
    das lässt sich jedoch ganz easy in der ECU wieder glätten..

    da würd ich nicht auf "ich hab da mal gehört" Wissen vertrauen..
    entweder ne email, an die Tüv Stelle.. oder selbst mit dem Prüfer reden, u am besten schwarz auf weiß quittieren lassen..
    hab auch vor, mir nen Clubsportbügel zu "stricken" :winking_face:
    lg

    Turbo & Anbauteile, DP, Intake, usw zähl ich auch nicht dazu..
    mir ging's nur um den Block, Standfest um das maximum ohne zusätzliche Spritzufuhr zu realisieren. u da wären wir bei ca 450 ps..
    ne neue Kupplung, is meinetwegen mit reingerechnet, u das der Motoronkel auch Geld kostet, is mir total bewusst, ich komm trotzdem nicht auf 10 k..

    Also ca 10 Schleifen muss man mindestens rechnen.

    des kannste so pauschal net sagen, oder ich seh des zumindest anders..

    da spielen viele Faktoren rein..
    zum einen die angepeilte Leistung (nur als Beispiel, für 450 PS, bräuchte man noch keine Darton Wet Sleeves..)
    für 450 standfeste PS, brauchts auch noch keine Ventilfedern oder Kopfbearbeitung..

    die Eigenleistung, spielt ooch keine geringe Rolle..

    u nicht zu vergessen, der Motorbauer.. klar kann man seinen Motor bei Firma "schnell u billig" abgeben, dann sollte man aber oooch kein HighEnd Produkt erwarten..
    man kann seinen Motor auch zu Firma "xy" bringen, die schon zig Rennmotoren erfolgreich aufgebaut hat, dann zahlste halt auch dementsprechend für das Know How, die Arbeitsleistung u den Namen.. wenns dann noch richtig eilt, mitm Motorupgrade, wirds auch da nochmal um einiges teurer.. :winking_face:

    ich glaube, wenn man den durchdachten Mittelweg geht, sich die Teile selber hier u da zusammen sucht, nen guten u vernünftigen Motorbauer hat, u wirklich nicht über 450 ps raus will, dann kostet ein Motorupgrade niemals 10k..
    lg